Bezirk Trautenau/Adressbuch 1911: Unterschied zwischen den Versionen
Jobu49 (Diskussion • Beiträge) |
Jobu49 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
| Seitenzahl = ca. 302 | | Seitenzahl = ca. 302 | ||
| Beilagen = | | Beilagen = | ||
| GOV-Quelle = | | GOV-Quelle = source_1369747 | ||
<!-- Informationen zur Bearbeitung im DES --> | <!-- Informationen zur Bearbeitung im DES --> | ||
| DES = | | DES = | ||
Zeile 153: | Zeile 153: | ||
== Bearbeitungsstand == | == Bearbeitungsstand == | ||
* [[DigiBib]]-Projektvorstellung: Juni 2025 | * [[DigiBib]]-Projektvorstellung: Juni 2025 | ||
==[[DES]]-Projekt== | |||
*Projektanlage: [[Benutzer:Julche|Julche]], Joachim Buchholz | |||
*Projektstatus: in der Erfassung seit | |||
<!-- {{Adressbuchverkauf|Preis|Kommentar}} --> | <!-- {{Adressbuchverkauf|Preis|Kommentar}} --> | ||
[[Kategorie:Adressbuch_im_Collegium_Carolinum_e.V._(München)]] | [[Kategorie:Adressbuch_im_Collegium_Carolinum_e.V._(München)]] | ||
[[Kategorie:Adressbuch für Trautenau]] | [[Kategorie:Adressbuch für Trautenau]] |
Version vom 5. Juni 2025, 11:54 Uhr
Bezirk Trautenau/Adressbuch 1911 | |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
|
Bibliografische Angaben
Titel: | Adreß-Buch für den politischen Bezirk Trautenau im Riesengebirge |
Untertitel: | Bearbeitet auf Grund amtlicher Verzeichnisse |
Autor / Hrsg.: | Franz Gebert, Rochlitz |
Erscheinungsort: | Rochlitz |
Verlag: | Deutschböhmische Bezirksadressbücher-Verlagsanstalt Franz Gebert, Rochlitz |
Jahrgang/Auflage: | 2. |
Erscheinungsjahr: | 1911 |
Standort(e): | Collegium Carolinum München |
freie Standort(e) online: | Digitalisat in der DigiBib |
Umfang: | ca. 302 Seiten |
Enthaltene Orte: | u. a. Trautenau, Pilnikau, Jungbuch, Parschnitz, Marschendorf, Freiheit, Johannisbad, Schatzlar, Eipel, Königshan, Aupa, Kaile, Qualisch, Radowenz |
Objekt im GOV: | source_1369747 |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Projektbetreuer: | Joachim Buchholz, Evelyn Gebhardt, Ilona Frerichs |
Kontakt: |
Inhaltsverzeichnis
<tab class="wikitable" head="top">
Bezeichnung Seiten[1] ?
Titelseite 2
Vorwort 3
I. Abteilung
Gerichts- und Steuerbezirk Trautenau
Inhaltsverzeichnis 5
Stadt Trauteneu 6
Anzeigen 81
Stadt Pilnikau 92
Marktgemeinde Jungbuch mit den Ortsteilen Trübenwasser,
Talseifen und Klinge 95
Marktgemeinde Oberaltstadt 100
Marktgemeinde Parschnitz 105
Gemeinde Altenbuch mit Ortsteilen Nieder-Altenbuch,
Mittel-Altenbuch, Ober-Altenbuch, Kaltenhof und Georgengrund 109
Gemeinde Alt-Rognitz mit den Ortsteilen Neu-Rognitz
und Rudersdorf 114
Gemeinde Alt-Sedlowitz mit Ortsteil Siebenhäuser 117
Gemeinde Bausnitz 119
Gemeinde Bösig 120
Gemeinde Burkersdorf mit Ortsteil Neu-Burkersdorf 121
Gemeinde Deutsch-Prausnitz mit Ortsteil Haindorf 122
Gemeinde Döberle 126
Gemeinde Gabersdorf 127
Gemeinde Goldenöls 129
Gemeinde Hartmannsdorf 131
Gemeinde Kaile 132
Gemeinde Markausch 134
Gemeinde Nieder-Sohr mit Ortsteil Eulenbergen 136
Gemeinde Nimmersatt mit Ortsteil Komarov 138
Gemeinde Ober-Sohr 139
Gemeinde Petersdorf 140
Gemeinde Pilsdorf 142
Gemeinde Qualisch 145
Gemeinde Raatsch 148
Gemeinde Radowenz mit Ortsteilen Brenden
und Schönborn 150
Gemeinde Slatin 153
Gemeinde Staudenz 154
Gemeinde Trautenbach 155
Gemeinde Weigelsdorf 157
Gemeinde Welhotta 158
Gemeinde Wildschütz mit Ortsteil Silberstein 161
Gemeinde Wolta 163
Anzeigen 165
II. Abteilung
Gerichts- und Steuerbezirk Marschendorf
Inhaltsverzeichnis 174
Marktgemeinde Marschendorf IV 175
Stadt Freiheit 178
Marktgemeinde Johannisbad 182
Marktgemeinde Marschendorf I 184
Marktgemeinde Marschendorf II 187
Marktgemeinde Marschendorf III 188
Gemeinde Dörrengrund 189
Gemeinde Dunkeltal 190
Gemeinde Glasendorf 191
Gemeinde Groß-Aupa I 192
Gemeinde Groß-Aupa II 195
Gemeinde Groß-Aupa III 198
Gemeinde Nieder-Albendorf 201
Gemeinde Nieder-Klein-Aupa 202
Gemeinde Nieder-Kolbendorf 204
Gemeinde Ober-Albendorf 205
Gemeinde Ober-Klein-Aupa 206
Gemeinde Ober-Kolbendorf 208
Gemeinde Rehborn 209
Gemeinde Schwarzenberg 210
Anzeigen 212
III. Abteilung
Gerichts- und Steuerbezirk Schatzlar
Inhaltsverzeichnis 230
Stadt Schatzlar mit Ortsteil Quintental 232
Gemeinde Bernsdorf mit Ortsteil Berggraben 236
Gemeinde Bober 240
Gemeinde Brettgrund mit Ortsteil Wernsdorf 242
Gemeinde Königshan 245
Gemeinde Krinsdorf 245
Gemeinde Lampersdorf 247
Gemeinde Potschendorf mit Ortsteil Teichwasser 250
Gemeinde Schwarzwasser 251
Anhang
Behörden, Ämter und Gewerbetreibenden des tschechischen
Gerichts- und Steuerbezirk Eipel
Stadt Eipel 253
Gemeinde Batnowitz 256
Gemeinde Groß-Schwadowitz 256
Gemeinde Hawlowitz 256
Gemeinde Hertin 257
Gemeinde Klein-Schwadowitz 257
Gemeinde Liebental 258
Gemeinde Marschau 258
Gemeinde Petrowitz 258
Gemeinde Saugwitz 258
Anzeigen 259
</tab>
Zeichenerklärung
= Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
= Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
= Bereits erfasst.
= Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
- Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.
- ↑ Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab
- Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher
Erfassungsumfang
Für die Erfassung mit dem DES sind folgende Seiten vorgesehen: -->
Digitale Bibliothek (DigiBib)
- Vorlage: Collegium Carolinum München
- Scans: Horst Reinhardt
- DigiBib-Projektanlage: Wolfgang Wöstenhöfer
Bearbeitungsstand
- DigiBib-Projektvorstellung: Juni 2025
DES-Projekt
- Projektanlage: Julche, Joachim Buchholz
- Projektstatus: in der Erfassung seit