Forst (Lausitz)/Adressbuch 1932: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 30: Zeile 30:
| Vorbereitung          = <!-- Ja wenn das Projekt aktuell für die DES-Erfassung vorbereitet wird --->
| Vorbereitung          = <!-- Ja wenn das Projekt aktuell für die DES-Erfassung vorbereitet wird --->
| Projektanlage        = <!-- Name desjenigen, der das Projekt im DES anlegt bzw angelegt hat -->
| Projektanlage        = <!-- Name desjenigen, der das Projekt im DES anlegt bzw angelegt hat -->
| Aktiv                = Ja
| Aktiv                =  
| DES fertig            = <!-- Ja wenn die DES-Erfassung abgeschlossen ist --->
| DES fertig            = Ja
| Betreuer              = Joachim Buchholz, Evelyn Gebhardt,Ilona Frerichs
| Betreuer              = Joachim Buchholz, Evelyn Gebhardt,Ilona Frerichs
| Information          = <!-- Für die Erfassung mit dem [[DES]] sind folgende Seiten vorgesehen: -->
| Information          = <!-- Für die Erfassung mit dem [[DES]] sind folgende Seiten vorgesehen: -->
Zeile 47: Zeile 47:
{{Goobi-Link|858196611_1932|21|Die Textilindustrie der Stadt Forst}} 21
{{Goobi-Link|858196611_1932|21|Die Textilindustrie der Stadt Forst}} 21
{{Goobi-Link|858196611_1932|23|Die Stadt Forst in der Literatur}} 23
{{Goobi-Link|858196611_1932|23|Die Stadt Forst in der Literatur}} 23
{{Goobi-Link|858196611_1932|27|Städtische, Reichs- und Staats-Behörden}} 27 {{Unklar}}
{{Goobi-Link|858196611_1932|27|Städtische, Reichs- und Staats-Behörden}} 27 {{OK}}
{{Goobi-Link|858196611_1932|53|Oeffentliche Einrichtungen, Verbände und Vereine}} 53 {{Unklar}}
{{Goobi-Link|858196611_1932|53|Oeffentliche Einrichtungen, Verbände und Vereine}} 53 {{OK}}
{{Goobi-Link|858196611_1932|87|Verzeichnis der Straßen, Plätze und Häuser}} 87 {{InArbeit}}
{{Goobi-Link|858196611_1932|87|Verzeichnis der Straßen, Plätze und Häuser}} 87 {{OK}}
{{Goobi-Link|858196611_1932|227|Verzeichnis der Einwohner und Firmen in alphabetischer Reihenfolge}} 227 {{InArbeit}}
{{Goobi-Link|858196611_1932|227|Verzeichnis der Einwohner und Firmen in alphabetischer Reihenfolge}} 227 {{OK}}
{{Goobi-Link|858196611_1932|411|Geschäfts- und Gewerbetreibende}} 411 {{Unklar}}
{{Goobi-Link|858196611_1932|411|Geschäfts- und Gewerbetreibende}} 411 {{OK}}
'''Einwohnerverzeichnis umliegender Ortschaften'''
'''Einwohnerverzeichnis umliegender Ortschaften'''
{{Goobi-Link|858196611_1932|463|Vorwerk Berge}} 463 {{InArbeit}}
{{Goobi-Link|858196611_1932|463|Vorwerk Berge}} 463 {{OK}}
{{Goobi-Link|858196611_1932|463|Eulo}} 463 {{InArbeit}}
{{Goobi-Link|858196611_1932|463|Eulo}} 463 {{OK}}
{{Goobi-Link|858196611_1932|469|Jähnsdorf}} 469 {{InArbeit}}
{{Goobi-Link|858196611_1932|469|Jähnsdorf}} 469 {{OK}}
{{Goobi-Link|858196611_1932|470|Koyne}} 470 {{InArbeit}}
{{Goobi-Link|858196611_1932|470|Koyne}} 470 {{OK}}
{{Goobi-Link|858196611_1932|473|Noßdorf}} 473 {{InArbeit}}
{{Goobi-Link|858196611_1932|473|Noßdorf}} 473 {{OK}}
{{Goobi-Link|858196611_1932|477|Gut Noßdorf}} 477 {{InArbeit}}
{{Goobi-Link|858196611_1932|477|Gut Noßdorf}} 477 {{OK}}
{{Goobi-Link|858196611_1932|478|Sacro}} 478 {{InArbeit}}
{{Goobi-Link|858196611_1932|478|Sacro}} 478 {{OK}}
{{Goobi-Link|858196611_1932|480|Neu-Sacro}} 480 {{InArbeit}}
{{Goobi-Link|858196611_1932|480|Neu-Sacro}} 480 {{OK}}
{{Goobi-Link|858196611_1932|480|Scheuno}} 480 {{InArbeit}}
{{Goobi-Link|858196611_1932|480|Scheuno}} 480 {{OK}}
'''Anhang'''
'''Anhang'''
{{Goobi-Link|858196611_1932|482|Postsachen}} 482
{{Goobi-Link|858196611_1932|482|Postsachen}} 482
Zeile 88: Zeile 88:
** Das '''E*''' = Eigentümer wohnt nicht im Grundstück. Wird der auswärtige Wohnort genannt, ist der im Feld "abw./zus. Ortsangabe" zu erfassen. ACHTUNG: nur Orte, keine Straßennamen
** Das '''E*''' = Eigentümer wohnt nicht im Grundstück. Wird der auswärtige Wohnort genannt, ist der im Feld "abw./zus. Ortsangabe" zu erfassen. ACHTUNG: nur Orte, keine Straßennamen
* Ist der Eigentümer keine natürliche Person, wird der Name unter Firmenname erfasst
* Ist der Eigentümer keine natürliche Person, wird der Name unter Firmenname erfasst
 
