Haaren (Aachen): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Kategorie Ort in kreisfreier Stadt Aachen)
(Ergänzungen)
Zeile 38: Zeile 38:
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
=== Evangelische Kirchen ===
=== Evangelische Kirchen ===
'''Christuskirche'''<br />
Pfarrer Erich Hellenthal<br />
Am Rosengarten 8<br />
52080 Aachen<br />
Telefon: 0241/161994<br />
(Stand 08.07.2005)
=== Katholische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
'''St. Germanus, Ortsteil Haaren'''<br />
'''St. Hubertus, Ortsteil Verlautenheide'''<br />
Pfarrer Dr. Herbert Kaefer<br />
Germanusstr. 40<br />
52080 Aachen<br />
Telefon: 0241/164018<br />
(Stand 08.07.2005)
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 63: Zeile 78:
=== Genealogische Urkunden ===
=== Genealogische Urkunden ===
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
====Personenstands- und Zivilstandsregister====
Personenstands- und Zivilstandsregister sind vorhanden im
 
Standesamt (Bezirksamt Haaren)<br />
Alt-Haarener-Straße 139-141<br />
52080 Aachen<br />
 
und im [[Personenstandsarchiv Brühl]] findet man folgende Personenstandsunterlagen:
Mairie Haaren, ab 1815 Gemeinde/Bürgermeisterei, gehörend zum [[Landgericht Aachen]]<br />
* Geburten ab l'an X bis 1875
* Heiraten ab l'an IX bis 1875
* Sterbefälle ab l'an XI bis 1875
* [[Belegakte]]n ab 1807 bis 1875
* [[Aufgebot]]e ab l'an XII bis 1875
* [[Dezennaltabelle]]n ab l'an XI bis 1872
 
<!-- ====andere Urkunden, Volkszählung==== -->
 
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
Zeile 70: Zeile 102:
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
* Schiffers, Heinrich, Die Gemeinde-Chronik der königlich preußischen Bürgermeisterei Haaren, Aus der alten Handschrift übertragen und mit Informationen aus zeitgenössischen Quellen ergänzt, aus der Reihe: "Haaren vor den Toren der Stadt Aachen", Heft 18/19 aus 2005 (Jahresheft des Heimatvereins Haaren / Verlautenheide e.V.).
* SCHIFFERS, Heinrich, Die Gemeinde-Chronik der königlich preußischen Bürgermeisterei Haaren, Aus der alten Handschrift übertragen und mit Informationen aus zeitgenössischen Quellen ergänzt, aus der Reihe: "Haaren vor den Toren der Stadt Aachen", Heft 18/19 aus 2005 (Jahresheft des Heimatvereins Haaren / Verlautenheide e.V.).


<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
=== Literatur, allgemein ===
* FÜRCHTNER, Jörg, und LAUERMANN, Andrea, Die Zivilstandsregister und die Kirchenbuchduplikate im Nordrhein-Westfälischen Personenstandsarchiv Rheinland, Eine Übersicht, Brühl, 1996.
* THOREY, Volker und GEIS, Claus, Nachweise genealogischer Quellen im Gebiet der ehemaligen Preußischen Rheinprovinz, Band I, Wohnplatzverzeichnis, Köln, 2003.
* THOREY, Volker und GEIS, Claus, Nachweise genealogischer Quellen im Gebiet der ehemaligen Preußischen Rheinprovinz, Band II, Kirchenbücher, Familienbücher und Verkartungen und Zivilstandsregister im südlichen Teil der preußischen Rheinprovinz, Köln, 2003.
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
<!-- === Archive === -->
<!-- === Archive === -->
Zeile 85: Zeile 122:
== Internetlinks ==
== Internetlinks ==
=== Offizielle Internetseiten ===
=== Offizielle Internetseiten ===
* http://www.aachen.de/DE/stadt_buerger/politik_verwaltung/stadtbezirke/haaren/ (08.07.2005)
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
=== Weitere Internetseiten ===
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
Die Seite der "Interessengemeinschaft Handel, Handwerk und Gewerbe Haaren e.V." bietet auch einen kurzen Überblick zur Geschichte von Haaren: http://www.haaren-aachen.de/html_dateien/allgemeines/historie.htm (08.07.2005)
 


