DAGV/Alphabetisches Mitgliederverzeichnis: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
* [[DAGV/Mitglied Nr. 42 (Bergischer Verein für Familienkunde e.V.)|Bergischer Verein für Familienkunde e.V.]]
* [[DAGV/Mitglied Nr. 42 (Bergischer Verein für Familienkunde e.V.)|Bergischer Verein für Familienkunde e.V.]]
* [[DAGV/Mitglied Nr. 72 (Brandenburgische Genealogische Gesellschaft "Roter Adler" e.V.)|Brandenburgische Genealogische Gesellschaft "Roter Adler" e.V.]]
* [[DAGV/Mitglied Nr. 72 (Brandenburgische Genealogische Gesellschaft "Roter Adler" e.V.)|Brandenburgische Genealogische Gesellschaft "Roter Adler" e.V.]]
* [[DAGV/Mitglied Nr. 34 (Bund der Familienverbände und e.V.)|Bund der Familienverbände e.V.]]
* [[DAGV/Mitglied Nr. 34 (Bund der Familienverbände e.V.)|Bund der Familienverbände e.V.]]
* [[DAGV/Mitglied Nr. 67 (D. Dr. Otto Beuttenmüller-Bibliothek der Stadt Bretten)|D. Dr. Otto Beuttenmüller-Bibliothek der Stadt Bretten]]
* [[DAGV/Mitglied Nr. 67 (D. Dr. Otto Beuttenmüller-Bibliothek der Stadt Bretten)|D. Dr. Otto Beuttenmüller-Bibliothek der Stadt Bretten]]
* [[DAGV/Mitglied Nr. 40 (Deutsche Hugenotten-Gesellschaft e.V.)|Deutsche Hugenotten-Gesellschaft e.V.]]
* [[DAGV/Mitglied Nr. 40 (Deutsche Hugenotten-Gesellschaft e.V.)|Deutsche Hugenotten-Gesellschaft e.V.]]

Version vom 21. November 2007, 11:51 Uhr

DAGV Logo.svg Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände e.V. (DAGV)
Sitz Stuttgart, gegründet 28./29. Mai 1949
in der Nachfolge der „Arbeitsgemeinschaft deutscher familien- und wappenkundlicher Vereine“, gegründet 29. November 1924.

Deutscher GenealogentagFamilienkundliche Literaturdatenbank • Forscherkontakte • MitgliedsvereineDAGV-News