Ahnentafel: Unterschied zwischen den Versionen
(kat) |
Markierung: visualeditor |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Es sind sehr alte Ahnentafeln überliefert, meist von Adels- bzw. Herrscherhäusern. Sind die Einträge mit bildhaften Darstellungen versehen, spricht man von einer ''Bildnisahnentafel'' (nicht Bilderahnentafel). Ältere Ahnentafeln liefern auch wertvolle Hinweise für den Fall, dass die ursprünglichen Quellen nicht mehr verfügbar sind (z.B. bei Vernichtung der [[Quelle]]n durch Kriegseinwirkung). In der Zeit des [[Deutschland_1933-1945|Dritten Reichs]] konnte eine beglaubigte Ahnentafel auch als [[Ariernachweis]] dienen. | Es sind sehr alte Ahnentafeln überliefert, meist von Adels- bzw. Herrscherhäusern oder auch der Pharaonen in Ägypten<ref>siehe "[[Images//c/cc/Die Ahnenschaft der Königin Kleopatra VII.pdf|Die Ahnenschaft der Königin Kleopatra 7. von Ägypten]]"</ref>. Sind die Einträge mit bildhaften Darstellungen versehen, spricht man von einer ''Bildnisahnentafel'' (nicht Bilderahnentafel). Ältere Ahnentafeln liefern auch wertvolle Hinweise für den Fall, dass die ursprünglichen Quellen nicht mehr verfügbar sind (z.B. bei Vernichtung der [[Quelle]]n durch Kriegseinwirkung). In der Zeit des [[Deutschland_1933-1945|Dritten Reichs]] konnte eine beglaubigte Ahnentafel auch als [[Ariernachweis]] dienen. | ||
== Ausgabe in Genealogieprogrammen == | == Ausgabe in Genealogieprogrammen == | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
== Vorlagen == | == Vorlagen == | ||
* siehe [[Vorlagen zur Erfassung genealogischer Daten]] | * siehe [[Vorlagen zur Erfassung genealogischer Daten]] | ||
Referenzen | |||
[[Kategorie:Genealogischer Begriff]] | [[Kategorie:Genealogischer Begriff]] | ||
[[Kategorie:Genealogisches Basiswissen|Ahnentafel]] | [[Kategorie:Genealogisches Basiswissen|Ahnentafel]] | ||
[[Kategorie:Quellengattung]] | [[Kategorie:Quellengattung]] |
Version vom 7. Juli 2024, 18:38 Uhr
![]() Ahnentafel mit Kirchensiegeln aus der Zeit des Dritten Reichs, erstellt zum Zwecke des Ariernachweises |
Eine Ahnentafel (auch Vorfahrentafel) ist eine grafische Darstellung der Vorfahren eines Probanden. Der Laie bezeichnet eine Ahnentafel gerne als Stammbaum, diese Bezeichnung hat jedoch in der Genealogie eine andere Bedeutung. Die Listenform der Aufstellung der Vorfahren wird als Ahnenliste bezeichnet.
Geschichte
Es sind sehr alte Ahnentafeln überliefert, meist von Adels- bzw. Herrscherhäusern oder auch der Pharaonen in Ägypten[1]. Sind die Einträge mit bildhaften Darstellungen versehen, spricht man von einer Bildnisahnentafel (nicht Bilderahnentafel). Ältere Ahnentafeln liefern auch wertvolle Hinweise für den Fall, dass die ursprünglichen Quellen nicht mehr verfügbar sind (z.B. bei Vernichtung der Quellen durch Kriegseinwirkung). In der Zeit des Dritten Reichs konnte eine beglaubigte Ahnentafel auch als Ariernachweis dienen.
Ausgabe in Genealogieprogrammen
Auch heutzutage sind Ahnentafeln beliebt, da sie die genealogischen Zusammenhänge augenfälliger darstellen als andere Darstellungsformen (wie z.B. Ahnenlisten). Genealogieprogramme verfügen meist auch über die Möglichkeit der Ausgabe von Ahnentafeln (und anderen Tafel-Darstellungen wie z.B. Nachfahrentafeln oder kombinierte Formen).
Vorlagen
Referenzen