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==

Version vom 8. Juli 2005, 16:34 Uhr

Hierarchie

Regional > Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Aachen > Haaren (Aachen)

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Christuskirche
Pfarrer Erich Hellenthal
Am Rosengarten 8
52080 Aachen
Telefon: 0241/161994
(Stand 08.07.2005)

Katholische Kirchen

St. Germanus, Ortsteil Haaren
St. Hubertus, Ortsteil Verlautenheide
Pfarrer Dr. Herbert Kaefer
Germanusstr. 40
52080 Aachen
Telefon: 0241/164018
(Stand 08.07.2005)

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Heimatverein Haaren / Verlautenheide e.V.
Haarener Gracht 6
52080 Aachen-Haaren

Vorsitzender:
Karl Pütz
In den Atzenbenden 76
52080 Aachen-Haaren

Geschäftsführer:
Ernst Fischer
Haarener Gracht 6
52080 Aachen-Haaren

Genealogische und historische Urkunden

Genealogische Urkunden

Personenstands- und Zivilstandsregister

Personenstands- und Zivilstandsregister sind vorhanden im

Standesamt (Bezirksamt Haaren)
Alt-Haarener-Straße 139-141
52080 Aachen

und im Personenstandsarchiv Brühl findet man folgende Personenstandsunterlagen: Mairie Haaren, ab 1815 Gemeinde/Bürgermeisterei, gehörend zum Landgericht Aachen

  • Geburten ab l'an X bis 1875
  • Heiraten ab l'an IX bis 1875
  • Sterbefälle ab l'an XI bis 1875
  • Belegakten ab 1807 bis 1875
  • Aufgebote ab l'an XII bis 1875
  • Dezennaltabellen ab l'an XI bis 1872


Bibliografie

Historische Bibliografie

  • SCHIFFERS, Heinrich, Die Gemeinde-Chronik der königlich preußischen Bürgermeisterei Haaren, Aus der alten Handschrift übertragen und mit Informationen aus zeitgenössischen Quellen ergänzt, aus der Reihe: "Haaren vor den Toren der Stadt Aachen", Heft 18/19 aus 2005 (Jahresheft des Heimatvereins Haaren / Verlautenheide e.V.).

Literatur, allgemein

  • FÜRCHTNER, Jörg, und LAUERMANN, Andrea, Die Zivilstandsregister und die Kirchenbuchduplikate im Nordrhein-Westfälischen Personenstandsarchiv Rheinland, Eine Übersicht, Brühl, 1996.
  • THOREY, Volker und GEIS, Claus, Nachweise genealogischer Quellen im Gebiet der ehemaligen Preußischen Rheinprovinz, Band I, Wohnplatzverzeichnis, Köln, 2003.
  • THOREY, Volker und GEIS, Claus, Nachweise genealogischer Quellen im Gebiet der ehemaligen Preußischen Rheinprovinz, Band II, Kirchenbücher, Familienbücher und Verkartungen und Zivilstandsregister im südlichen Teil der preußischen Rheinprovinz, Köln, 2003.

Internetlinks

Offizielle Internetseiten


Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung HAARENJO30BS
Name
  • Haaren
Typ
  • Kirchdorf (- 1972)
  • Stadtteil (1972 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W5101 (- 1993-06-30)
  • 52080 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 5202

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Haaren (1845 -) ( GemeindeStadtbezirk)

Haaren, Haaren (1798 - 1845) ( MairieBürgermeisterei) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
St. Germanus (Haaren)
         Kirche
STGRENJO30BT
Kalkofen, Gut Kalkofen
         Gut
KALFENJO30BS
Strangenhäuschen
         Ort
STRHENJO30BT