Suizid: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* {{Wikipedia-Link|Suizid}} | * {{Wikipedia-Link|Suizid}} | ||
* Eintrag [http://www.zeno.org/Brockhaus-1837/A/Selbstmord ''Selbstmord'']. In: | * Eintrag [http://www.zeno.org/Brockhaus-1837/A/Selbstmord ''Selbstmord'']. In: Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841, S. 162 | ||
[[Kategorie:Lateinischer Begriff]] | [[Kategorie:Lateinischer Begriff]] | ||
[[Kategorie:Historischer Begriff]] | [[Kategorie:Historischer Begriff]] |
Aktuelle Version vom 3. August 2025, 22:46 Uhr
Suizid veraltet auch Suicid
- vorsätzliche Beendigung des eigenen Lebens. Synonym werden Selbstmord, Selbsttötung, Selbstentleibung und Freitod verwendet.
Der Begriff Suizidalität beschreibt einen psychischen Zustand, in dem Gedanken, Phantasien, Impulse und Handlungen anhaltend, wiederholt oder in krisenhaften Zuspitzungen darauf ausgerichtet sind, gezielt den eigenen Tod herbeizuführen.
Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Artikel Suizid. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Eintrag Selbstmord. In: Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841, S. 162