Stendorf Nr.15: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
---- | ---- | ||
'''1928''' Haslop. Georg, Kaufmann, Kolonialwaren und Öffentliche Fernspechstelle, Haslop, Gerh., Kaufmann <ref>Adreßbuch 1928</ref> | '''1928''' Haslop. Georg, Kaufmann, Kolonialwaren und Öffentliche Fernspechstelle, Haslop, Gerh., Kaufmann <ref>Adreßbuch 1928</ref> | ||
---- | |||
'''1931''' Am 15. Mai 1931 wurde auf diesem Hof die Poststelle (II) Stendorf, Leit-Postamt Osterholz-Scharmbeck, eingerichtet.<br> | |||
Als Poststellenhalter wurde der Kaufmann Heinrich Haslob eingesetzt, der jedoch ab 07. Januar 1941 als Soldat eingezogen und später als vermißt gemeldet wurde. Sein Vertreter war Georg Haslob und dessen Vertreterin dann Meta Haslob, die Ehefrau von Heinrich Haslob. Bereits ab 1933 wird der Postfacharbeiter Hermann Jachens in den Akten erwähnt, der allerdings später auch zum Kriegsdienst beordert wurde. Seine Vertretung übernahm ab 7. September 1940 Katharina Jachens. Am 17.12.1945 hatte Katharina Jachens als Postfacharbeiterin einen Betriebsunfall durch Hundebiß erlitten, als Ersatzkraft wurde am 18.12.1945 wieder Hermann Jachens eingestellt. | |||
Nachfolgende Poststellen-Inhaber sind in den Akten niedergeschrieben: | |||
*01.04.1942 - 31.08.1953 Meta Haslob | |||
*ab 01.01.1951- 08.01.1953 als Vertreterin Anna Luci Haslob | |||
*ab 08.01.1953 als Vertreter Günther Koch | |||
Als das Einzelhandelsgeschäft an den Kaufmann Hinrich Heißenbüttel übergeben wurde, bekam damit auch die Posthalterstelle einen neuen Besitzer: | |||
*01.09.1953 - 31.05.1957 Kaufmann Hinrich Heißenbüttel. | |||
*als Vertreter fungierten Günther Koch und Ehefrau Heißenbüttel. | |||
*ab 01.06.1957 war die Posthalterstelle dann anderweitig untergebracht.<br> | |||
---- | ---- | ||
'''1938''' Haslob, Heinrich, Kaufmann; '''Poststelle''' <ref>Adreßbuch 1938</ref><br> | '''1938''' Haslob, Heinrich, Kaufmann; '''Poststelle''' <ref>Adreßbuch 1938</ref><br> |
Aktuelle Version vom 18. Juli 2025, 08:26 Uhr
Diese Seite wird betreut von der Forschungsgruppe des Platjenwerber Heimatvereins. Bitte unterstützen Sie uns mit Bildern und Informationen: Nehmen Sie Kontakt auf ! |
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osterholz > Ritterhude > Stendorf (Kr.Osterholz)
Einleitung[Bearbeiten]
Stendorf Nr.15, Hof in Stendorf, jetzt Gemeinde Ritterhude, Landkreis Osterholz, Niedersachsen.
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Geschichte des Hofes[Bearbeiten]
1869 Bei der Grundsteuerveranlagung wird für diese Stelle als Besitzer Schulhaus eingetragen. [1]
1909 Haslob, Gerh. Krämer [2]
1928 Haslop. Georg, Kaufmann, Kolonialwaren und Öffentliche Fernspechstelle, Haslop, Gerh., Kaufmann [3]
1931 Am 15. Mai 1931 wurde auf diesem Hof die Poststelle (II) Stendorf, Leit-Postamt Osterholz-Scharmbeck, eingerichtet.
Als Poststellenhalter wurde der Kaufmann Heinrich Haslob eingesetzt, der jedoch ab 07. Januar 1941 als Soldat eingezogen und später als vermißt gemeldet wurde. Sein Vertreter war Georg Haslob und dessen Vertreterin dann Meta Haslob, die Ehefrau von Heinrich Haslob. Bereits ab 1933 wird der Postfacharbeiter Hermann Jachens in den Akten erwähnt, der allerdings später auch zum Kriegsdienst beordert wurde. Seine Vertretung übernahm ab 7. September 1940 Katharina Jachens. Am 17.12.1945 hatte Katharina Jachens als Postfacharbeiterin einen Betriebsunfall durch Hundebiß erlitten, als Ersatzkraft wurde am 18.12.1945 wieder Hermann Jachens eingestellt.
Nachfolgende Poststellen-Inhaber sind in den Akten niedergeschrieben:
- 01.04.1942 - 31.08.1953 Meta Haslob
- ab 01.01.1951- 08.01.1953 als Vertreterin Anna Luci Haslob
- ab 08.01.1953 als Vertreter Günther Koch
Als das Einzelhandelsgeschäft an den Kaufmann Hinrich Heißenbüttel übergeben wurde, bekam damit auch die Posthalterstelle einen neuen Besitzer:
- 01.09.1953 - 31.05.1957 Kaufmann Hinrich Heißenbüttel.
- als Vertreter fungierten Günther Koch und Ehefrau Heißenbüttel.
- ab 01.06.1957 war die Posthalterstelle dann anderweitig untergebracht.
1938 Haslob, Heinrich, Kaufmann; Poststelle [4]
Tochter:
- Anna Lucie Haslob, *28.04.1929 New York, +19.10.2024 Burgdamm, siehe Platjenwerbe, Gartenweg 4
Quellen
Generationenfolge[Bearbeiten]
Dokumente[Bearbeiten]
Erzählungen und Anekdoten[Bearbeiten]
Internetlinks[Bearbeiten]
Offizielle Internetseiten[Bearbeiten]
- Ortsfamilienbuch Lesum
- Heimatverein Platjenwerbe e. V.
- Höfegeschichte Platjenwerbe und Stubben im GenWiki
- Verein für Computergenealogie e. V.
- DIE MAUS, Gesellschaft für Familienforschung e. V. Bremen