<!--
=== Hinweis zum Erfassungsfenster===
=== Hinweis zum Erfassungsfenster===
Für Einsteiger: [[DES/Bedienungsanleitung#Daten_erfassen|DES-Bedienungsanleitung]]
Für Einsteiger: [[DES/Bedienungsanleitung#Daten_erfassen|DES-Bedienungsanleitung]]
Zeile 115: Zeile 115:
''' Der 't'-Button'''</br>
''' Der 't'-Button'''</br>
Dieser Button hat die selbe Funktion wie die t-Taste bei geschloßenem Fenster, die vorhandenen Datensätze werden ein- oder ausgeblendet.
Dieser Button hat die selbe Funktion wie die t-Taste bei geschloßenem Fenster, die vorhandenen Datensätze werden ein- oder ausgeblendet.
 
-->
== Bearbeiter (DigiBib) ==
== Bearbeiter (DigiBib) ==
* Vorlage: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Referat [[Deutsche Zentralstelle für Genealogie]]
* Vorlage: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Referat [[Deutsche Zentralstelle für Genealogie]]
Zeile 126: Zeile 126:
==[[DES]]-Projekt==  
==[[DES]]-Projekt==  
*Projektanlage: [[Benutzer:Julche|Julche]], Joachim Buchholz
*Projektanlage: [[Benutzer:Julche|Julche]], Joachim Buchholz
*Projektstatus: in der Erfassung seit 04.03.2025
*Projektstatus: in der Erfassung seit 04.03.2025, abgeschlossen am 24.07.2025
<!--
<!--
* Transkription der angelegten Einzelseiten:  
* Transkription der angelegten Einzelseiten:  
* 1. Korrektur:
* 1. Korrektur:
* 2. Korrektur:
* 2. Korrektur:
-->
 
== Bearbeitungsstand (DigiBib) ==
== Bearbeitungsstand (DigiBib) ==
* Projektvorstellung: Januar 2017
* Projektvorstellung: Januar 2017
* goobi: Dezember 2024
* goobi: Dezember 2024
-->
<!--
<!--
{{Seitenstatus|{{PAGENAME}}}}
{{Seitenstatus|{{PAGENAME}}}}

Aktuelle Version vom 25. Juli 2025, 07:32 Uhr

Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.



