Anholt (Isselburg)/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Ergänzung: Findeintrag im Kirchenbuch von Oberhausen Sterkrade)
Markierung: visualeditor
(kleine Korrektur)
Markierung: visualeditor
 
Zeile 1: Zeile 1:
*'''Fabricius, Theodor,''' aus Anholt (oo II. Zerbst 12.9.1547) und Ursula, Tochter v. Paul Flemming und Walpurga; 7 Kinder: Theodor, * 1549, Ursula, * 1551, Margaretha, * 1553, Johannes, * 1554,  Walpurga, * 1556, Thilman, * 1558, + 1558, Maria * 1564 (alle in Zerbst). (Quelle: Matthias Meinhardt: Von Anholt nach Anhalt, Karriere und kirchenpolitisches Wirken des Theodor Fabricius (1501-1570), in: Werner Freitag, Mitteldeutsche Lebensbilder - Menschen im Zeitalter der Reformation, Köln 2004, ISBN 03-412-08402-6, Seite 145-175.
*'''Fabricius, Theodor,''' aus Anholt (oo II. Zerbst 12.9.1547) und Ursula, Tochter v. Paul Flemming und Walpurga; 7 Kinder: Theodor, * 1549, Ursula, * 1551, Margaretha, * 1553, Johannes, * 1554,  Walpurga, * 1556, Thilman, * 1558, + 1558, Maria * 1564 (alle in Zerbst). (Quelle: Matthias Meinhardt: Von Anholt nach Anhalt, Karriere und kirchenpolitisches Wirken des Theodor Fabricius (1501-1570), in: Werner Freitag, Mitteldeutsche Lebensbilder - Menschen im Zeitalter der Reformation, Köln 2004, ISBN 03-412-08402-6, Seite 145-175.
*'''Hebinck''', Adelheid-Susanna, geb. 29.08.1882 in Anholt, (Tocher von Heinrich Hebinck und Henrica-Johanna Huigen), Heirat 04.02.1908 in Oberhausen Sterkrade mit Carl-Otto-Theodor Jerabek (Jerablik), geb. 21.08.1884 in Anholt (Sohn von Peter Paul Jerabek und Maria Wilhelmina Spiegelhoff).  
*'''Hebinck''', Adelheid-Susanna, geb. 29.08.1882 in Anholt, (Tocher von Heinrich Hebinck und Henrica-Johanna Huigen), Heirat 04.02.1908 in Oberhausen Sterkrade mit Carl-Otto-Theodor Jerabek (Jerablik), geb. 21.08.1884 in Anholt (Sohn von Peter Paul Jerabek und Maria Wilhelmina Spiegelhoff). (SV)
* '''Horn''', Helena, aus Anholt Kreis Borken, dimittiert 1835 in [[Wesel]]
* '''Horn''', Helena, aus Anholt Kreis Borken, dimittiert 1835 in [[Wesel]]
* '''Kemper''', Maria, aus Anholt, dimittiert 1829 in [[Wesel]]
* '''Kemper''', Maria, aus Anholt, dimittiert 1829 in [[Wesel]]

Aktuelle Version vom 6. April 2025, 20:10 Uhr

  • Fabricius, Theodor, aus Anholt (oo II. Zerbst 12.9.1547) und Ursula, Tochter v. Paul Flemming und Walpurga; 7 Kinder: Theodor, * 1549, Ursula, * 1551, Margaretha, * 1553, Johannes, * 1554, Walpurga, * 1556, Thilman, * 1558, + 1558, Maria * 1564 (alle in Zerbst). (Quelle: Matthias Meinhardt: Von Anholt nach Anhalt, Karriere und kirchenpolitisches Wirken des Theodor Fabricius (1501-1570), in: Werner Freitag, Mitteldeutsche Lebensbilder - Menschen im Zeitalter der Reformation, Köln 2004, ISBN 03-412-08402-6, Seite 145-175.
  • Hebinck, Adelheid-Susanna, geb. 29.08.1882 in Anholt, (Tocher von Heinrich Hebinck und Henrica-Johanna Huigen), Heirat 04.02.1908 in Oberhausen Sterkrade mit Carl-Otto-Theodor Jerabek (Jerablik), geb. 21.08.1884 in Anholt (Sohn von Peter Paul Jerabek und Maria Wilhelmina Spiegelhoff). (SV)
  • Horn, Helena, aus Anholt Kreis Borken, dimittiert 1835 in Wesel
  • Kemper, Maria, aus Anholt, dimittiert 1829 in Wesel
  • nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002