Benutzer Diskussion:Rauck: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Links mit {{PAGENAME}})
(Mehrfach vorkommende Ortsnamen)
Zeile 16: Zeile 16:
:--[[Benutzer:MLCarl|Marie-Luise (Carl)]] 09:41, 15. Mai. 2007 (CEST)
:--[[Benutzer:MLCarl|Marie-Luise (Carl)]] 09:41, 15. Mai. 2007 (CEST)
::Ich muss dazu auch eine Anmerkung loswerden. Enthält eine Seite ''$kaff'' einen Link der Art www.<nowiki>{{PAGENAME}}</nowiki>.de, und wird diese Seite dann nach ''$kaff (Bayern)'' verschoben, klappt der Link garantiert nicht mehr. Ich halte die Form www.<nowiki>{{PAGENAME}}</nowiki>.de also für gar keine gute Idee. Grüße--[[Benutzer:Peterga|Peterga]] 10:27, 2. Jun. 2007 (CEST)
::Ich muss dazu auch eine Anmerkung loswerden. Enthält eine Seite ''$kaff'' einen Link der Art www.<nowiki>{{PAGENAME}}</nowiki>.de, und wird diese Seite dann nach ''$kaff (Bayern)'' verschoben, klappt der Link garantiert nicht mehr. Ich halte die Form www.<nowiki>{{PAGENAME}}</nowiki>.de also für gar keine gute Idee. Grüße--[[Benutzer:Peterga|Peterga]] 10:27, 2. Jun. 2007 (CEST)
== Mehrfach vorkommende Ortsnamen ==
Bitte beachte/beachten Sie bei mehrfach vorkommenden Ortsnamen unsere entsprechende GenWiki-Konvention (siehe [[Hilfe:Anlegen eines Ortsartikels]]). Es gibt einen Hauptartikel, der die Begriffserklärung enthält und alle Orte, die einen Namenszusatz haben, bekommen einen Begriffserklärungshinweis. So ist gewährleistet, dass man von jedem Ort eines bestimmten Namens zu jedem anderen Ort dieses Namens gelangen kann. Ich habe das mal exemplarisch grad für [[Poppenhausen]] gemacht:
*[[Poppenhausen]] weist auf alle Orte dieses Namens
* [[Poppenhausen (Unterfranken)]] weist durch den Einbau von <nowiki>{{Begriffserklärungshinweis|Poppenhausen|Poppenhausen}}</nowiki> auf die Begriffserklärungsseite [[Poppenhausen]].
Es wäre schön, wenn Sie/Du das entsprechend handhaben könntest. Vielen Dank und freundliche Grüße [[Benutzer:MLCarl|Marie-Luise (Carl)]] 20:06, 9. Jun. 2007 (CEST)

Version vom 9. Juni 2007, 18:06 Uhr

Hi Michael, you are doing GREAT !! Just don't forget the WIKI_EN !! So far I didn't get too much HELP with that. --wolf 01:52, 16. Mar 2005 (CET)

Vorlage:Gemeinde Bayern

Hallo Michael Rauck,

Du legst gerade mit großem Arbeitseifer Gemeindeartikel für Bayern an. Das ist toll! Ich habe allerdings ein paar Bedenken, die aus Beobachtungen resultieren. Erlaube mir, Dir diese kurz darzustellen:
In vielen vorgefertigten Links in der Vorlage:Gemeinde Bayern arbeitest Du mit {{PAGENAME}}. Das ist aber leider nicht ganz "ungefährlich". Bei einigen Artikeln konnte ich beobachten, dass die so entstehenden Links gar nicht funktionieren - aus verschiedenen Gründen. Es wäre wichtig, dass nach der Anlage der neuen Ortsartikel alle Links einmal kurz geprüft würden.
Zwei Links in der Vorlage habe ich jetzt mal etwas verändert, nämlich:
  1. den Link auf die offiziellen Webseiten der Gemeinden. Zwar erscheint es relativ selbstverständlich, wie ein solcher Link aussieht, aber wir möchten unsere Artikel so anlegen, dass wichtige Links auch dann noch erkennbar bleiben, wenn die Seite ausgedruckt wird. Nach meiner Änderung sollte das Ergebnis so aussehen: www.gemeindename.de (Wobei Gemeindename natürlich der jeweilige Name der Gemeinde ist)
  2. für Links auf korrespondierende Artikel in der Wikipedia haben wir eine Vorlage, die über {{Wikipedia-Link|Gemeindename|Gemeindename}} eingebunden werden kann. Diese Vorlage hat den Vorteil, dass wir evtl. Veränderungen bei der Hauptadresse der Wikipedia über diese eine Vorlage in ALLEN ARtikeln, die auf Wikipedia linken, anpassen können. Gemeindename müsstest Du natürlich durch {{PAGENAME}} ersetzen und dann in den Artikeln prüfen, ob PAGENAME funktioniert. Bei Umlauten und mehrteiligen Artikelnamen funktioniert es nämlich leider nicht.
Dieses Vorgehen würde sich also m.E. auch für die vielen Archivlinks empfehlen, die Du in den Artikeln erzeugst und auch für die vielen Links auf die BLO.
Wenn Du nicht genau weißt, wie solche Vorlagen erzeugt werden, dann kann ich gern dabei helfen.
So, das war ne Menge an Anmerkungen. Wenn Du noch Fragen hast, nur zu.
Herzlichen Gruß
--Marie-Luise (Carl) 09:41, 15. Mai. 2007 (CEST)
Ich muss dazu auch eine Anmerkung loswerden. Enthält eine Seite $kaff einen Link der Art www.{{PAGENAME}}.de, und wird diese Seite dann nach $kaff (Bayern) verschoben, klappt der Link garantiert nicht mehr. Ich halte die Form www.{{PAGENAME}}.de also für gar keine gute Idee. Grüße--Peterga 10:27, 2. Jun. 2007 (CEST)

Mehrfach vorkommende Ortsnamen

Bitte beachte/beachten Sie bei mehrfach vorkommenden Ortsnamen unsere entsprechende GenWiki-Konvention (siehe Hilfe:Anlegen eines Ortsartikels). Es gibt einen Hauptartikel, der die Begriffserklärung enthält und alle Orte, die einen Namenszusatz haben, bekommen einen Begriffserklärungshinweis. So ist gewährleistet, dass man von jedem Ort eines bestimmten Namens zu jedem anderen Ort dieses Namens gelangen kann. Ich habe das mal exemplarisch grad für Poppenhausen gemacht:

Es wäre schön, wenn Sie/Du das entsprechend handhaben könntest. Vielen Dank und freundliche Grüße Marie-Luise (Carl) 20:06, 9. Jun. 2007 (CEST)