Diskussion:Nassauisches/Adressbuch 1890-91: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 81: Zeile 81:
Diedenbergen                 DIEGEN_W6239 x
Diedenbergen                 DIEGEN_W6239 x
Dotzheim                 DOTEIMJO40CB x
Dotzheim                 DOTEIMJO40CB x
Dotzheim                 DOTEIMJO40CB x
Eddersheim                 EDDEIM_W6091 x
Erbenheim                 ERBEIMJO40DB x
 




Zeile 98: Zeile 100:


'''Landkreis Wiesbaden um 1890/1891:'''
'''Landkreis Wiesbaden um 1890/1891:'''
[[GOV:EDDEIM_W6091|Eddersheim]], [[GOV:ERBEIMJO40DB|Erbenheim]], [[GOV:FLOEIMJO40FA|Flörsheim]], [[GOV:FRAEINJO40BB|Frauenstein]], [[GOV:GEOORN_W6229|Georgenborn]], [[GOV:HESOCHJO40DC|Hessloch]], [[GOV:HOCEIMJO40EA|Hochheim am Main]], [[GOV:IGSADTJO40DB|Igstadt]], [[GOV:KLOEIMJO40DC|Kloppenheim]], [[GOV:MASEIM_W6201|Massenheim]], [[GOV:MEDACHJO40EC|Medenbach]], [[GOV:NAURODJO40DD|Naurod]], [[GOV:NORADTJO40EB|Nordenstadt]], [[GOV:RAMACHJO40DC|Rambach]], [[GOV:SCHEINJO40CB|Schierstein]], [[GOV:SONERGJO40DC|Sonnenberg]], [[GOV:object_213869|Wallau]], [[GOV:WEIACH_W6091|Weilbach]], [[GOV:WICKER_W6201|Wicker]], [[GOV:WILSEN_W6201|Wildsachsen]]
[[GOV:|GOV:]], [[GOV:|GOV:]], [[GOV:FLOEIMJO40FA|Flörsheim]], [[GOV:FRAEINJO40BB|Frauenstein]], [[GOV:GEOORN_W6229|Georgenborn]], [[GOV:HESOCHJO40DC|Hessloch]], [[GOV:HOCEIMJO40EA|Hochheim am Main]], [[GOV:IGSADTJO40DB|Igstadt]], [[GOV:KLOEIMJO40DC|Kloppenheim]], [[GOV:MASEIM_W6201|Massenheim]], [[GOV:MEDACHJO40EC|Medenbach]], [[GOV:NAURODJO40DD|Naurod]], [[GOV:NORADTJO40EB|Nordenstadt]], [[GOV:RAMACHJO40DC|Rambach]], [[GOV:SCHEINJO40CB|Schierstein]], [[GOV:SONERGJO40DC|Sonnenberg]], [[GOV:object_213869|Wallau]], [[GOV:WEIACH_W6091|Weilbach]], [[GOV:WICKER_W6201|Wicker]], [[GOV:WILSEN_W6201|Wildsachsen]]
'''Kreis Höchst am Main um 1890/1891:'''
'''Kreis Höchst am Main um 1890/1891:'''
:[[GOV:ESCORNJO40GD|Eschborn (Taunus)]], [[GOV:object_306230|Griesheim]], [[GOV:HATEIMJO40FB|Hattersheim]], [[GOV:HOFEIMJO40FC|Hofheim am Taunus]], [[GOV:object_263891|Höchst am Main]], [[GOV:KRITELJO40FB|Kriftel]], [[GOV:object_213868|Langenhain]], [[GOV:LORACHJO40FC|Lorsbach]], [[GOV:object_213867|Marxheim]], [[GOV:object_282161|Münster]], [[GOV:NIEIED_W6230|Nied]], [[GOV:NIEEIM_W6231|Niederhofheim]], [[GOV:OBEACH_W6231|Oberliederbach]],  [[GOV:OKRTEL_W6235|Okriftel]],  [[GOV:object_306232|Schwanheim]], [[GOV:SINGEN_W6230|Sindlingen]], [[GOV:SODDEN_W6232|Soden]], [[GOV:SOSEIM_W6230|Sossenheim]], [[GOV:SULACHJO40GD|Sulzbach]], [[GOV:UNTACH_W6230|Unterliederbach]], [[GOV:ZEIEIM_W6230|Zeilsheim]],   
:[[GOV:ESCORNJO40GD|Eschborn (Taunus)]], [[GOV:object_306230|Griesheim]], [[GOV:HATEIMJO40FB|Hattersheim]], [[GOV:HOFEIMJO40FC|Hofheim am Taunus]], [[GOV:object_263891|Höchst am Main]], [[GOV:KRITELJO40FB|Kriftel]], [[GOV:object_213868|Langenhain]], [[GOV:LORACHJO40FC|Lorsbach]], [[GOV:object_213867|Marxheim]], [[GOV:object_282161|Münster]], [[GOV:NIEIED_W6230|Nied]], [[GOV:NIEEIM_W6231|Niederhofheim]], [[GOV:OBEACH_W6231|Oberliederbach]],  [[GOV:OKRTEL_W6235|Okriftel]],  [[GOV:object_306232|Schwanheim]], [[GOV:SINGEN_W6230|Sindlingen]], [[GOV:SODDEN_W6232|Soden]], [[GOV:SOSEIM_W6230|Sossenheim]], [[GOV:SULACHJO40GD|Sulzbach]], [[GOV:UNTACH_W6230|Unterliederbach]], [[GOV:ZEIEIM_W6230|Zeilsheim]],   

