Carl Benz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Tedy (Diskussion • Beiträge) |
|||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
* {{DNB|118509225}} | * {{DNB|118509225}} | ||
* {{Wikipedia-Link|Carl Benz}} | * {{Wikipedia-Link|Carl Benz}} | ||
* Einträge zu [http://www.zeno.org/Zeno/0/Suche?q=Carl+Benz&k=Bibliothek ''Carl Benz''] www.zeno.org | |||
{{Normdaten|TYP=p|GND=118509225|LCCN=n/90/706652|NDL=00649867|VIAF=20471268}} | {{Normdaten|TYP=p|GND=118509225|LCCN=n/90/706652|NDL=00649867|VIAF=20471268}} | ||
[[Kategorie:Historische Person|Benz, Carl]] | [[Kategorie:Historische Person|Benz, Carl]] |
Version vom 5. August 2025, 02:19 Uhr
Carl Friedrich Benz (* 25.11.1844 in Mühlburg als Karl Friedrich Michael Wailand; † 4.4.1929 in Ladenburg) war Ingenieur und Automobilpionier.
Geburtseintrag ev. Mühlburg
S. 33 Nr. 77 Karl Friedrich Michael Wailand /: Benz :/ s. page 230 Nro. 67 /: spur :/ Im Jahr ein tausend acht hundert vier und vierzig den fünf und zwanzigsten November, Nachts halb zwölf Uhr, wurde hier geboren und den ersten Dezember ge- tauft: Karl Friedrich Michael, uneheliches Kind der Josephine Wailand von Landstuhl im Königreich Kleinbaiern, unverheirathet, Tochter des Laigadiers Philipp Wailand, und der Katharina geb. Wilman Zeugen: Michael Kramer, hiesiger Bürger Gast, wirth und Bierbrauer; Karl Axtmann, Bürger und Schuhmachermeister in Karlsruhe. Mühlburg, d. 1. Dezemb. 1844. T. Volz Pfarrer
Transkription: JuWis, 22:43, 27. Mai 2011 (CEST). Originaldokument im Generallandesarchiv Karlsruhe
Bibliografie
- Tobias Schreiber: Carl Benz (1844–1929) : seine familiäre Herkunft. In: Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde 35 (2017) S. 249–302
Weblinks
- Nachweis in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB)
- Artikel Carl Benz. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Einträge zu Carl Benz www.zeno.org
Normdaten (Person): GND: 118509225 (PICA, AKS, Wikipedia-Personensuche) |