Heidelberg/Adressbuch 1938: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Der Geneashop hat zum 31.12.2022 geschlossen und die Domain wurde übertragen. Ein freier Online-Standort liegt mittlerweile vor.)
 
Zeile 32: Zeile 32:
| Vorlage              =  
| Vorlage              =  
| Standort online      = {{UBHD|urn:nbn:de:bsz:16-diglit-25205}}
| Standort online      = {{UBHD|urn:nbn:de:bsz:16-diglit-25205}}
| Standorte            = <!-- geneashop.de: CD von Manfred Kannen (?); Preis: 25,00 Euro -->
| Standorte            =  
| Weitere Informationen =  
| Weitere Informationen =  
<strike>Das Adressbuch von 1938 ist aber auch als CD erhältlich: [http://www.geneashop.de/product_info.php?products_id=525&osCsid=1bb1ca1c373eac927b8edbc3d18f00ee Adressbuch Heidelberg 1938 im Geneashop]</strike>


| Nummer in Datenbank  =
| Nummer in Datenbank  =

Aktuelle Version vom 19. Juli 2024, 20:22 Uhr


Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.


Heidelberg/Adressbuch 1938

Bibliografische Angaben

Titel: Stadt-Adreßbuch der Kreishauptstadt Heidelberg
Untertitel: nebst den Stadtteile Handschuhsheim, Kirchheim, Rohrbach, Wieblingen und den zur Stadt gehörenden Siedlungen sowie den Gemeinden Ziegelhausen nebst dem Ortsteil Peterstal und Leimen
Erscheinungsort: Heidelberg
Verlag: Heidelberger Stadtadreßbuch-Verlag und Druckerei Dr. Johannes Hörning
Jahrgang/Auflage: 75.
Erscheinungsjahr: 1938
freie Standort(e) online: Digitalisat der Universitätsbibliothek Heidelberg
Enthaltene Orte: Heidelberg, Neuenheim, Handschuhsheim, Schlierbach, Kohlhof, Kirchheim, Rohrbach, Wieblingen, Ziegelhausen, Peterstal, Leimen


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt: Adressbuchteam
Bearbeiter: gesucht