Amt Dülmen (historisch)/Richthöfe in Haltern und Dülmen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(Änderung 1505761 von Bodo-stratmann (Diskussion) rückgängig gemacht.) Markierung: Rückgängigmachung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Historische Hierarchie''' | |||
[[Regional]] > [[Historische deutsche Staaten]] > [[Fürstbistum Münster]] > [[Amt im Fürstbistum Münster]] > [[Amt Dülmen (historisch)]] > Richthöfe in Haltern und Dülmen | |||
==Richthöfe in Haltern und Dülmen== | |||
Der Richthof zu Haltern wurde 1493 durch Bischof Heinrich von Münster auf Lebenszeit an Jürgen von Asbeck übertragen und 1548 in gleicher Weise an Konrad Ketteier und einen seiner Söhne. Beide Richthöfe zu Haltern und Dülmen wurden von Bischof Christoph Bernhard dann dem Erbkämmereramt übertragen. | |||
==Archiv== | |||
===Archiv Assen (Gemeinde Lippetal)=== | |||
* Bestand: 9. Richthöfe in Haltern und Dülmen | |||
** Archiv [[Haus Assen]] des Christoph Bernhard [[Galen, von|Graf von Galen]]. | |||
*** Eigentümer: Christoph Bernhard Graf [[Galen, von|Graf von Galen]]. | |||
**** Die wichtigsten Archivteile sind auf Mikrofilm einsehbar. | |||
***** '''[http://www.lwl.org/LWL/Kultur/Archivamt/Ueberblick/index2_html Benutzung erfolgt nur über das Westfälische Archivamt.]''' | |||
====Bestand 9. Richthöfe in Haltern und Dülmen ==== | |||
* 162 Akten (16.-20. Jhdt.) | |||
** Darin: Familie von Asbeck; Besetzung der Richterstelle; Zubehör; Rechnungen. | |||
[[Kategorie:Gericht im Fürstbistum Münster|Dülmen]] |
Aktuelle Version vom 31. Dezember 2024, 11:43 Uhr
Historische Hierarchie
Regional > Historische deutsche Staaten > Fürstbistum Münster > Amt im Fürstbistum Münster > Amt Dülmen (historisch) > Richthöfe in Haltern und Dülmen
Richthöfe in Haltern und Dülmen[Bearbeiten]
Der Richthof zu Haltern wurde 1493 durch Bischof Heinrich von Münster auf Lebenszeit an Jürgen von Asbeck übertragen und 1548 in gleicher Weise an Konrad Ketteier und einen seiner Söhne. Beide Richthöfe zu Haltern und Dülmen wurden von Bischof Christoph Bernhard dann dem Erbkämmereramt übertragen.
Archiv[Bearbeiten]
Archiv Assen (Gemeinde Lippetal)[Bearbeiten]
- Bestand: 9. Richthöfe in Haltern und Dülmen
- Archiv Haus Assen des Christoph Bernhard Graf von Galen.
- Eigentümer: Christoph Bernhard Graf Graf von Galen.
- Die wichtigsten Archivteile sind auf Mikrofilm einsehbar.
- Eigentümer: Christoph Bernhard Graf Graf von Galen.
- Archiv Haus Assen des Christoph Bernhard Graf von Galen.
Bestand 9. Richthöfe in Haltern und Dülmen[Bearbeiten]
- 162 Akten (16.-20. Jhdt.)
- Darin: Familie von Asbeck; Besetzung der Richterstelle; Zubehör; Rechnungen.