Haynau: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierung: visualeditor
(Änderung 2602547 von Stefan (Diskussion) rückgängig gemacht, da 1.1 copy&paste aus der Wikipedia)
Markierung: Rückgängigmachung
 
Zeile 50: Zeile 50:
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
=== Evangelische Kirchen ===
=== Evangelische Kirchen ===
* [[/de.wikipedia.org/wiki/St. Peter und Paul (Chojnów)|St.-Peter-und-Paul-Kirche]] (''Kościół par. pw. św. Piotra i Pawła''): Die Kirche ist seit dem Jahr 1299 nachweisbar. Die ältesten Teile der dreischiffigen Basika stammen aus der 1. Hälfte des 14. Jahrhunderts. Um 1400 wurde sie um- und ausgebaut und nach einem Brand im Jahre 1651 bis 1659 wiederaufgebaut. Die Kirche war von Anbeginn als Pfarrkirche „Unserer Lieben Frau“ geweiht und 1535–1701 und 1707–1945 evangelisch. Danach erhielt sie das heutige [[/de.wikipedia.org/wiki/Patrozinium|Patrozinium]]. Im Inneren gibt es spätgotisches [[/de.wikipedia.org/wiki/Triptychon|Triptychon]] mit der von Heiligen umgebenen Madonna (um 1500), eine ganzfigurige Renaissance-Grabplatte des Wolf von Busewoy (1543) sowie einen barocken Taufstein von 1660. Der Hauptaltar mit der Auferstehungsszene des Malers Ostermeyer von 1678 ist das Geschenk eines ehemaligen Haynauer Patriziers aus Augsburg; dazu kommt unter anderem die barocke Kanzel von 1671. Das Gebäude liegt am ''Rynek 1''.
=== Katholische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->

Aktuelle Version vom 21. Februar 2025, 12:37 Uhr


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!



Hierarchie

Regional > Königreich Preussen > Provinz Schlesien > Regierungsbezirk Liegnitz > Landkreis Goldberg-Haynau > Haynau

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

  • Haynau, Militärkirchenbuch - Taufen, Trauungen, Verstorbene, 1834-1877, Digitalisate bei Matricula


Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

In der Digitalen Bibliothek[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Haynau


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Haynau/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Haynau/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Haynau erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung HAYADTJO71XG
Name
  • Haynau (- 1945)
  • Chojnów (1945 -)
Typ
  • Stadt (Siedlung)
externe Kennung
  • SIMC:0954076
Webseite
Karte
   

TK25: 4761

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Haynau ( Kirchspiel)

Chojnów ( Stadtgemeinde PL)

Haynau (- 1945) ( Stadt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Haynau
         Kirche
object_173003
Haynau (S. Joseph), Haynau (St. Joseph)
         Kirche
HAYEPHJO71XG
Haynau (Nativitas B.M.V.), Chojnów (Niepokalanego Poczęcia Najświętszej Maryi Panny), Chojnów (Niepokalanego Poczęcia Najświętszej Maryi Panny i św. Józefa)
         Kirche
HAYBMVJO71XG