Kanton Großbartloff: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (Anpassung wegen veralteter Vorlage)
Zeile 4: Zeile 4:
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''


[[Regionale Forschung|Regional]] > [[Historisches Territorium]] > [[Königreich Westfalen]] > [[Departement des Harzes]] > [[Distrikt Heiligenstadt]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Historisches Territorium]] > [[Königreich Westfalen]] > [[Departement des Harzes]] > [[Distrikt Heiligenstadt]] > {{PAGENAME}}


== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==

Version vom 7. Juni 2007, 08:56 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie

Regional > Historisches Territorium > Königreich Westfalen > Departement des Harzes > Distrikt Heiligenstadt > Kanton Großbartloff

Politische Einteilung

Weblinks

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_275467
Name
  • Großbartloff
  • Grossbartloff
Typ
  • Kanton (1807 - 1813)
Karte
   

TK25: 4727

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Heiligenstadt, Heiligenstadt (1807 - 1813) ( Distrikt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Großbartloff
         Gemeinde
GROOFF_O5601 (1807 - 1813)
Wachstedt
         Gemeinde
WACEDT_O5601 (1807 - 1813)
Küllstedt
         Gemeinde
KULEDTJO51DG (1807 - 1813)
Effelder
         Gemeinde
EFFDERJO51DF (1807 - 1813)
Kloster Zella, Klostergut Zella
         Wohnplatz
KLOLLA_O5701 (1807 - 1813)
Lengenfeld unterm Stein, Lengenfeld
         Gemeinde
LENEIN_O5701 (1807 - 1813)
Bischofstein
         Schloss
BISEIN_O5701 (1807 - 1813)
Hildebrandshausen
         Gemeinde
HILSEN_O5701 (1807 - 1813)
Faulungen
         Gemeinde
FAUGEN_O5701 (1807 - 1813)


Kantone im Distrikt Heiligenstadt (Departement des Harzes) (1807-1813)

Allendorf | Dachrieden | Dingelstädt | Dorla | Dörna | Ershausen | Gerbershausen | Großbartloff | Heiligenstadt | Mühlhausen | Treffurt | Udra | Wanfried