Seeon-Seebruck: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
Zeile 166: Zeile 166:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
* [http://www.{{PAGENAME}}.de www.{{PAGENAME}}.de]
* [https://www.seeon-seebruck-rathaus.de/ www.seeon-seebruck-rathaus.de]
=== Genealogische Webseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen ===
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen ===

Aktuelle Version vom 5. August 2024, 08:21 Uhr

Disambiguation notice Seeon ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Seeon.

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern > Landkreis Traunstein > Seeon-Seebruck

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Traunstein.[1]

Die Gemeinde Seeon-Seebruck entstand im Zuge der Gebietsreform 1972 am 1.1.1980 aus dem Zusammenschluß der folgenden seither selbständigen Gemeinden mit ihren Teilorten[1]:

  • Seebruck bis 1.1.1980[2] selbständige Gemeinde
    • Burgham
    • Dorf (mit Seebruck verbunden)
    • Esbaum
    • Fembach
    • Lambach
    • Pullach
    • Stetten
    • Straßham
  • Seeon bis 1.1.1980[2] selbständige Gemeinde
    • Aign
    • Apperting
    • Baderpoint
    • Bauschberg
    • Bräuhausen
    • Brandhub
    • Brandl
    • Bürghub
    • Eglhart
    • Engering
    • Erlberg
    • Esterer
    • Grafenanger
    • Grilleck
    • Grünweg
    • Guggenbichl
    • Heimhilgen
    • Höllthal
    • Holzen
    • Ischl
    • Käs
    • Karlswerk
    • Klosterseeon
    • Leiten
    • Lochen
    • Lochenhäusl
    • Maisham
    • Mörn
    • Neubichl
    • Niederseeon
    • Pavolding
    • Roitham
    • Sandgrub
    • Schachen
    • Scheitzenberg
    • Schmidberg
    • Seilerberg
    • Staller
    • Steinrab
    • Straß
    • Waltenberg
    • Wattenham
    • Weinberg
    • Wöllhub
    • Zainach
  • Truchtlaching bis 1.1.1980[2] selbständige Gemeinde
    • Castrum
    • Döging
    • Ebering
    • Eglsee
    • Luging
    • Niesgau
    • Pattenham
    • Perading
    • Poing
    • Point
    • Stöffling

Die folgenden Teilorte seither selbständigen Gemeinden[3] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 zu Seebruck eingemeindet:

Verwaltungsgemeinschaft[Bearbeiten]

Seeon war bis 1.1.1980 Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Obing.

Seebruck war bis 1.1.1980 Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Chieming.
Truchtlaching war bis 1.1.1980 Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Chieming.

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Truchtlaching, Döging, Point, Ried, Poing, Erschlecht, Niesgau, Perading, Pattenham, Ebering, Wald, Castrum, Eglsee, Luging, Stöffling, in:

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Seeon-Seebruck
Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Seeon
Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Seebruck

Karten[Bearbeiten]

BayernAtlas

Anmerkungen[Bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Seeon-Seebruck/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Seeon-Seebruck erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Seeon-Seebruck/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Seeon-Seebruck erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung SEEUCKJN67FX
Name
  • Seeon-Seebruck
Typ
  • Gemeinde (1980-01-01 -) Quelle
Einwohner
Postleitzahl
  • W8221 (- 1993-06-30)
  • 83370 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:24140
  • BLO:569
  • wikidata:Q250213
  • geonames:6556413
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09189143
Fläche (in km²)
  • 47.93 (1987) Quelle Seite 55
Karte
   

TK25: 8040

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Traunstein (1980-01-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht)

