Brohl-Lützing/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(ergänzt)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Schuldverschreibung des Peter [[Jopp (Familienname)|Job]] und seiner Ehefrau Anna Gertrud [[Borger (Familienname)|Borger]] an die Pfarrkirche und Armenspende zu [[Niederlützingen]] (heute: [[Bad Breisig]]) gegen Verpfändung ihrer Grundstücke in [[Gönnersdorf]]. Enthält Güterverzeichnis der Eheleute (1783) (Quelle: [[Landeshauptarchiv Koblenz]], Bestand 51,004 Ländchen Breisig, Sachakte 129)
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]

Version vom 26. Januar 2008, 13:07 Uhr

Schuldverschreibung des Peter Job und seiner Ehefrau Anna Gertrud Borger an die Pfarrkirche und Armenspende zu Niederlützingen (heute: Bad Breisig) gegen Verpfändung ihrer Grundstücke in Gönnersdorf. Enthält Güterverzeichnis der Eheleute (1783) (Quelle: Landeshauptarchiv Koblenz, Bestand 51,004 Ländchen Breisig, Sachakte 129)