Rennebaum (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Vogt (Diskussion • Beiträge) |
Vogt (Diskussion • Beiträge) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
==Geographische Verteilung== | ==Geographische Verteilung== | ||
Der Familienname '''Rennebaum''' ist in Deutschland bei einer Telefonbuchabfrage im März 2005 140 mal verzeichnet. Der Familiename '''Ronnebaum''' ist bundesweit 26 mal und der Familienname '''Runnebaum''' 72 mal vorhanden. | |||
Der Familienname '''Rönnebaum''' existiert ausschließlich im Landesteil Schleswig. | |||
==Berühmte Namensträger== | ==Berühmte Namensträger== |
Version vom 10. August 2005, 15:00 Uhr
Herkunft und Bedeutung
Die Familiennamen Rennebaum, Ronnebaum und Runnebaum sind in J.K. Brechenmacher, Deutsche Sippennamen, Görlitz 1936, genannt und werden dort erklärt: Alle drei Namen sind entstanden aus dem mittelniederdeutschen ronnebom = Grenzpfahl, Schlagbaum.
Varianten des Namens
Namensvarianten sind Rennebohm und Rönnebaum.
Geographische Verteilung
Der Familienname Rennebaum ist in Deutschland bei einer Telefonbuchabfrage im März 2005 140 mal verzeichnet. Der Familiename Ronnebaum ist bundesweit 26 mal und der Familienname Runnebaum 72 mal vorhanden. Der Familienname Rönnebaum existiert ausschließlich im Landesteil Schleswig.