Traunstein (1980-01-01 -) ( BezirksamtLandkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Straßhub an der Alz
         Ort
STRHUB_W8226
Seeon, Chiemgau, Seeon, Niederseeon
         Kirchdorf
SEEEON_W8221 (1980-01-01 -)
Aign
         Einöde
AIGIGN_W8221 (1980-01-01 -)
Apperting
         Einöde
APPING_W8221 (1980-01-01 -)
Baderpoint
         Weiler
BADINT_W8221 (1980-01-01 -)
Bauschberg
         Weiler
BAUERG_W8221 (1980-01-01 -)
Bräuhausen
         Kirchdorf
BRASEN_W8221 (1980-01-01 -)
Brandhub
         Einöde
BRAHUB_W8226 (1980-01-01 -)
Brandl
         Einöde
BRANDL_W8226 (1980-01-01 -)
Bürghub
         Einöde
BURHUB_W8226 (1980-01-01 -)
Eglhart
         Weiler
EGLART_W8221 (1980-01-01 -)
Engering
         Weiler
ENGING_W8221 (1980-01-01 -)
Erlberg
         Einöde
ERLERG_W8226 (1980-01-01 -)
Esterer
         Einöde
ESTRER_W8226 (1980-01-01 -)
Grafenanger
         Einöde
GRAGER_W8221 (1980-01-01 -)
Grilleck
         Einöde
GRIECK_W8226 (1980-01-01 -)
Grünweg
         Einöde
GRUWEG_W8221 (1980-01-01 -)
Guggenbichl
         Einöde
GUGCHL_W8221 (1980-01-01 -)
Heimhilgen
         Einöde
HEIGE1_W8221 (1980-01-01 -)
Höllthal
         Weiler
HOLHAL_W8221 (1980-01-01 -)
Holzen
         Einöde
HOLZEN_W8226 (1980-01-01 -)
Ischl
         Kirchdorf
ISCCHL_W8221 (1980-01-01 -)
Käs
         Einöde
KASKAS_W8221 (1980-01-01 -)
Karlswerk
         Einöde
KARERK_W8221 (1980-01-01 -)
Klosterseeon
         Pfarrdorf
KLOEON_W8221 (1980-01-01 -)
Leiten
         Einöde
LEITE1_W8221 (1980-01-01 -)
Lochen
         Einöde
LOCHEN_W8226 (1980-01-01 -)
Lochenhäusl
         Einöde
LOCUSL_W8226 (1980-01-01 -)
Maisham
         Einöde
MAIHAM_W8221 (1980-01-01 -)
Mörn
         Einöde
MORORN_W8226 (1980-01-01 -)
Neubichl
         Dorf
NEUCHL_W8221 (1980-01-01 -)
Pavolding
         Dorf
PAVING_W8221 (1980-01-01 -)
Roitham
         Dorf
ROIHA1_W8221 (1980-01-01 -)
Sandgrub
         Einöde
SANRUB_W8221 (1980-01-01 -)
Schachen
         Dorf
SCHHE1_W8221 (1980-01-01 -)
Scheitzenberg
         Einöde
SCHER5_W8221 (1980-01-01 -)
Schmidberg
         Einöde
SCHERG_W8226 (1980-01-01 -)
Seilerberg
         Weiler
SEIERG_W8221 (1980-01-01 -)
Staller
         Einöde
STALER_W8226 (1980-01-01 -)
Steinrab
         Weiler
STERAB_W8221 (1980-01-01 -)
Waltenberg
         Weiler
WALER1_W8221 (1980-01-01 -)
Wattenham
         Dorf
WATHAM_W8221 (1980-01-01 -)
Wöllhub
         Weiler
WOLHUB_W8226 (1980-01-01 -)
Seebruck, Chiemsee, Seebruck
         Pfarrdorf
SEEUCK_W8221 (1980-01-01 -)
Burgham
         Dorf
BURHAM_W8221 (1980-01-01 -)
Dorf
         Dorf
DORORF_W8221 (1980-01-01 -)
Esbaum
         Weiler
ESBAUM_W8221 (1980-01-01 -)
Fembach
         Dorf
FEMACH_W8221 (1980-01-01 -)
Lambach
         Weiler
LAMACH_W8221 (1980-01-01 -)
Straßham
         Weiler
STRHAM_W8221 (1980-01-01 -)
Truchtlaching
         Pfarrdorf
TRUING_W8221 (1980-01-01 -)
Castrum
         Dorf
CASRUM_W8221 (1980-01-01 -)
Döging
         Dorf
DOGING_W8221 (1980-01-01 -)
Ebering
         Dorf
EBEIN1_W8221 (1980-01-01 -)
Eglsee
         Einöde
EGLSEE_W8221 (1980-01-01 -)
Luging
         Einöde
LUGING_W8221 (1980-01-01 -)
Niesgau
         Weiler
NIEGAU_W8221 (1980-01-01 -)
Pattenham
         Weiler
PATHAM_W8221 (1980-01-01 -)
Perading
         Weiler
PERING_W8221 (1980-01-01 -)
Graben
         Dorf
GRABENJN67FW (1972-01-01 -)
Poing
         Einöde
POIINGJN67GX (1980-01-01 -)
Pullach
         Weiler
PULACHJN67FW (1980-01-01 -)
Point
         Weiler
POIIN1_W8221 (1980-01-01 -)
Stöffling
         Weiler
STOIN2_W8221 (1980-01-01 -)
Stetten
         Weiler
STETENJN67FW (1980-01-01 -)
Straß
         Dorf
STRASSJN67FX (1980-01-01 -)
Weinberg
         Weiler
WEIERGJN67FX (1980-01-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Traunstein (Regierungsbezirk Oberbayern)

Städte: Tittmoning | Traunreut | Große Kreisstadt Traunstein | Trostberg
Gemeinden: Altenmarkt a.d.Alz | Bergen | Chieming | Engelsberg | Fridolfing | Grabenstätt | Markt Grassau | Inzell | Kienberg | Kirchanschöring | Marquartstein | Nußdorf | Obing | Palling | Petting | Pittenhart | Reit im Winkl | Ruhpolding | Schleching | Schnaitsee | Seeon-Seebruck | Siegsdorf | Staudach-Egerndach | Surberg | Tacherting | Taching a. See | Übersee | Unterwössen | Vachendorf | Markt Waging a. See | Wonneberg
Verwaltungsgemeinschaften: Bergen | Marquartstein | Obing | Waging a. See