Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1895/1/1067: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(OCR-Text - unkorrigiert) |
(vollständig transkribiert, unkorrigiert) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Ritters geographisch-statistisches Lexikon 1895-1|1066|1071|| | {{Ritters geographisch-statistisches Lexikon 1895-1|1066|1071||unkorrigiert}} | ||
'''Spalte 1''' | |||
:insularen für Hongkong. Baumaterial an Steinen ist in Fülle vorhanden, nur an Bauholz Mangel. Der Boden ist fruchtbar. Das Klima ist sehr gesund, die Bucht fast ganz eisfrei, also der Winter nicht zu hart. (Nach v. Richthofen, Shantung u. Kiautschou, Berlin 1898.) | |||
;Kiliinatinde | |||
:deutsche Postagentur in Deutschostafrika. | |||
;Kilossa | |||
:deutsche Postagentür in Deutschostafrika. | |||
;Kihva | |||
:deutsche Postagentur u. Telegraphenamt mit beschränktem Tagesdienst in Deutschostafrika. | |||
;Klein-Popo | |||
:deutsches Postamt und Telegraphenamt mit beschränktem Tagesdienst in Togo. | |||
;Kleinrohrheim | |||
:Kdf. in Hessen, Prov. Starkenburg, Kr. Grossgerau, AG. u. P. Gernsheim, 206 E. | |||
;Kleinstanisch | |||
:1) Df. in Preussen, Prov. Schlesien, Rgb. Oppeln, Kr. u. AG. Grossstrehlitz, 798 E. P. Vossowska. 2) Gutsbz. ebd., 172 E. | |||
'''Spalte 2''' | |||
;Koberowitz | |||
:Df. in Böhmen, BzH.Deutscli Brod, Gbz. Humpoletz, Gem. Wojslawitz, 250 E. | |||
;Kolmar | |||
:6) hat nicht ein simultanes u. ein katholisches, sondern hat 2 kath. Lehrerseminare. | |||
;Konstappel | |||
:P. nicht Gauernitz, sondern Gadernitz. | |||
;Kottbus | |||
:zu streichen : Realgymnasium. | |||
;Krähwinkel + Krähwinklerbrücke | |||
:richtiger Kräw. (ohne h). | |||
;Kretzschwitz | |||
:Df. in Reuss j. L., LdrA. u. AG. Gera, 158 E. P. Langenberg ^Reuss). | |||
;Kribi | |||
:deutsche Postagentur in Kamerun. | |||
;Krieglach | |||
:1) Ortsgem. in Steiermark, BzH. Bruck a. d. Mur, Gbz. Kindberg, 3226, 1067 E. P. T. EdL. Wien-Graz. | |||
;Krobotek (Horratfalu) | |||
:Ort in Ungarn, Kom. Vas, Bz. u. Gbz. Szent-Gotthard, 683 E. |
Aktuelle Version vom 4. Oktober 2007, 20:42 Uhr
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1895 | |
Vorwort | Abkürzungen | Erläuterungen Band 1: A–K | Band 2: L–Z | |
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | |
<<<Vorherige Seite [1066] |
|
Datei:Ritters Ortslexikon 1895 Band 1 A-K.djvu | |
unkorrigiert | |
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
|
Spalte 1
- insularen für Hongkong. Baumaterial an Steinen ist in Fülle vorhanden, nur an Bauholz Mangel. Der Boden ist fruchtbar. Das Klima ist sehr gesund, die Bucht fast ganz eisfrei, also der Winter nicht zu hart. (Nach v. Richthofen, Shantung u. Kiautschou, Berlin 1898.)
- Kiliinatinde
- deutsche Postagentur in Deutschostafrika.
- Kilossa
- deutsche Postagentür in Deutschostafrika.
- Kihva
- deutsche Postagentur u. Telegraphenamt mit beschränktem Tagesdienst in Deutschostafrika.
- Klein-Popo
- deutsches Postamt und Telegraphenamt mit beschränktem Tagesdienst in Togo.
- Kleinrohrheim
- Kdf. in Hessen, Prov. Starkenburg, Kr. Grossgerau, AG. u. P. Gernsheim, 206 E.
- Kleinstanisch
- 1) Df. in Preussen, Prov. Schlesien, Rgb. Oppeln, Kr. u. AG. Grossstrehlitz, 798 E. P. Vossowska. 2) Gutsbz. ebd., 172 E.
Spalte 2
- Koberowitz
- Df. in Böhmen, BzH.Deutscli Brod, Gbz. Humpoletz, Gem. Wojslawitz, 250 E.
- Kolmar
- 6) hat nicht ein simultanes u. ein katholisches, sondern hat 2 kath. Lehrerseminare.
- Konstappel
- P. nicht Gauernitz, sondern Gadernitz.
- Kottbus
- zu streichen : Realgymnasium.
- Krähwinkel + Krähwinklerbrücke
- richtiger Kräw. (ohne h).
- Kretzschwitz
- Df. in Reuss j. L., LdrA. u. AG. Gera, 158 E. P. Langenberg ^Reuss).
- Kribi
- deutsche Postagentur in Kamerun.
- Krieglach
- 1) Ortsgem. in Steiermark, BzH. Bruck a. d. Mur, Gbz. Kindberg, 3226, 1067 E. P. T. EdL. Wien-Graz.
- Krobotek (Horratfalu)
- Ort in Ungarn, Kom. Vas, Bz. u. Gbz. Szent-Gotthard, 683 E.