Kral F. (Wien)/Fotostudio: Unterschied zwischen den Versionen
UH45 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
UH45 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
| Text Foto Rückseite = Fotografie Ferdinand Kral | | Text Foto Rückseite = Fotografie Ferdinand Kral | ||
| Jahr der Aufnahme =um 1902 | | Jahr der Aufnahme =um 1902 | ||
| abgebildetes Motiv = Familie (N.N.) um 1902, Verwandschaft (?) von Franz Hav. Soukup | | abgebildetes Motiv = Familie (N.N.) um 1902, Verwandschaft (?) von Franz Hav. Soukup aus der Linie Soukup | ||
| Weitere Informationen = '''Fotosammlung''': Eigentum von Ines Becker | | Weitere Informationen = '''Fotosammlung''': Eigentum von Ines Becker |
Aktuelle Version vom 21. Mai 2025, 18:00 Uhr
Ferd. Kral
Portal Historische Fotostudios | |
---|---|
Fotostudio: Ferd. Kral | |
Angaben zum Fotostudio
Name des Ateliers: | Ferd. Kral |
Inhaber/Eigentümer: | Ferdinand Kral |
Ort des Ateliers: | Wien |
Straße: | X. Himbergerstrasse 61
Adressbuch: Fotograf Ferdinand Kral, Wien / Österreich 1897-1900: Wien, Seidengasse 41 1901-1903: Wien, X. Himbergerstrasse 61 1904-1920: Wien, Favoritenstrasse 99
|
Lithograf: | Bernhard Wachtl, Wien |
Bemerkungen: | Rückseite Fotografie
FK Ferdinand Kral Fotografisches Atelier X. Himbergerstrasse 61 Wien Die Platte bleibt für Nachbestellungen aufbewahrt. Bernh. Wachtl Wien |
Angaben zum Foto
Foto: | Verwandschaft (N.N.) von Franz Hav. Soukup (?) um 1902 Fotografie Ferdinand Kral |
abgebildetes Motiv: | Familie (N.N.) um 1902, Verwandschaft (?) von Franz Hav. Soukup aus der Linie Soukup |
Jahr der Aufnahme: | um 1902 |
Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Fotosammlung: Eigentum von Ines Becker
Angaben zu den abgebildeten Personen aus Österreich:
Verwandschaft (?) von
Franz Hav. Soukup: * 03.12.1874 in Mödling (Niederösterreich), oo 04.02.1899 in Weißkirchen 226 (Nordböhmen), + um 1913 in Pilsen ? (Westböhmen)
...Soukups Ehefrau: Berta Neuhäuser * 21.10.1877 in Weißkirchen Nr. 69 (Nordböhmen), oo 04.02.1899 in Weißkirchen Nr. 226 (Nordböhmen), + … in…
...Im Geburtsort Weißkirchen an der Neiße (Nordböhmen) stand das einstige Haus Nr. 69 neben dem Haus Nr. 226.