Diskussion:Bezirk Trautenau/Adressbuch 1911: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 29: Zeile 29:


;Vorbereitungen am Projekt für DES-Online-Erfassung:
;Vorbereitungen am Projekt für DES-Online-Erfassung:
# Projektanlage {{NotOK}}
# Projektanlage {{OK}}--[[Benutzer:Julche|Julche]] 13:33, 6. Jun. 2025 (CEST)
## Download Originalquelle {{NotOK}}  
## Download Originalquelle {{NotOK}}  
## Vorbereitung und Prüfung jpeg {{NotOK}}  
## Vorbereitung und Prüfung jpeg {{NotOK}}  
## Erstellung Tabelle für Seitenliste {{NotOK}}
## Erstellung Tabelle für Seitenliste {{OK}}--[[Benutzer:Julche|Julche]] 13:33, 6. Jun. 2025 (CEST)
## Vorbereitung Projektbeschreibungsseite mit ggf. Inhaltsverzeichnis in Tabellenform (bei Adressbüchern) {{NotOK}}
## Vorbereitung Projektbeschreibungsseite mit ggf. Inhaltsverzeichnis in Tabellenform (bei Adressbüchern) {{NotOK}}
## Hochladen Vorschaubild in DES-Ordner. {{NotOK}}  
## Hochladen Vorschaubild in DES-Ordner. {{NotOK}}  
## Anlegen Projekt im DES {{NotOK}}
## Anlegen Projekt im DES {{OK}}--[[Benutzer:Julche|Julche]] 13:33, 6. Jun. 2025 (CEST)
## Hochladen Seitenliste {{NotOK}}
## Hochladen Seitenliste {{OK}}--[[Benutzer:Julche|Julche]] 13:33, 6. Jun. 2025 (CEST)
## #REDIRECT für GOV-Link gesetzt {{NotOK}}
## #REDIRECT für GOV-Link gesetzt {{OK}}--[[Benutzer:Julche|Julche]] 13:33, 6. Jun. 2025 (CEST)
# Ergänzung der Projektbeschreibungsseite, projektspezifische Edis {{NotOK}}
# Ergänzung der Projektbeschreibungsseite, projektspezifische Edis {{NotOK}}
# Online-Stellung {{NotOK}}
# Online-Stellung {{NotOK}}

