Haßlinghausen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
* [http://www.landesarchiv-nrw.de/digitalisate/Abt_Ostwestfalen-Lippe/P6/P6-07.html Digitalisat] der Sterberegister Haßlinghausen 1874 - 1938
* [http://www.landesarchiv-nrw.de/digitalisate/Abt_Ostwestfalen-Lippe/P6/P6-07.html Digitalisat] der Sterberegister Haßlinghausen 1874 - 1938
* [http://www.landesarchiv-nrw.de/digitalisate/Abt_Ostwestfalen-Lippe/P6/P6-07.html Digitalisat] der Sterberegister Gennebreck 1926 - 1938
* [http://www.landesarchiv-nrw.de/digitalisate/Abt_Ostwestfalen-Lippe/P6/P6-07.html Digitalisat] der Sterberegister Gennebreck 1926 - 1938
== Bibliografie ==
=== Periodika ===
* Land und Garten, 1925, {{NBN|urn:nbn:de:0303-205593}}


== Genealogische und historische Gesellschaften ==  
== Genealogische und historische Gesellschaften ==  

Version vom 28. Juli 2025, 18:49 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Arnsberg > Ennepe-Ruhr-Kreis > Sprockhövel > Haßlinghausen


Bevölkerung

Zivilstandsregister

  • Digitalisat der Sterberegister Haßlinghausen 1874 - 1938
  • Digitalisat der Sterberegister Gennebreck 1926 - 1938

Bibliografie

Periodika

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V. WGfF - Bezirksgruppe Essen

Internetlinks

Weitere Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

<gov>HASSENJO31PH</gov>