DAGV/Mitglied Nr. 47 (Arbeitsgemeinschaft Genealogie Thüringen e.V.): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Gerüst) |
(übertragen aus http://www.dagv.org/) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
;Mitglied Nr. | ;Mitglied Nr. 47 | ||
: | : Arbeitsgemeinschaft Genealogie Thüringen e.V. (AGT), Sitz ERFURT, gegr. 3.2.1984 Weimar. | ||
;Vergleiche: [[]] | ;Vergleiche: [[]] | ||
== Internet == | <!-- == Internet == --> | ||
== Allgemeines == | == Allgemeines == | ||
;Geschäftsstelle: Herderstr. 35, 99096 Erfurt | |||
;Konto: Postbank Leipzig 36719909 (BLZ 860 100 90) | |||
;Mitgliedsbeitrag: Euro 30,-- im Jahr | |||
;Mitgliederzahl am 1.1.2006: 132 | |||
;Forscherkontakte: (Vereinskennzeichen: THe) | |||
== Vorstand == | == Vorstand == | ||
;Vorsitzender: Peter-Jürgen Klippstein, Herderstr. 35, 99096 Erfurt, Tel. 0361/3451160 | |||
;Stellvertrender Vorsitzender: Bernd Stahl, An der Hauptstr. 38, 99334 Elleben | |||
;Schatzmeister: Wolfgang Kirsten, Am Kropfberg 42, 99334 Elxleben, Tel. 036200/64333 | |||
;Schriftführer (Sekretär): Peter Otte, Grüne Aue 73, 99192 Kleinrettbach, Tel. 036208/71337, E-Mail: sotte2350(at)aol.com* | |||
'''Erweiterter Vorstand:''' | |||
;Vertreter des Stadtarchivs Erfurt: Dr. Rudolf Benl (Archivdirektor) | |||
;Regionalgruppen-Vorsitzende: | |||
;Erfurt: Joachim Werner, Haßlebenerstr. 6, 99189 Gebesee | |||
;Weimar: vakant | |||
;Gera: Udo Hagner, Haus Nr. 68, 07554 Roben, Tel. 036605/84490 | |||
;Längwitz: Diana Schellhorn, Hauptstr. 15, 99334 Elleben/Riechheim | |||
== Forschungsgebiete == | == Forschungsgebiete == | ||
;Aufgabengebiet: Thüringen. | |||
== Veröffentlichungen == | == Veröffentlichungen == | ||
# "Genealogie in der DDR" Heft 1/89, Heft 2/90. "Genealogie in Deutschland" Heft 3/90 | |||
# Mitteilungsblätter ab 1987 | |||
# Mitherausgabe der Zeitschrift "Familie und Geschichte" seit 1992 | |||
# Thüringer Wappenbuch 1994 | |||
# Neues Thüringer Wappenbuch ab 1997 | |||
# Stammtafeln des Küchmeister- und Lietzo'schen Familienstipendiums in Zerbst, 1997 | |||
# Häuserchronik Großengottern (Beiträge zur Chronik Bd. II), Erfurt/Großengottern 1999, Autor: P.-J. Klippstein | |||
# Jegliches hat seine Zeit (Beiträge zur Chronik von Großengottern Bd. III), Erfurt/Großengottern 2002, Autor: P.-J. Klippstein | |||
# Verzeichnis der Bestände der Bibliothek und des Archivs (dritte verbesserte Auflage), Erfurt 2003, Autor: Helmut Wlokka | |||
== Bibliothek, Archiv == | == Bibliothek, Archiv == | ||
Archiv und Bibliothek als Depositum im Stadtarchiv Erfurt. | |||
<!-- == Forschungsstellen, Forschungs- u. Bezirksgruppen == --> | <!-- == Forschungsstellen, Forschungs- u. Bezirksgruppen == --> | ||
== Sonstige Angaben == | == Sonstige Angaben == | ||
Regelmäßige Veranstaltungen in den Regionalgruppen. Gäste willkommen. | |||
[[Kategorie:Mitglied der DAGV]] | [[Kategorie:Mitglied der DAGV]] |
Version vom 18. November 2007, 17:15 Uhr
- Mitglied Nr. 47
- Arbeitsgemeinschaft Genealogie Thüringen e.V. (AGT), Sitz ERFURT, gegr. 3.2.1984 Weimar.
- Vergleiche
- [[]]
Allgemeines
- Geschäftsstelle
- Herderstr. 35, 99096 Erfurt
- Konto
- Postbank Leipzig 36719909 (BLZ 860 100 90)
- Mitgliedsbeitrag
- Euro 30,-- im Jahr
- Mitgliederzahl am 1.1.2006
- 132
- Forscherkontakte
- (Vereinskennzeichen: THe)
Vorstand
- Vorsitzender
- Peter-Jürgen Klippstein, Herderstr. 35, 99096 Erfurt, Tel. 0361/3451160
- Stellvertrender Vorsitzender
- Bernd Stahl, An der Hauptstr. 38, 99334 Elleben
- Schatzmeister
- Wolfgang Kirsten, Am Kropfberg 42, 99334 Elxleben, Tel. 036200/64333
- Schriftführer (Sekretär)
- Peter Otte, Grüne Aue 73, 99192 Kleinrettbach, Tel. 036208/71337, E-Mail: sotte2350(at)aol.com*
Erweiterter Vorstand:
- Vertreter des Stadtarchivs Erfurt
- Dr. Rudolf Benl (Archivdirektor)
- Regionalgruppen-Vorsitzende
- Erfurt
- Joachim Werner, Haßlebenerstr. 6, 99189 Gebesee
- Weimar
- vakant
- Gera
- Udo Hagner, Haus Nr. 68, 07554 Roben, Tel. 036605/84490
- Längwitz
- Diana Schellhorn, Hauptstr. 15, 99334 Elleben/Riechheim
Forschungsgebiete
- Aufgabengebiet
- Thüringen.
Veröffentlichungen
- "Genealogie in der DDR" Heft 1/89, Heft 2/90. "Genealogie in Deutschland" Heft 3/90
- Mitteilungsblätter ab 1987
- Mitherausgabe der Zeitschrift "Familie und Geschichte" seit 1992
- Thüringer Wappenbuch 1994
- Neues Thüringer Wappenbuch ab 1997
- Stammtafeln des Küchmeister- und Lietzo'schen Familienstipendiums in Zerbst, 1997
- Häuserchronik Großengottern (Beiträge zur Chronik Bd. II), Erfurt/Großengottern 1999, Autor: P.-J. Klippstein
- Jegliches hat seine Zeit (Beiträge zur Chronik von Großengottern Bd. III), Erfurt/Großengottern 2002, Autor: P.-J. Klippstein
- Verzeichnis der Bestände der Bibliothek und des Archivs (dritte verbesserte Auflage), Erfurt 2003, Autor: Helmut Wlokka
Bibliothek, Archiv
Archiv und Bibliothek als Depositum im Stadtarchiv Erfurt.
Sonstige Angaben
Regelmäßige Veranstaltungen in den Regionalgruppen. Gäste willkommen.