Verein für Computergenealogie e.V.: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Unterseiten)
(→‎Identitäten des Vereins: Link zur Mitgliederstatistik 2025)
Markierung: visualeditor
 
Zeile 1: Zeile 1:
Durch gemeinsame Projektarbeit der Mitglieder und weiterer Freiwilliger sowie zahlreiche Kooperationen hat der '''Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)''' umfangreiche genealogische Datenbestände aufgebaut, die im Sinne des „Open Access“ für eine öffentliche und nicht kommerzielle Nutzung frei zur Verfügung stehen. Über 4.200 Mitglieder (Stand: 01.01.2024) und etliche Mitgliedsvereine haben CompGen zum größten genealogischen Verein in Deutschland gemacht.
Durch gemeinsame Projektarbeit der Mitglieder und weiterer Freiwilliger sowie zahlreiche Kooperationen hat der '''Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)''' umfangreiche genealogische Datenbestände aufgebaut, die im Sinne des „Open Access“ für eine öffentliche und nicht kommerzielle Nutzung frei zur Verfügung stehen. Rund 4.200 Mitglieder (Stand: 01.01.2025) und etliche Mitgliedsvereine haben CompGen zum größten genealogischen Verein in Deutschland gemacht.<ref>siehe [https://www.compgen.de/2025/02/statistik-zu-den-mitgliedern-im-verein-fuer-computergenealogie/ Blog-Beitrag zur Statistik der Mitglieder]</ref>


{{Infobox|Nähere Informationen zu CompGen findet man auf der [https://compgen.de Webseite des Vereins] und in einem Wikipedia-Artikel<ref>{{Wikipedia-Link|Verein für Computergenealogie}}</ref>.}}
{{Infobox|Nähere Informationen zu CompGen findet man auf der [https://compgen.de Webseite des Vereins] und in einem Wikipedia-Artikel<ref>{{Wikipedia-Link|Verein für Computergenealogie}}</ref>.}}
Zeile 19: Zeile 19:
** Aktueller Name: '''Verein für Computergenealogie e.V.'''
** Aktueller Name: '''Verein für Computergenealogie e.V.'''
** Abkürzung des Namens: CompGen
** Abkürzung des Namens: CompGen
** Datum: 26. Oktober 1989
** Datum der Gründung: 26. Oktober 1989
** Ort: Dortmund
** Organisationsform: gemeinnütziger, überregional tätiger Verein
** Organisationsform: gemeinnütziger, überregional tätiger Verein
** Registernummer im Vereinsverzeichnis: Dortmund VR 20470 (früher Amtsgericht Lünen)
** Registernummer im Vereinsverzeichnis: Dortmund VR 20470 (früher Amtsgericht Lünen)

Aktuelle Version vom 22. Februar 2025, 22:12 Uhr

Durch gemeinsame Projektarbeit der Mitglieder und weiterer Freiwilliger sowie zahlreiche Kooperationen hat der Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) umfangreiche genealogische Datenbestände aufgebaut, die im Sinne des „Open Access“ für eine öffentliche und nicht kommerzielle Nutzung frei zur Verfügung stehen. Rund 4.200 Mitglieder (Stand: 01.01.2025) und etliche Mitgliedsvereine haben CompGen zum größten genealogischen Verein in Deutschland gemacht.[1]

Info
Nähere Informationen zu CompGen findet man auf der Webseite des Vereins und in einem Wikipedia-Artikel[2].


Adressen des Vereins[Bearbeiten]

Identitäten des Vereins[Bearbeiten]


Unterseiten von Verein für Computergenealogie e.V.

Einzelnachweise[Bearbeiten]