Zähringen (Freiburg im Breisgau): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
Zeile 100: Zeile 100:
{{Einleitung Zufallsfunde}}
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote ==
== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote ==
Zeile 106: Zeile 106:
{{Einleitung Forscherkontakte}}
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|Zähringen}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|Zähringen}}


== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==


=== Stadtteil ===
=== Stadtteil ===

Version vom 24. Mai 2024, 04:30 Uhr

Disambiguation notice Zähringen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Zähringen.


Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Freiburg > Freiburg im Breisgau > Zähringen

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Siehe Die Kirchenbücher in Baden (E-Book) Mitmachen.

Standesbücher

Adressbücher

Bibliografie

  • Literatursuche nach Zähringen in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Genealogische Bibliografie

  • Priesner, Paul: Einwanderungen aus der Schweiz in die Gemeinden Zähringen und Wildtal nach dem Dreißigjährigen Krieg. In: Schau-ins-Land 86 (1968) 131–136

Historische Bibliografie

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Zähringen

Weblinks

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

Stadtteil

GOV-Kennung ZAHGENJN38WA
Name
  • Zähringen
Typ
  • Gemeinde (1832 - 1906)
  • Stadtteil (1906 -)
Postleitzahl
  • W7800 (- 1993-06-30)
  • 79104-79108 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • leobw:7751
  • geonames:2805299
  • GND:4271949
Karte
   

TK25: 7913

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Freiburg (1864-10-01 - 1906) ( BezirksamtLandkreis)

Freiburg Stadtamt, Freiburg Stadtvogteiamt (1832-04-23 - 1864-09-30) ( AmtBezirksamt)

Freiburg im Breisgau (1906 -) ( StadtStadtteil)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
St. Blasius (Freiburg-Zähringen)
         Kirche
object_288469
Zähringen
         Dorf
object_190601 (1832-04-23 -)

Wohnplatz

GOV-Kennung object_190601
Name
  • Zähringen
Typ
  • Dorf
externe Kennung
  • leobw:7751
Karte
   

TK25: 7913

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Zähringen (1832-04-23 -) ( GemeindeStadtteil)

Freiburg Stadtamt, Freiburg Stadtvogteiamt (1810-01-01 - 1832-04-22) ( AmtBezirksamt)

Freiburg-Zähringen (St. Blasius) ( PfarreiFiliale)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum


Wappen der Stadt Freiburg im Breisgau Stadtteile und Siedlungen von Freiburg im Breisgau (Regierungsbezirk Freiburg)

Stadtteile: Altstadt | Betzenhausen | Brühl | Ebnet | Günterstal | Haslach | Herdern | Hochdorf | Kappel | Landwasser | Lehen | Littenweiler | Oberau | Opfingen | Mooswald | Mundenhof | Munzingen | Neuburg | Rieselfeld | St. Georgen | Stühlinger | Tiengen | Vauban | Waldsee | Waltershofen | Weingarten | Wiehre | Zähringen

Siedlungen (Auszug): Sankt Nikolaus