Version vom 6. Juni 2025, 11:33 Uhr

Arbeiten an Adressbüchern in der DigiBib bis zur Einstellung
  1. Projektseite, zugehörige Vorlage anlegen und Checkliste auf Diskussionsseite einfügen Symbol OK.svg
  2. DjVu (genwiki-commons)
    1. Link auf Projektseite einfügen Symbol OK.svg
    2. Lizenz einsetzen Symbol OK.svg
    3. Kategorie einsetzen [[Kategorie:Addressbook]] Symbol OK.svg
  3. Projektseite
    1. Bibliographische Angaben Symbol OK.svg
    2. enthaltene Orte aufführen Symbol OK.svg
    3. auf Besonderheiten hinweisen Crystal error.png
  4. Kategorien
    1. DigiBib-Kategorien anlegen Symbol OK.svg
    2. Adressbuch-für-Ort-Kategorien (nur für Orte, die im AB-Titel enthalten sind; weitere enthaltene Orte werden nur im Index aufgeführt) Symbol OK.svg
    3. Adressbuch-für-Ort-Kategorien in den Ortsartikeln verlinken Symbol OK.svg
  5. Inhaltsverzeichnis
    1. Inhaltsverzeichnis in Projektvorlage verlinken Crystal error.png
    2. Inhaltsverzeichnis anlegen und erstellen Crystal error.png
    3. Djvu-Links auf nicht in der Digibib zu bearbeitende Kapitel einfügen Crystal error.png
    4. Einzelseiten nach Bedarf anlegen (interessante Texte) Crystal error.png
    5. OCR-Texte erstellen und in Einzelseiten einfügen Crystal error.png
  6. Bilder (optional)
    1. ggfs. Bilder als JPGs hochladen Crystal error.png
    2. in einer Bildergalerie zusammenstellen Crystal error.png
    3. Bildergalerie in Projektbox verlinken Crystal error.png
  7. Arbeiten für GOV-Anbindung
    1. Ortsnamen verlinken [[GOV:GOV-ID|Ortsname]] Crystal error.png
    2. fehlende Ortsartikel in GOV und GenWiki anlegen Crystal error.png
    3. Adressbuch als Quelle im GOV anlegen und GOV-ID im Wiki-Artikel eintragen Symbol OK.svg--Jobu49 09:44, 30. Mai 2025 (CEST)
Vorbereitungen am Projekt für DES-Online-Erfassung
  1. Projektanlage Symbol OK.svg--Julche 13:33, 6. Jun. 2025 (CEST)
    1. Download Originalquelle Crystal error.png
    2. Vorbereitung und Prüfung jpeg Crystal error.png
    3. Erstellung Tabelle für Seitenliste Symbol OK.svg--Julche 13:33, 6. Jun. 2025 (CEST)
    4. Vorbereitung Projektbeschreibungsseite mit ggf. Inhaltsverzeichnis in Tabellenform (bei Adressbüchern) Crystal error.png
    5. Hochladen Vorschaubild in DES-Ordner. Crystal error.png
    6. Anlegen Projekt im DES Symbol OK.svg--Julche 13:33, 6. Jun. 2025 (CEST)
    7. Hochladen Seitenliste Symbol OK.svg--Julche 13:33, 6. Jun. 2025 (CEST)
    8. #REDIRECT für GOV-Link gesetzt Symbol OK.svg--Julche 13:33, 6. Jun. 2025 (CEST)
  2. Ergänzung der Projektbeschreibungsseite, projektspezifische Edis Crystal error.png
  3. Online-Stellung Crystal error.png
    1. Haken unter Projekt bearbeiten im DES auf "sichtbar" setzen Crystal error.png
    2. Einrichten Projektbeschreibungsseite (Eintragung Kurzname unter DES; Aktiv = "ja") Crystal error.png
  4. Info über Online-Stellung Crystal error.png
    1. an DES-L Crystal error.png
    2. an Adressbücher-L Crystal error.png
    3. an Compgen-L Crystal error.png
    4. im entsprechenden Regionalforum Crystal error.png
    5. an regionale oder vereinsinterne regionale Mailinglisten (Bitte um Weiterleitung) Crystal error.png
    6. An News mit der Bitte um Weiterleitung in die Social-Media-Kanäle Crystal error.png
Nachbereitungen am Projekt nach Fertigstellung DES-Online-Erfassung
  1. Unter Projekt bearbeiten Haken bei "komplett" setzen (bitte erst am nächsten Tag nach 6 Uhr! Crystal error.png
  2. Im Projekt Erfassungslinks entfernen (bei Adressbüchern: bei Aktiv nur "ja entfernen!) Crystal error.png
  3. Info über Fertigstellung Crystal error.png
    1. an DES-L Crystal error.png
    2. an Adressbücher-L Crystal error.png
    3. an Compgen-L Crystal error.png
    4. im entsprechenden Regionalforum Crystal error.png
    5. an regionale oder vereinsinterne regionale Mailinglisten (Bitte um Weiterleitung) Crystal error.png
    6. An News mit der Bitte um Weiterleitung in die Social-Media-Kanäle Crystal error.png
    7. Bei Adressbüchern: im Eintrag zum kommenden Newsletter eine Meldung mit Auswertung der projektspezifischen Statistik. Der wird immer gegen Ende des Monats verschickt, also bitte erst nachgucken, ob der Eintrag nicht doch in den nächsten Newsletter gehört. Crystal error.png
  4. Fertigstellung Flächenerfassung Crystal error.png
  5. Ggf. Hinweis auf Besonderheiten der normalen Erfassung bzw. Flächenerfassung für GEDBAS4All Export auf dieser Diskussionsseite Crystal error.png

