Bestwig: Unterschied zwischen den Versionen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
(→Genealogische Bibliografie: erg) |
||
Zeile 85: | Zeile 85: | ||
== Bibliografie == | == Bibliografie == | ||
=== Genealogische Bibliografie === | === Genealogische Bibliografie === | ||
* Wolff, Lothar: [[Velmede, OFB|Bürgerbuch 1664 - 2023 Velmede mit Andreasberg, Berlar, Bestwig, Dörnberg, Grimlinghausen, Gevelinghausen, Halbwswig, Heringhausen, Ostwig, Föckinghausen, Ramsbeck, Nuttlar und Wasserfall]]. | |||
=== Historische Bibliografie === | === Historische Bibliografie === | ||
<!-- === Weitere Bibliografie === --> | <!-- === Weitere Bibliografie === --> |
Aktuelle Version vom 10. Januar 2025, 09:57 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Arnsberg > Hochsauerlandkreis > Bestwig
![]() Lokalisierung der Gemeinde Bestwig innerhalb des Hochsauerlandkreises |
Einleitung[Bearbeiten]
Wappen[Bearbeiten]
Hier: Beschreibung des Wappens
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Die Gemeinde Bestwig besteht aus den Ortsteilen:
- Velmede
- Ramsbeck
- Ostwig
- Nuttlar
- Heringhausen
- Bestwig
- Berlar
- Andreasberg
- Wasserfall
- Nierbachtal
- Halbeswig
- Grimmlinghausen
- Föckinghausen
- Valme
- Sengershausen
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Zivilstandsregister[Bearbeiten]
- Sterberegister Bestwig, 1874 - 1938, Digitalisate
- Sterberegister Ramsbeck, 1874 - 1938, Digitalisate
Kirchenbücher[Bearbeiten]
- Nuttlar, St. Anna, 1877 - 1968, Digitalisate online bei Matricula
- Ostwig, St. Joseph, 1899 - 2008, Digitalisate online bei Matricula
- Ramsbeck, St. Margaretha, 1846 - 1954, Digitalisate online bei Matricula
Daten aus Totenzettelsammlung[Bearbeiten]
In unserer Totenzettel - Datenbank findet man folgende Einträge:
Bibliografie[Bearbeiten]
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Archive[Bearbeiten]
Bibliotheken[Bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Weitere Webseiten[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Bestwig/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Bestwig erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | BESWIGJO41EI | ||||||||||||
Name |
|
||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||
Webseite | |||||||||||||
Karte |
TK25: 4616 |
||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Velmede (1807 - 1827) ( SchulzenamtGemeindeOrtsteil) Bestwig (1828 -) ( GemeindeOrtsteil) Quelle Sauerland/Paderborn-Gesetz |
||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|
![]() |
Städte und Gemeinden im Hochsauerlandkreis (Regierungsbezirk Arnsberg) |
Arnsberg | Bestwig | Brilon | Eslohe | Hallenberg | Marsberg | Medebach | Meschede | Olsberg | Schmallenberg | Sundern | Winterberg |