Marcora (Buenos Aires)/Fotostudio: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 30: Zeile 30:


|**** Angaben zu Fotos (Dateinamen, Beschreibung) und zur Sammlung ****
|**** Angaben zu Fotos (Dateinamen, Beschreibung) und zur Sammlung ****
| Foto Vorderseite                = NN_Vater v O 1902 1.JPG
| Foto Vorderseite                = Zill, Oskar Emil 1902 1.JPG
| Text Foto Vorderseite            = Junger Mann (N.N.) um 1902, Vater v. O. Janich
| Text Foto Vorderseite            = Zill, Oskar Emil um 1902, Vater v. Oskar Neuhäuser
| Foto Rückseite                  = NN_Vater v O 1902 2.jpg
| Foto Rückseite                  = Oskar Emil Zill 1902 2.jpg
| Text Foto Rückseite              = Rückseite
| Text Foto Rückseite              = Rückseite
| Jahr der Aufnahme                =um 1902
| Jahr der Aufnahme                =um 1902
| abgebildetes Motiv              = Junger Mann (N.N.) um 1902 - Vater
| abgebildetes Motiv              = Oskar Emil Zill um 1902, Vater v. Oskar Neuhäuser
 
 


| Weitere Informationen            = '''Fotosammlung:''' Eigentum von Ines Becker
| Weitere Informationen            = '''Fotosammlung:''' Eigentum von Ines Becker




'''Angaben zur abgebildeten Person, geboren in Nordböhmen:'''
'''Angaben zur abgebildeten Person, geboren in Sachsen:'''


''Vater von Oskar Janich - junger Mann (N.N.)'': * um 1880 in ..., Nordböhmen / um 1902 ausgewandert nach Buenos Aires in Argentienien  
''Oskar Emil Zill: *20.05.1878 in Hohentanne (Großschirma) Nr. 12 (?), Mittelsachsen, um 1902 ausgewandert nach Buenos Aires in Argentienien / oo 13.10.1907 in Buenos Aires in Argentinien / +25.10.1931 in Vicuna Mackena in Argentinien


...Mutter von Oskar Janich - Anna Karolina Neuhäuser: * 10.05.1883 in Weißkirchen an der Neiße Nr. 69, Nordböhmen /
Sohn von Oskar Emil Zill und Anna Karolina Neuhäuser aus Weißkirchen Nr. 226: Oskar Bruno Neuhäuser * 16.02.1903 in Weißkirchen an der Neiße Nr. 226, Bez. Reichenberg / oo unverheiratet / / + 25.10.1931 in Schönbach Nr. 179, Bez. Reichenberg
oo 07.01.1905 mit Wilhelm Janich in Weißkirchen an der Neiße Nr.226, Nordböhmen


...Sohn Oskar Janich: * um 1903 in Weißkirchen an der Neiße Nr. 226 ?, Nordböhmen / oo unverheiratet / + um 1929 in Altpaulsdorf 105 ?, Nordböhmen
| Fotosammlung                    =Ulrike Erbstößer
| Fotosammlung                    =Ulrike Erbstößer
   
   


}}
}}

Version vom 18. Mai 2025, 14:46 Uhr


H. Marcora

Portal Historische Fotostudios
Fotostudio: H. Marcora
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Oskar Emil Zill um 1902, Vater v. Oskar Neuhäuser
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Rückseite

Angaben zum Fotostudio

Name des Ateliers: H. Marcora
Inhaber/Eigentümer: H. Marcora
Ort des Ateliers: Buenos Aires
Straße: N.N.

Fotoatelier H. Marcora wurde wohl am 25.05.1881 gegründet.

Es hatte seinen Standort in Buenos Aires / Argentienien



Bemerkungen: Buenos Aires - Einfallstor für Einwanderer aus Europa

Von 1857 bis 1898 wanderten etwa eine Million Menschen nach Argentinien aus.

Angaben zum Foto

Foto: Zill, Oskar Emil um 1902, Vater v. Oskar Neuhäuser
Rückseite
abgebildetes Motiv: Oskar Emil Zill um 1902, Vater v. Oskar Neuhäuser
Jahr der Aufnahme: um 1902
Einreicher:
  • Ulrike Erbstößer

Weitere Informationen

Fotosammlung: Eigentum von Ines Becker


Angaben zur abgebildeten Person, geboren in Sachsen:

Oskar Emil Zill: *20.05.1878 in Hohentanne (Großschirma) Nr. 12 (?), Mittelsachsen, um 1902 ausgewandert nach Buenos Aires in Argentienien / oo 13.10.1907 in Buenos Aires in Argentinien / +25.10.1931 in Vicuna Mackena in Argentinien

Sohn von Oskar Emil Zill und Anna Karolina Neuhäuser aus Weißkirchen Nr. 226: Oskar Bruno Neuhäuser * 16.02.1903 in Weißkirchen an der Neiße Nr. 226, Bez. Reichenberg / oo unverheiratet / / + 25.10.1931 in Schönbach Nr. 179, Bez. Reichenberg