Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853/293: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Automatic page editing)
(Einzelnachweise repariert)
 
Zeile 20: Zeile 20:
| || || ||colspan=9 |<div align="right">Rest nach vorigem Abschluß</div>|| -|| -|| ||  
| || || ||colspan=9 |<div align="right">Rest nach vorigem Abschluß</div>|| -|| -|| ||  
|-
|-
|70||1852||12||colspan=9 |Empfangen Polizeistrafe von Peter Rosenstiel<ref name=fiktiver Name> Anm. der Redaktion: Sämtliche Personennamen auf den Seiten 283 bis 360 sind fiktiv!</ref> zu Balkhausen, für 1852||7|| -|| ||
|70||1852||12||colspan=9 |Empfangen Polizeistrafe von Peter Rosenstiel<ref name="fiktiver Name"> Anm. der Redaktion: Sämtliche Personennamen auf den Seiten 283 bis 360 sind fiktiv!</ref> zu Balkhausen, für 1852||7|| -|| ||
|-
|-
|71||1852||18||colspan=9 |Empfangen Ab- und Zuschreibgebühren für 1851, lt. Hülfstagebuch Nr. 1 bis 24||12||10|| ||
|71||1852||18||colspan=9 |Empfangen Ab- und Zuschreibgebühren für 1851, lt. Hülfstagebuch Nr. 1 bis 24||12||10|| ||
Zeile 34: Zeile 34:
|75||1852||6||colspan=9 |Empfangen directe Steuern für 1852, lt. Hülfstagebuch Nr. 934 bis 941||8||16|| ||
|75||1852||6||colspan=9 |Empfangen directe Steuern für 1852, lt. Hülfstagebuch Nr. 934 bis 941||8||16|| ||
|-
|-
|76||1852||24||colspan=9 |Bezahlt Zeugengebühren der Elise Mayer<ref name=fiktiver Name /> zu Heppenheim|| || || -||10
|76||1852||24||colspan=9 |Bezahlt Zeugengebühren der Elise Mayer<ref name="fiktiver Name" /> zu Heppenheim|| || || -||10
|-
|-
| || || ||colspan=9 |<center>'''Februar'''</center>|| || || ||
| || || ||colspan=9 |<center>'''Februar'''</center>|| || || ||
Zeile 42: Zeile 42:
|77||1852||10||colspan=9 |Empfangen Stempelgebühren von Johanns Mayer zu Balkhausen, für 1852||2|| -|| ||
|77||1852||10||colspan=9 |Empfangen Stempelgebühren von Johanns Mayer zu Balkhausen, für 1852||2|| -|| ||
|-
|-
|78||1852||24||colspan=9 |Bezahlt Sustentationsgehalt dem Grenzaufseher Muth<ref name=fiktiver Name /> zu Beedenkirchen, für den Monat Januar 1852|| || 10|| -
|78||1852||24||colspan=9 |Bezahlt Sustentationsgehalt dem Grenzaufseher Muth<ref name="fiktiver Name" /> zu Beedenkirchen, für den Monat Januar 1852|| || 10|| -
|-
|-
|79|| || ||colspan=9 |Empfangen von Ortseinnehmer Schröter<ref name=fiktiver Name /> zu Zwingenberg, dessen Einnahme für den Monat Januar 1852.|| || || ||
|79|| || ||colspan=9 |Empfangen von Ortseinnehmer Schröter<ref name="fiktiver Name" /> zu Zwingenberg, dessen Einnahme für den Monat Januar 1852.|| || || ||
|-
|-
| || || ||colspan=5 |1) baar||48||fl.||10||kr.||48||10|| ||
| || || ||colspan=5 |1) baar||48||fl.||10||kr.||48||10|| ||

Aktuelle Version vom 3. August 2025, 18:23 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis:
A BC DEF GHI/J KLMNO PQR S TUVWZ
Alphabetisches Namensverzeichnis:
ABCD EFGH JKL MNOPQR STU VWYZ
<<<Vorherige Seite
[292]
Nächste Seite>>>
[294]
Datei:Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1853.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Nr. 22.


Allgemeines Tagebuch
9. K.
Ordn.
Num-
mer
der
Artikel
Der Handbücher
1852
Januar
Ein-
nahme.
Aus-
gabe.
Benennung. S
e
i
t
e
.
fl.
kr.
fl.
kr.
den 25ten
Rest nach vorigem Abschluß
- -
70 1852 12 Empfangen Polizeistrafe von Peter Rosenstiel<ref name="fiktiver Name"> Anm. der Redaktion: Sämtliche Personennamen auf den Seiten 283 bis 360 sind fiktiv!</ref> zu Balkhausen, für 1852 7 -
71 1852 18 Empfangen Ab- und Zuschreibgebühren für 1851, lt. Hülfstagebuch Nr. 1 bis 24 12 10
den 31ten
72 1851 Empfangen directe Steuern für 1851, lt. Hülfstagebuch Nr 18508 bis 18543 20 5
73 1851 Empfangen Mahngebühren lt. Hülfstagebuch der directen Steuern für 1851 Nr. 18508 bis 18543 1 48
74 1851 Empfangen Beitreibungskosten, lt. Hülfstagebuch der directen Steuern für 1851 Nr. 18508 bis 18543 3 20
75 1852 6 Empfangen directe Steuern für 1852, lt. Hülfstagebuch Nr. 934 bis 941 8 16
76 1852 24 Bezahlt Zeugengebühren der Elise Mayer<ref name="fiktiver Name" /> zu Heppenheim - 10
Februar
den 3ten
77 1852 10 Empfangen Stempelgebühren von Johanns Mayer zu Balkhausen, für 1852 2 -
78 1852 24 Bezahlt Sustentationsgehalt dem Grenzaufseher Muth<ref name="fiktiver Name" /> zu Beedenkirchen, für den Monat Januar 1852 10 -
79 Empfangen von Ortseinnehmer Schröter<ref name="fiktiver Name" /> zu Zwingenberg, dessen Einnahme für den Monat Januar 1852.
1) baar 48 fl. 10 kr. 48 10
1852 24 2) in Belegen u. z.
Salzfuhrlohn Schein Nr. 14763 1 fl. 12 kr.
desgleichen Schein Nr. 14780 1 " 10 "
desgleichen Schein Nr. 14800 1 " - " 3 " 22 "
51 fl. 32 kr.
8 u. z. Tranksteuer von Wein 21 fl. 40 kr.
8 Tranksteuer von Bier 4 " 40 "
8 Abgaben von Branntwein 25 " 12 "
51 fl. 32 kr.
zu übertragen 102 49 10 10

<references />