Lohberg (Hiesfeld): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
Zeile 62: Zeile 62:
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
{{Einleitung Zufallsfunde}}
{{Einleitung Zufallsfunde}}
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
 
{{Zufallsfunde-Link}}
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
{{Einleitung Forscherkontakte}}
{{Einleitung Forscherkontakte}}
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
 
{{Forscherkontakte-Link}}
{{FOKO|LOHERGJO31JN|Lohberg}}
{{FOKO|LOHERGJO31JN|Lohberg}}
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>LOHERGJO31JN</gov>
<gov>LOHERGJO31JN</gov>
[[Kategorie:Ort in Deutschland]]
[[Kategorie:Ort in Deutschland]]

Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 07:22 Uhr

Disambiguation notice Lohberg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Lohberg.

Lohberg: historisch – familienkundliche Entwicklung im lokalen und regionalen Zusammenhang, Land und Leute, Siedlung, Sprache, Kirche, Bibliografie, Archive, Quellen, Hinweise...
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Düsseldorf > Kreis Wesel > Dinslaken > Hiesfeld > Lohberg (Hiesfeld)

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Verwaltungseinbindung[Bearbeiten]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Bergbau[Bearbeiten]

  • 1887 Enteignung von Grundstücken zugunsten der Zeche Lohberg
  • 1905 wurde in Dinslaken die Gewerkschaft Lohberg gegründet. In den Jahren 1906 und 1907 begann man mit dem Abteufen zweier Schächte, die 1914 die Förderung aufnahmen.

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

  • Volltextsuche nach |%20}} Lohberg in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
  • Aagard, Joakim: Lohberg 1 - Aus dem Nichts, Books on Demand GmbH, Norderstedt, (2006), Inhaltsverzeichnis
  • Hegermann, Günter: Unser Bergwerk - 125 Jahre Steinkohlenbergwerk Osterfeld, 90 Jahre Steinkohlenbergwerk Lohberg, 10 Jahre Verbundbergwerk Lohberg/Osterfeld - Mensch, Technik, Umfeld 1874 - 1999, Bergwerk Lohberg-Osterfeld, (1999)
  • Kantor, Josef u.a.: 75 Jahre Bergwerk Lohberg 1909-1984, Festschrift, Vorstand der Bergbau AG Niederrhein , Dinslaken (1984)
  • Litschke, Inge: Im Schatten der Fördertürme, Kindheit und Jugend im Revier, Die Bergarbeiterkolonie Lohberg 1900 bis 1980, (1994)
  • N.N.: Die Steinkohlebergwerke der Vereinigten Stahlwerke AG, 22. Die Schachtanlage Lohberg in Dinslaken, XI, Essen (1935)
  • N.N.: 50 Jahre Katholische Kirchengemeinde St. Marien Dinslaken-Lohberg (1966)
  • N.N.: Bergwerk Lohberg - Schächte 1/2 - 2005-2017, (2017), 96 Seiten

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Lohberg

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Lohberg (Hiesfeld)/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Lohberg (Hiesfeld) erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Lohberg (Hiesfeld)/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Lohberg (Hiesfeld) erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung LOHERGJO31JN
Name
  • Lohberg
  • Unterlohberg (1874) Quelle (${p.language})
Typ
Einwohner
Karte
   

TK25: 4406

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Dinslaken ( Stadt)

Hiesfeld (1874) ( Landgemeinde) Quelle S. 68 Wohnplätze zu Nr. 2

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Dinslaken-Lohberg (St. Marien)
         Kirche
STMERGJO31JN
Lohberg/Lutherkirche
         Kirche
object_162771