Quadt zu Buschfeld: Unterschied zwischen den Versionen
K (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen) |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
||
Zeile 66: | Zeile 66: | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | {{Einleitung Zufallsfunde}} | ||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | {{Einleitung Forscherkontakte}} | ||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
[[Kategorie:Adel im Kurfürstentum Köln|Quadt zu Buschfeld]] | [[Kategorie:Adel im Kurfürstentum Köln|Quadt zu Buschfeld]] |
Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 17:00 Uhr

Quadt zu Buschfeld[Bearbeiten]
Name[Bearbeiten]
Historische Lage Schloß Buschfeld[Bearbeiten]
Erbwechsel[Bearbeiten]
- Adolph Quadt zu Wickrath, Herr zu Buschfeld (vererbt vom Bruder Johann) 1.oo Anna Boiß von Waldeck, Kinder:
- Adolph Quadt zu Buschfeld und Olbruck
- Adolph Quadt zu Wickrath, Herr zu Buschfeld (vererbt vom Bruder Johann) 2.oo Christina Schall von Bell zu Flersheim, Kinder:
- Tochter N.N. oo Gertrud oo Sebastian zum Haus
- Margreth Quadt von Buschfeld (1512 Wwe.), (oo Adolph von Gymmnich 1512+)
Erbwechsel[Bearbeiten]
- Adolph Quadt, Herr zu Buschfeld und Olbrück oo 1512 Alberta von Orsbeck, Kinder:
- Anton Quadt, nach Liefland als Ritter des Deutschen Ordens
- Eberhart Quadt, nach Liefland als Ritter des Deutschen Ordens
- Adolph Quadt, nach Liefland als Ritter des Deutschen Ordens
- Johann Quadt, Herr zu Burscheid und Olbrück
- Anna Quadt, Nonne
- Gertrud Quadt, Nonne
- Alberta Quadt, Nonne
Erbwechsel[Bearbeiten]
- Johann Quadt, Herr zu Burscheid und Olbrück (1514) oo Beatrix Raitz von Frentz, Kinder:
- Adolph Quadt, Herr zu Buschfeld und Olbrück
- Franziska Quadt (oo Johann von Wachtendonk, Kölnischer Marschall)
- Margareth Quadt (oo Gerhart von der Recke)
- Anton Quadt Domherr zu Mainz
Erbwechsel[Bearbeiten]
- Adolph Quadt, Herr zu Buschfeld und Olbrück oo Cecilia von Paland, Kinder (11):
- Wilhelm Quadt, Herr zu Buschfeld
- Adolph Quadt, Chorbischof zu Trier und Domherr zu Münster, Rector magnificus der Universität Trier
- Adolph Quadt der jüngere, Domherr zu Lüttich
- Werner Quadt, Amtmann zu Linn, Kurkölnischer Rat und Türwärter, Küchenmeister (1601)
- die übrigen Kinder kinderlos (+)
Erbwechsel[Bearbeiten]
- Wilhelm Quadt, Herr zu Buschfeld oo Maria von Paland zu Gladbach, Kinder
- Adolph Quadt, Herr zu Buschfeld
- Maria Quadt (oo Ferdinand Waldbott zu Bassenheim-Gudenau)
- Agnes Quadt (oo Ludwig von Lulsdorf)
- Cecilia, Nonne
- Wilhelm, unverheiratet
Erbwechsel[Bearbeiten]
- Adolph Quadt, Herr zu Buschfeld, Kurkölnischer Rat oo Anna Elisabeth Waldbott-Bassenheim-Gudenau, Kinder:
- Johann Werner Quadt, Herr zu Buschfeld
- Otto Henrich Quadt, Domherr zu Mainz
- Adolph Wilhelm Quadt, Domkantor zu Trier
- Maria Sophia Quadt (1.oo Hugo Ernst von der Leyen, 2. Franz Raitz von Frentz-Kendenich)
Erbwechsel[Bearbeiten]
- Johann Werner Quadt, Herr zu Buschfeld, oo Anna Catharina von Orsbeck zu Vernich, Kinder:
- Karl Kaspar Emmerich Quadt, Domherr zu Trier
- Sigismund Otto Quadt, Domherr zu Trier (aufgeschworen 1739)
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Quadt zu Buschfeld/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Quadt zu Buschfeld erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Quadt zu Buschfeld/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Quadt zu Buschfeld erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>