Forst (Lausitz)/Adressbuch 1932
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden


Bibliografische Angaben

Titel: Forster Stadtbuch Adreßbuch der Industrie- und Handelsstadt Forst-Lausitz 1932
Erscheinungsort: Forst (Lausitz)
Verlag: E. Hoene
Erscheinungsjahr: 1932
Standort(e): Deutsche Zentralstelle für Genealogie Leipzig (Archivalnummer: 0298)
freie Standort(e) online: Digitalisat in der DigiBib
Umfang: ca. 494 Seiten
Enthaltene Orte: Forst (Lausitz), Vorwerk Berge, Eulo, Jähnsdorf, Koyne, Noßdorf, Gut Noßdorf, Sacro, Neu-Sacro, Scheuno
Objekt im GOV: source_1357683


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Zur Erfassungsstatistik Suchen
Projektbetreuer: Joachim Buchholz, Evelyn Gebhardt,Ilona Frerichs
Kontakt:

Adressbuchteam

Inhaltsverzeichnis[Bearbeiten]

<tab class="wikitable" head="top"> Bezeichnung Seiten[1] ? Titelseite 1 Vorwort 9 Inhalts-Verzeichnis 10 Einwohnerzahlen der Stadt Forst (Lausitz) 14 Forst (Lausitz) Ueberblick über seine geschichtliche und kommunale Entwicklung 15 Die Textilindustrie der Stadt Forst 21 Die Stadt Forst in der Literatur 23 Städtische, Reichs- und Staats-Behörden 27 Symbol OK.svg Oeffentliche Einrichtungen, Verbände und Vereine 53 Symbol OK.svg Verzeichnis der Straßen, Plätze und Häuser 87 Symbol OK.svg Verzeichnis der Einwohner und Firmen in alphabetischer Reihenfolge 227 Symbol OK.svg Geschäfts- und Gewerbetreibende 411 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis umliegender Ortschaften Vorwerk Berge 463 Symbol OK.svg Eulo 463 Symbol OK.svg Jähnsdorf 469 Symbol OK.svg Koyne 470 Symbol OK.svg Noßdorf 473 Symbol OK.svg Gut Noßdorf 477 Symbol OK.svg Sacro 478 Symbol OK.svg Neu-Sacro 480 Symbol OK.svg Scheuno 480 Symbol OK.svg Anhang Postsachen 482

</tab>

Zeichenerklärung[Bearbeiten]

  • Nuvola-gnome-devel.svg = Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
  • Crystal error.png = Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
  • Symbol OK.svg = Bereits erfasst.
  • Fragen.svg = Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
  • Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.


  1. Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab


Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher[Bearbeiten]

Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung[Bearbeiten]

  • Es steht eine Straßenauswahlliste zur Verfügung. Sollte ein Name fehlen oder verkehrt geschrieben sein, bitte "xxx nicht in Liste" wählen und Eintrag röten.
  • Die Erfassung muss immer beim ersten Buchstaben oben links begonnen werden.
  • Wenn man nicht sicher ist, ob richtig erfasst wurde, Datensatz unbedingt röten.

Einwohnerverzeichnis

  • Witwen: Begriffe wie z. B. "Häuslerwitwe" erfassen wir - Familienstand: Witwe/verwitwet", Beruf Bezugsperson: Häusler

Straßenverzeichnis

  • Es werden nur die Eigentümer erfasst. Häkchen bei Eigentümer setzen
    • Das E steht für Eigentümer des Grundstückes
    • Das E* = Eigentümer wohnt nicht im Grundstück. Wird der auswärtige Wohnort genannt, ist der im Feld "abw./zus. Ortsangabe" zu erfassen. ACHTUNG: nur Orte, keine Straßennamen
  • Ist der Eigentümer keine natürliche Person, wird der Name unter Firmenname erfasst

Bearbeiter (DigiBib)[Bearbeiten]

Bearbeitungsstand (DigiBib)[Bearbeiten]

  • Projektvorstellung: Januar 2017
  • goobi: Dezember 2024

DES-Projekt[Bearbeiten]

  • Projektanlage: Julche, Joachim Buchholz
  • Projektstatus: in der Erfassung seit 04.03.2025, abgeschlossen am 24.07.2025