Miesbach: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: visualeditor
Zeile 142: Zeile 142:
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->
==== Adressbücher ====
[[:Kategorie:Adressbuch für Miesbach|Kategorie:Adressbuch für Miesbach]]


== Bibliografie ==
== Bibliografie ==

Version vom 22. März 2025, 08:13 Uhr


Disambiguation notice Miesbach ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Miesbach (Begriffsklärung).

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern > Landkreis Miesbach > Miesbach

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Miesbach.[1]

Zur Stadt Miesbach gehör(t)en folgende Teilorte[2] und Wohnplätze:

  • -
  • Miesbach (Teil mit etwa 6 Einwohner) seit 1.5.1978[3] bei Fischbachau
  • Miesbach (Teil mit etwa 18 Einwohner) seit 1.5.1978[4] bei Hausham

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[5] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[2] zu Miesbach eingemeindet:

  • Parsberg bis 1.5.1978[6] selbständige Gemeinde
    • Au
    • Bergham
    • Frauenried seit 1.5.1978 bei Irschenberg
    • Großthal
    • Harzberg
    • Harztal
    • Hofwies
    • Hollerthal seit 1.5.1978 bei Irschenberg
    • Jägerbauer
    • Kalchöd
    • Kleinthal
    • Leizach
    • Mühlau
    • Potzenberg
    • Schwaig seit 1.5.1978 bei Irschenberg
    • Seestaller
    • Stadlberg
    • Staudinger seit 1.5.1978 bei Irschenberg
    • Thalhamer seit 1.5.1978 bei Irschenberg
  • Wies bis 1.5.1978[7] selbständige Gemeinde
    • Aigner
    • Anger
    • Au (Oberau)
    • Bach
    • Baumer
    • Baumgartner
    • Baumstingl
    • Berghalde
    • Birkner
    • Brandhof
    • Bucher
    • Bucherstocker
    • Eberl
    • Ed
    • Frauenhof
    • Gasteig
    • Gieshof
    • Grießer
    • Halmer
    • Haselsteig
    • Hinterloher
    • Höger
    • Hof
    • Hohenlehen
    • Klafflehen
    • Köpferl
    • Krauthof
    • Lichtenau
    • Loferer
    • Müller a.Baum
    • Neumühl
    • Oberhöger
    • Oberhof
    • Oberlinner
    • Plutzer
    • Rain
    • Ratzenlehen
    • Rauscher
    • Reinsberger
    • Reisach
    • Reit
    • Schönberg
    • Schopf
    • Schopfgraben
    • Schweinthal
    • Segenhaus
    • Siebzger
    • Stoib
    • Thalhammer
    • Unterhöger
    • Unterlinner
    • Voglsang
    • Wachlehen
    • Walch
    • Wallenburg
    • Winkl
  • Bärenschütz bis 1.5.1978[8] bei Wörnsmühl
  • Bemberg bis 1.5.1978[8] bei Wörnsmühl
  • Holzer bis 1.5.1978[8] bei Wörnsmühl
  • Lehen bis 1.5.1978[8] bei Wörnsmühl
  • Steinberg bis 1.5.1978[8] bei Wörnsmühl
  • Sulzgraben bis 1.5.1978[8] bei Wörnsmühl
  • Haidmühl bis 1.5.1978[9] bei Hausham
  • Straß bis 1.5.1978[9] bei Hausham
  • Leitzach bis 1.5.1978[10] bei Niklasreuth
  • Unterwartbichl bis 1.5.1978[10] bei Niklasreuth

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Adressbücher

Kategorie:Adressbuch für Miesbach

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Miesbach

Karten

BayernAtlas

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Miesbach/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Miesbach erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Miesbach/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Miesbach erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_301079
Name
  • Miesbach
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft)
Postleitzahl
  • W8160 (- 1993-06-30)
  • 83714 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:20921
  • BLO:384
  • wikidata:Q269157
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09182125
Karte
   

TK25: 8236

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Miesbach (1862-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis)

