Bruchhausen (Arnsberg): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
(erg)
Zeile 24: Zeile 24:
** {{Matricula|paderborn|DE_EBAP_60305|Bruchhausen, St. Maria Magd. und Luzia, Matriken kath. 1905 - 1980}}
** {{Matricula|paderborn|DE_EBAP_60305|Bruchhausen, St. Maria Magd. und Luzia, Matriken kath. 1905 - 1980}}


== Bibliografie-Suche ==
== Bibliografie ==
*{{LitDB-Volltextsuche|Bruchhausen}}
*{{LitDB-Volltextsuche|Bruchhausen}}
=== Genealogische Bibliografie ===
* Wolff, Lothar: [[Assinghausen, OFB|Bürgerbuch 1726-2020 Assinghausen mit Wulmeringhausen und Bruchhausen]].
=== Historische Bibliografie ===
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- ==== In der Digitalen Bibliothek ==== -->


== Archive und Bibliotheken ==  
== Archive und Bibliotheken ==  

Version vom 10. Januar 2025, 10:59 Uhr

Disambiguation notice Bruchhausen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Bruchhausen.

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Arnsberg > Hochsauerlandkreis > Arnsberg (Hochsauerlandkreis) > Neheim-Hüsten > Hüsten > Bruchhausen

Zeitzeichen 1895

Zeitzeichen 1931

  • Gemeinde Bruchhausen: Industriegemeinde (Walzwerk u. chem. Fabrik), Gemeindevorsteher Schumacher, Ortsklasse D
    • Einwohner: 1.389, Kath. 1.327, Ev. 49, Israelisch 13
    • Gesamtfläche: 160 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (kath.), Volksschulen, Bestellpostamt, Eisenbahnstation, Polizei (staat1.) 1, Feuerwehr (frw.), Elektrizitätsversorgung, Wasserversorgung, Sportplatz, Kleinbahn
    • Politik: Gemeindevertretung 8 Sitze: Z 5, SPD 1, DNV 1, So 1.
      • Quelle: Handbuch der Ämter und Landgemeinden in der Rheinprovinz und in der Provinz Westfalen, Preußischer Landgemeindetag West, Berlin 1931

Rittergut

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Historische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Bruchhausen (Arnsberg)/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Bruchhausen (Arnsberg) erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Bruchhausen (Arnsberg)/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Bruchhausen (Arnsberg) erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung BRUSENJO41AK
Name
  • Bruchhausen
Typ
  • Gemeinde (- 1974)
  • Ortsteil (1975 - 2019)
  • Stadtteil (2020 -)
Einwohner
  • 135 (1818)
  • 3208 (2015)
Postleitzahl
  • 59759 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 4514

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Hüsten (- 1974) ( BürgermeistereiAmt)

Arnsberg (1975 -) ( Stadt)

Bruchhausen (2020 -) ( Stadtbezirk)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Bruchhausen
         Dorf
BRUSE1JO41AK (1819 -)


Hochsauerlandkreises Städte und Gemeinden im Hochsauerlandkreis (Regierungsbezirk Arnsberg)

Arnsberg | Bestwig | Brilon | Eslohe | Hallenberg | Marsberg | Medebach | Meschede | Olsberg | Schmallenberg | Sundern | Winterberg