Version vom 16. Juni 2024, 15:58 Uhr

  1. Projektseite, zugehörige Vorlage anlegen und Checkliste auf Diskussionsseite einfügen Symbol OK.svg
  2. DjVu (genwiki-commons)
    1. Link auf Projektseite einfügen Symbol OK.svg
    2. Lizenz einsetzen: {{Lizenz-AB}} Symbol OK.svg
    3. Kategorie einsetzen [[Kategorie:Addressbook]] Symbol OK.svg
  3. Projektseite
    1. Bibliographische Angaben Symbol OK.svg
    2. enthaltene Orte aufführen Symbol OK.svg
    3. auf Besonderheiten hinweisen Symbol OK.svg
  4. Kategorien
    1. DigiBib-Kategorien anlegen Symbol OK.svg
    2. Adressbuch-für-Ort-Kategorien (nur für Orte, die im AB-Titel enthalten sind; weitere enthaltene Orte werden nur im Index aufgeführt) Symbol OK.svg
    3. Adressbuch-für-Ort-Kategorien in den Ortsartikeln verlinken Symbol OK.svg
  5. Inhaltsverzeichnis
    1. Inhaltsverzeichnis in Projektvorlage verlinken Symbol OK.svg
    2. Inhaltsverzeichnis anlegen und erstellen Symbol OK.svg
    3. Djvu-Links auf nicht in der Digibib zu bearbeitende Kapitel einfügen Crystal error.png
    4. Einzelseiten nach Bedarf anlegen (interessante Texte) Crystal error.png
    5. OCR-Texte erstellen und in Einzelseiten einfügen Crystal error.png
  6. Bilder (optional)
    1. ggfs. Bilder als JPGs hochladen Symbol OK.svg
    2. in einer Bildergalerie zusammenstellen Crystal error.png
    3. Bildergalerie in Projektbox verlinken Crystal error.png
  7. Arbeiten für GOV-Anbindung
    1. Ortsnamen verlinken [[GOV:GOV-ID|Ortsname]] Symbol OK.svg
    2. fehlende Ortsartikel in GOV und GenWiki anlegen Crystal error.png
    3. Adressbuch als Quelle im GOV anlegen und GOV-ID im Wiki-Artikel eintragen Crystal error.png
Vorbereitungen am Projekt für DES-Online-Erfassung
  1. Projektanlage Crystal error.png
    1. Download Originalquelle Crystal error.png
    2. Vorbereitung und Prüfung jpeg Crystal error.png
    3. Erstellung Tabelle für Seitenliste Crystal error.png
    4. Vorbereitung Projektbeschreibungsseite mit ggf. Inhaltsverzeichnis in Tabellenform (bei Adressbüchern) Crystal error.png
    5. Hochladen Vorschaubild in DES-Ordner. Crystal error.png
    6. Anlegen Projekt im DES Crystal error.png
    7. Hochladen Seitenliste Crystal error.png
    8. #REDIRECT für GOV-Link gesetzt Crystal error.png
  2. Ergänzung der Projektbeschreibungsseite, projektspezifische Edis Crystal error.png
  3. Online-Stellung Crystal error.png
    1. Haken unter Projekt bearbeiten im DES auf "sichtbar" setzen Crystal error.png
    2. Einrichten Projekttschreibungsseite (Eintragung Kurzname unter DES; Aktiv = "ja") Crystal error.png
  4. Info über Online-Stellung Crystal error.png
    1. an DES-L Crystal error.png
    2. an Adressbücher-L Crystal error.png
    3. an Compgen-L Crystal error.png
    4. im entsprechenden Regionalforum Crystal error.png
    5. an regionale oder Vereinsinterne regionale Mailinglisten (Bitte um Weiterleitung) Crystal error.png
    6. An Timo mit der Bitte um Weiterleitung in die Social-Media-Kanäle Crystal error.png
Nachbereitungen am Projekt nach Fertigstellung DES-Online-Erfassung
  1. Unter Projekt bearbeiten Haken bei "komplett" setzen (bitte erst am nächsten Tag nach 6 Uhr! Crystal error.png
  2. Im Projekt Erfassungslinks entfernen (bei Adressbüchern: bei Aktiv nur "ja entfernen!) Crystal error.png
  3. Info über Fertigstellung Crystal error.png
    1. an DES-L Crystal error.png
    2. an Adressbücher-L Crystal error.png
    3. an Compgen-L Crystal error.png
    4. im entsprechenden Regionalforum Crystal error.png
    5. an regionale oder Vereinsinterne regionale Mailinglisten (Bitte um Weiterleitung) Crystal error.png
    6. An Timo mit der Bitte um Weiterleitung in die Social-Media-Kanäle Crystal error.png
    7. Bei Adressbüchern: im Eintrag zum kommenden Newsletter eine Meldung mit Auswertung der projektspezifischen Statistik. Der wird immer gegen Ende des Monats verschickt, also bitte erst nachgucken, ob der Eintrag nicht doch in den nächsten Newsletter gehört. Crystal error.png
  4. Fertigstellung Flächenerfassung Crystal error.png
  5. Ggf. Hinweis auf Besonderheiten der normalen Erfassung bzw. Flächenerfassung für GEDBAS4All Export auf dieser Diskussionsseite Crystal error.png