Miesbach ( LandgerichtAmtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Miesbach
         Hauptort
MIEACHJN57WS
Bärenschütz
         Einöde
BARUTZ_W8161 (1978-05-01 -)
Bemberg
         Weiler
BEMERG_W8161 (1978-05-01 -)
Holzer
         Einöde
HOLZER_W8161 (1978-05-01 -)
Lehen
         Einöde
LEHHEN_W8161 (1978-05-01 -)
Steinberg
         Einöde
STEERGJN57WS (1978-05-01 -)
Sulzgraben
         Einöde
SULBEN_W8161 (1978-05-01 -)
Au
         Dorf
AUAUAUJN57WS (1978-05-01 -)
Bergham
         Dorf
BERHAMJN57WS (1978-05-01 -)
Kleinthal
         Dorf
KLEHAL_W8160 (1978-05-01 -)
Parsberg
         Pfarrdorf
PARERGJN57WS (1978-05-01 -)
Harzberg
         Dorf
HARERG_W8160 (1978-05-01 -)
Hofwies
         Weiler
HOFIES_W8160 (1978-05-01 -)
Jägerbauer
         Einöde
JAGUER_W8160 (1978-05-01 -)
Kalchöd
         Weiler
KALHOD_W8160 (1978-05-01 -)
Mühlau
         Dorf
MUHLAU_W8160 (1978-05-01 -)
Potzenberg
         Dorf
POTERG_W8160 (1978-05-01 -)
Seestaller
         Einöde
SEELER_W8160 (1978-05-01 -)
Stadlberg
         Ort
STAERG_W8160 (1978-05-01 -)
Haidmühl
         Dorf
HAIUHL_W8160 (1978-05-01 -)
Straß
         Weiler
STRASSJN57VS (1978-05-01 -)
Unterwartbichl
         Einöde
UNTCHL_W8160 (1978-05-01 -)
Hohenlehen
         Einöde
HOHHEN_W8160 (1978-05-01 -)
Auerhof, Oberau, Au
         Einöde
AUEHOFJN57VS (1978-05-01 -)
Aigner
         Einöde
AIGNER_W8160 (1978-05-01 -)
Anger
         Dorf
ANGGERJN57VS (1978-05-01 -)
Bach
         Einöde
BACACHJN57VS (1978-05-01 -)
Baumer
         Weiler
BAUMER_W8160 (1978-05-01 -)
Baumgartner
         Einöde
BAUNER_W8160 (1978-05-01 -)
Baumstingl
         Einöde
BAUNGL_W8160 (1978-05-01 -)
Birkner
         Weiler
BIRNER_W8160 (1978-05-01 -)
Brandhof
         Einöde
BRAHOF_W8160 (1978-05-01 -)
Bucher
         Einöde
BUCHER_W8160 (1978-05-01 -)
Eberl
         Einöde
EBEERL_W8160 (1978-05-01 -)
Ed
         Einöde
EDXXED_W8160 (1978-05-01 -)
Frauenhof
         Einöde
FRAHOF_W8160 (1978-05-01 -)
Müller am Baum, Müller a. Baum
         Ort
MULLER_W8160 (1978-05-01 -)
Gasteig
         Einöde
GASEIG_W8160 (1978-05-01 -)
Gieshof
         Einöde
GIEHOF_W8160 (1978-05-01 -)
Grießer
         Dorf
GRISER_W8160 (1978-05-01 -)
Halmer
         Einöde
HALMER_W8160 (1978-05-01 -)
Haselsteig
         Einöde
HASEIG_W8160 (1978-05-01 -)
Hinterloher
         Einöde
HINHER_W8160 (1978-05-01 -)
Höger
         Einöde
HOGGER_W8160 (1978-05-01 -)
Hof
         Einöde
HOFHOFJN57VT (1978-05-01 -)
Klafflehen
         Einöde
KLAHEN_W8160 (1978-05-01 -)
Krauthof
         Einöde
KRAHOF_W8160 (1978-05-01 -)
Lichtenau
         Einöde
LICNAUJN57VS (1978-05-01 -)
Loferer
         Einöde
LOFRER_W8160 (1978-05-01 -)
Oberhöger
         Einöde
OBEGER_W8160 (1978-05-01 -)
Oberhof
         Einöde
OBEHOF_W8160 (1978-05-01 -)
Oberlinner
         Einöde
OBENER_W8160 (1978-05-01 -)
Rain
         Einöde
RAIAINJN57VT (1978-05-01 -)
Ratzenlehen
         Einöde
RATHEN_W8160 (1978-05-01 -)
Rauscher
         Einöde
RAUHER_W8160 (1978-05-01 -)
Reinsberger
         Einöde
REIGER_W8160 (1978-05-01 -)
Reit
         Einöde
REIEIT_W8160 (1978-05-01 -)
Schopf
         Weiler
SCHOPF_W8160 (1978-05-01 -)
Schweinthal
         Weiler
SCHHAL_W8160 (1978-05-01 -)
Segenhaus
         Einöde
SEGAUS_W8160 (1978-05-01 -)
Siebzger
         Einöde
SIEGER_W8160 (1978-05-01 -)
Stoib
         Einöde
STOOIB_W8160 (1978-05-01 -)
Thalhammer
         Einöde
THAME1_W8160 (1978-05-01 -)
Unterhöger
         Einöde
UNTGER_W8160 (1978-05-01 -)
Unterlinner
         Einöde
UNTNER_W8160 (1978-05-01 -)
Voglsang
         Einöde
VOGANG_W8160 (1978-05-01 -)
Wachlehen
         Dorf
WACHEN_W8160 (1978-05-01 -)
Walch
         Einöde
WALLCH_W8160 (1978-05-01 -)
Wallenburg
         Einöde
WALURG_W8160 (1978-05-01 -)
Winkl
         Einöde
WINNKLJN57VT (1978-05-01 -)
Berghalde
         Siedlung
BERLDE_W8160 (1978-05-01 -)
Schopfgraben
         Siedlung
SCHBEN_W8160 (1978-05-01 -)
Neumühl
         Wüstung
NEUUHLJN57VT (1978-05-01 -)
Reisach
         Ort
REIACHJN57VT (1978-05-01 -)
Bucherstocker
         Wüstung
BUCKERJN57VT (1978-05-01 -)
Großthal
         Weiler
GROHAL_W8160 (1978-05-01 -)
Harztal
         Dorf
HARTAL_W8160 (1978-05-01 -)
Köpferl
         Einöde
KOPERL_W8160 (1978-05-01 -)
Schönberg
         Einöde
SCHERGJN57VS (1978-05-01 -)
Plutzer
         Einöde
PLUZER_W8160 (1978-05-01 -)
Leitzach
         Dorf
LEIACH_W8160 (1978-05-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Miesbach (Regierungsbezirk Oberbayern)

Städte: Miesbach | Tegernsee
Gemeinden: Bad Wiessee | Bayrischzell | Fischbachau | Gmund a. Tegernsee | Hausham | Markt Holzkirchen | Irschenberg | Kreuth | Otterfing | Rottach-Egern | Markt Schliersee | Valley | Waakirchen | Warngau | Weyarn
Verwaltungsgemeinschaften: keine