Enthaltene Orte

<tab class="wikitable" head="top"> Ort GOV-Id Gemeinde GOV-Id Landkreis Trautenau object_1349425 Gerichtsbezirk Trautenau object_310646 Trautenau TRANAUJO70WN object_1349425 Niederaltstadt NIEADTJO70WN Hohenbruck HOHUCKJO70XN Pilnikau PILKOVJO70VM object_1369753 Jungbuch JUNUCHJO70VO object_1349409 Klinge KLINGEJO70WO Talseifen THAFENJO70VO Trübenwasser TRUSE1JO70WO Oberaltstadt OBEADTJO70WN object_1349414 Parschnitz PARITZJO70XN object_1349416 Altenbuch object_1349397 Georgengrund GEOUNDJO70WM Kaltenhof KALHOFJO70WN Mittel-Altenbuch MITUCHJO70WM Nieder-Altenbuch ALTUCHJO70VM Ober-Altenbuch ALTUCHJO70WM Alt-Rognitz ALTITZJO70XM object_1349398 Neu-Rognitz NEUITZJO70XM Rudersdorf RUDORFJO70XM Alt-Sedlowitz ALTITZJO80AN object_1349399 Bausnitz BAUITZJO70XN object_1349400 Bösig BOSSIGJO80AN object_1349401 Burkersdorf BURORFJO70XM object_1349402 Deutsch-Prausnitz PRAITZJO70WL object_1349403 Haindorf HAIORFJO70XL Döberle DOBRLEJO70XO object_1349405 Gabersdorf GABORFJO70XO object_1349406 Goldenöls GOLOLSJO70XO object_1349407 Hartmannsdorf HARORFJO70VO object_1349408 Kaile KAIILEJO70XL object_1349410 Markausch MARSCHJO80AN object_1349411 Nieder-Sohr NIEOORJO70WM object_1349412 Nimmersatt NIMATTJO70XL object_1349413 Kamorov KOMROWJO70XL Ober-Sohr SOOOORJO70WL object_1349415 Petersdorf PETORFJO70XO object_1349417 Pilsdorf PILORFJO70VM PILOR1JO70VM Qualisch QUASCHJO80AN object_1349420 Raatsch RATSCHJO70XM object_1349421 Radowenz RADENZJO80AN object_1349422 Brenden BREDENJO80AN Schönborn SCHORNJO80AN Slatin SLATINJO80AN object_1349423 Staudenz STAENZJO70XM object_1349424 Trautenbach TRAAC1JO70WO object_1349426 Weigelsdorf WEIOR1JO70WN object_1349427 Welhotta WELTT1JO70XN object_1349428 Wildschütz WILUTZJO70VN object_1349429 Silberstein SILEINJO70VN Wolta WOLLT1JO70XN object_1349430

Gerichtsbezirk Marschendorf object_310558 Marschendorf IV MARFIVJO70VQ object_1349379 Johannisbad JOHBADJO70VP object_1349375 Marschendorf I MARRFIJO70VP object_1349376 Marschendorf II MARFIIJO70VP object_1349377 Marschendorf III MARIIIJO70VP object_1349378 Dörrengrund DORUNDJO70WQ object_1349368 Dunkeltal DUNHALJO70VQ object_1349369 Glasendorf GLAORFJO70WP object_1349371 Groß-Aupa I GROPAIJO70VQ object_1349372 Groß-Aupa II GROAIIJO70VQ object_1349373 Groß-Aupa III GROIIIJO70UQ object_1349374 Nieder-Albendorf ALBORFJO70WQ object_1349380 Nieder-Klein-Aupa NIEUPAJO70VR object_1349381 Nieder-Kolbendorf NIEORFJO70VQ object_1349382 Ober-Albendorf ALBOR2JO70WQ object_1349383 Ober-Klein-Aupa OBEUPAJO70VR object_1349384 Ober-Kolbendorf OBEORFJO70VQ object_1349385 Rehorn REHORNJO70WP object_1349386 Schwarzenberg SCHERGJO70VP object_1349387

Gerichtsbezirk Schatzlar object_310620 Schatzlar SCHLA1JO70WP object_1349395 Quintental QUIHALJO70WQ Bernsdorf BERORFJO70XP object_1349388 Berggraben BERBENJO70XQ Bober BOBOBRJO70WQ object_1349389 Brettgrund PRKNDLJO70XP object_1349390 Wernsdorf WERORFJO70WP Königshan KONHANJO70XQ object_1349391 Krinsdorf KRIOR1JO70XP object_1349392 Lampersdorf LAMORFJO70XP object_1349393 Potschendorf POTORFJO80AP object_1349394 Teichwasser ??? Schwarzwasser SCHSERJO70XQ object_1349396

Gerichtsbezirk Eipel object_310487 Eipel EIPPELJO80AM object_1349357 Batnowitz BATICEJO80AM object_1349356 Groß-Schwadowitz GROITZJO80AM object_1349358 Hawlowitz HAWITZJO80AL object_1349359 Hertin HERTI1JO80AM object_1349360 Klein-Schwadowitz KLEITZJO80AM object_1349361 Liebental LIBTOVJO80AL object_1349362 Marschau MARROVJO70XL object_1349363 Petrowitz PETICEJO80AM object_1349364 Saugwitz SUCICEJO80AM object_1349367 </tab>