Pelm/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Ort Spezifiziert)
K (Kategorie bzw. Vorlage ergänzt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Hinweis zu Zufallsfund|Rheinland-Pfalz}}
==A==
==A==
==B==
==B==
Zeile 29: Zeile 30:
==Z==
==Z==
-->
-->
[[Kategorie:Zufallsfund Rheinland-Pfalz]]

Aktuelle Version vom 21. April 2025, 12:13 Uhr

Info
Bitte geben Sie immer die Quelle Ihrer Information an! Heben Sie Familiennamen hervor, z. B. durch Fettdruck. Weiteres siehe unter Hilfe Zufallsfund.
Um die Findewahrscheinlichkeit Ihres Zufallsfunds zu erhöhen, ist es sinnvoll, diesen auch auf zufallsfunde.net einzutragen.

A[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

B[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

C[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

D[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

E[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

F[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

G[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

H[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

I[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

J[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

K[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

L[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Leuwen, Peter (Wittwer aus Pelm, Bürgermeisterei Rockeskyll, bring 3 Kinder mit in die Ehe, geb, 12.10.1834, Sohn von Joseph Leuwen und Maria Gertrud Juli), Heirat am 11.08.1887 in Oberhausen-Osterfeld mit Christine Albers (geb. 12.07.1864 in Schermbeck (Kresi Wesel), uneheliche Tochter von Maria Cath. Albers) https://netx.bistum-essen.de/portals/kirchenbuecher/#document/178508 Eintrag Nr. 34 (SV)

M[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

N[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

O[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

P[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Q[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

R[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

S[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

T[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

U[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

V[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

W[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

X[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Y[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Z[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

-->