Erbprinz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* {{Wikipedia-Link|Erbprinz}} | * {{Wikipedia-Link|Erbprinz}} | ||
* Eintrag | * Eintrag [http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Erbprinz ''Erbprinz.''] In: ''Meyers Großes Konversations-Lexikon.'' Band 5, Leipzig 1906, S. 893–894. | ||
[[Kategorie:Historischer Begriff]] | [[Kategorie:Historischer Begriff]] | ||
[[Kategorie:Adelstitel]] | [[Kategorie:Adelstitel]] |
Version vom 3. August 2025, 20:23 Uhr
Der Titel Erbprinz oder Erbprinzessin bezeichnet in regierenden Fürstenfamilien dasjenige Kind, das für die Erb- und Rechtsnachfolge des oder der Regierenden vorgesehen ist, während mögliche Geschwister unberücksichtigt bleiben.
Bei der Heirat eines Erbprinzen erhält seine Ehefrau den Titel Erbprinzessin.