Vorlage:!!/Doku: Unterschied zwischen den Versionen
(Doku) |
UH45 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Fotostudio | |||
|**** Angaben zum Atelier **** | |||
| Name des Ateliers =A. Hackel | |||
| Vorname Inhaber/Eigentümer =Alfred | |||
| Familienname Inhaber =Hackel | |||
---- | |||
* * 02.06.1869 in Altwarnsdorf Nr. 427, Bez. Tetschen / Nordböhmen | |||
...... oo vor 1896 in ? / M. A. Schäfer aus Niemes, Bez. Böhmisch Leipa / Nordböhmen | |||
......+ 29.03.1944 in Deutsch Gabel Nr.?, Bez. Reichenberg / Nordböhmen | |||
''Kinder von Alfred Hackel:'' | |||
.* '''1896''' in Deutsch Gabel Nr. 156, Bez. Reichenberg / Vater: '''Fotograf Alfred Hackel''' | |||
.* '''1898''' in Deutsch Gabel Nr. 248, Bez. Reichenberg / Vater: '''Fotograf Alfred Hackel''' | |||
.* '''1900''' in Deutsch Gabel Nr. 247, Bez. Reichenberg / Vater: '''Fotograf Alfred Hackel''' | |||
''Adressbuch:'' Fotograf Alfred Hackel, Deutsch Gabel, Bez. Reichenberg | |||
..1906: Deutsch Gabel, Nr. 22 ''(Marktplatz)'', Bez. Reichenberg | |||
''Fotorückseite:'' Fotograf Alfred Hackel, Deutsch Gabel, Bez. Reichenberg | |||
..1907: Deutsch Gabel, Alte Bräuhausgasse Nr. 80-81, Bez. Reichenberg | |||
''Adressbuch:'' Fotograf Wallerie Hackel, Deutsch Gabel, Bez. Reichenberg | |||
..1936: Deutsch Gabel, Nr. ?, Bez. Reichenberg | |||
---- | |||
| Ort =Deutsch Gabel | |||
| Straße =Marktplatz | |||
| Filialen = | |||
| Auszeichnungen = | |||
| Lithograf = | |||
| Bemerkungen =''Rückseite Fotografie'' | |||
AH | |||
Fotografische Kunstanstalt | |||
A. Hackel | |||
Deutsch Gabel, Marktplatz | |||
Die Platte bleibt für Nachbestellungen aufbewahrt | |||
Vergrößerungen nach jedem Bilde | |||
|**** Angaben zu Fotos (Dateinamen, Beschreibung) und zur Sammlung **** | |||
| Foto Vorderseite = Prade, Franz um 1943 1.JPG | |||
| Text Foto Vorderseite =Franz Prade um 1943 | |||
| Foto Rückseite = Prade, Franz um 1943 2.jpg | |||
| Text Foto Rückseite =Fotograf Alfred Hackel | |||
| Jahr der Aufnahme =um 1943 | |||
| abgebildetes Motiv = Franz Prade um 1943 | |||
| Weitere Informationen ='''Fotosammlung:''' Eigentum von Ines Becker | |||
'''Angaben zur abgebildeten Person aus Nordböhmen:''' | |||
Franz Prade: * um 1925 in Petersdorf ? Nr. ?, OT v. Deutsch Gabel, Bez. Reichenberg / oo um 1945, / | |||
..+ ? in ? | |||
| Fotosammlung =Ulrike Erbstößer | |||
| | |||
}} | |||
GenWiki-Fotostudio – 3 Kategorien der Seite | |||
== Lizenz: == | |||
{{Template:Copyright_GenWiki}} | |||
[[Kategorie:Kleinpeter (Herrnskretschen)/Fotostudio]] | |||
[[Kategorie:Fotostudio in Herrnskretschen]] | |||
[[Kategorie:Fotostudiosammlung Ulrike Erbstößer]] | |||
In Wiki-Commons – Datei-Vorlage beim Hochladen der Datei | |||
Datei | |||
{{Information | |||
|Beschreibung = [[Familienlinie Hauser / Havlicka]] | |||
|Quelle = Ulrike Erbstößer | |||
|Urheber = | |||
|Datum = 22.07.2020 | |||
|Scans = | |||
|Genehmigung = | |||
|Andere_Versionen = | |||
|Anmerkungen = Fotostudio | |||
}} | |||
[[Category:Images UH45]] |
Aktuelle Version vom 18. Mai 2025, 09:21 Uhr
A. Hackel
Portal Historische Fotostudios | |
---|---|
Fotostudio: A. Hackel | |
Angaben zum Fotostudio
Name des Ateliers: | A. Hackel |
Inhaber/Eigentümer: | Alfred Hackel
...... oo vor 1896 in ? / M. A. Schäfer aus Niemes, Bez. Böhmisch Leipa / Nordböhmen ......+ 29.03.1944 in Deutsch Gabel Nr.?, Bez. Reichenberg / Nordböhmen Kinder von Alfred Hackel: .* 1896 in Deutsch Gabel Nr. 156, Bez. Reichenberg / Vater: Fotograf Alfred Hackel .* 1898 in Deutsch Gabel Nr. 248, Bez. Reichenberg / Vater: Fotograf Alfred Hackel .* 1900 in Deutsch Gabel Nr. 247, Bez. Reichenberg / Vater: Fotograf Alfred Hackel Adressbuch: Fotograf Alfred Hackel, Deutsch Gabel, Bez. Reichenberg ..1906: Deutsch Gabel, Nr. 22 (Marktplatz), Bez. Reichenberg Fotorückseite: Fotograf Alfred Hackel, Deutsch Gabel, Bez. Reichenberg ..1907: Deutsch Gabel, Alte Bräuhausgasse Nr. 80-81, Bez. Reichenberg Adressbuch: Fotograf Wallerie Hackel, Deutsch Gabel, Bez. Reichenberg ..1936: Deutsch Gabel, Nr. ?, Bez. Reichenberg |
Ort des Ateliers: | Deutsch Gabel |
Straße: | Marktplatz
|
Bemerkungen: | Rückseite Fotografie
AH Fotografische Kunstanstalt A. Hackel Deutsch Gabel, Marktplatz Die Platte bleibt für Nachbestellungen aufbewahrt Vergrößerungen nach jedem Bilde |
Angaben zum Foto
Foto: | Franz Prade um 1943 Fotograf Alfred Hackel |
abgebildetes Motiv: | Franz Prade um 1943 |
Jahr der Aufnahme: | um 1943 |
Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Fotosammlung: Eigentum von Ines Becker
Angaben zur abgebildeten Person aus Nordböhmen:
Franz Prade: * um 1925 in Petersdorf ? Nr. ?, OT v. Deutsch Gabel, Bez. Reichenberg / oo um 1945, /
..+ ? in ?
GenWiki-Fotostudio – 3 Kategorien der Seite
Lizenz:
[[Category:Images {{{1}}}]]
In Wiki-Commons – Datei-Vorlage beim Hochladen der Datei Datei
Description / Beschreibung | |
---|---|
Source / Quelle |
Ulrike Erbstößer |
Scans / Scans |
|
Date / Datum |
22.07.2020 |
Author / Urheber | |
Remarks / Anmerkungen |
Fotostudio |
Permission / Genehmigung |
|