Stadt Wiesbaden um 1890/1891:

<tab class="wikitable" head="top"> Ort Orts GOV-Id Gemeinde GOV-Id Wiesbaden WIEDENJO40CC x

</tab>

Landkreis Wiesbaden um 1890/1891:

<tab class="wikitable" head="top" style="float:left"> Ort Orts GOV-Id Gemeinde GOV-Id Auringen AURGEN_W6201 x Biebrich-Mosbach BIEICHJO40DB x Beyersdorf BEYORFJO61CO x Bierstadt BIEADTJO40DB x Breckenheim BREEIMJO40EB x Delkenheim DELEIMJO40EB x Diedenbergen DIEGEN_W6239 x Dotzheim DOTEIMJO40CB x Eddersheim EDDEIM_W6091 x Erbenheim ERBEIMJO40DB x


</tab>

Kreis Höchst am Main um 1890/1891:

<tab class="wikitable" head="top" style="float:left"> Ort Orts GOV-Id Gemeinde GOV-Id Gutsbezirk Altjeßnitz object_1077803 x Alt- und Neu-Pouch (Güter) object_1053878 x Gutsbezirk Beyersdorf object_1077804 x


</tab>


Landkreis Wiesbaden um 1890/1891: GOV:, GOV:, Flörsheim, Frauenstein, Georgenborn, Hessloch, Hochheim am Main, Igstadt, Kloppenheim, Massenheim, Medenbach, Naurod, Nordenstadt, Rambach, Schierstein, Sonnenberg, Wallau, Weilbach, Wicker, Wildsachsen Kreis Höchst am Main um 1890/1891:

Eschborn (Taunus), Griesheim, Hattersheim, Hofheim am Taunus, Höchst am Main, Kriftel, Langenhain, Lorsbach, Marxheim, Münster, Nied, Niederhofheim, Oberliederbach, Okriftel, Schwanheim, Sindlingen, Soden, Sossenheim, Sulzbach, Unterliederbach, Zeilsheim,