Volkmann (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-==Berühmte Namensträger== +== Bekannte Namensträger == & -== Berühmte Namensträger == +== Bekannte Namensträger ==)) |
(Geogen, Deutsche Wappenrolle und FOKO eingetragen) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
==Geographische Verteilung== | ==Geographische Verteilung== | ||
<!-- In den folgenden <lastname-map>-Tags bitte "Familienname" durch den gewünschten Namen ersetzen --> | |||
{||{{prettytable ML}} | |||
!Relativ | |||
!Absolut | |||
|- | |||
|<lastname-map size="200">Volkmann</lastname-map> | |||
|<lastname-map mode="abs" size="200">Volkmann</lastname-map> | |||
|} | |||
== Bekannte Namensträger == | == Bekannte Namensträger == | ||
Zeile 18: | Zeile 28: | ||
==Literaturhinweise== | ==Literaturhinweise== | ||
* [[Deutsche Wappenrolle/Band 22]] | |||
==Daten aus FOKO== | |||
<foko-name>Volkmann</foko-name> | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== |
Version vom 5. Februar 2008, 17:03 Uhr
Herkunft und Bedeutung
- althochdeutscher Rufname "folk-hart" => "Volk + hart, streng" als Ableitung mit dem Zusatz "-mann"
Varianten des Namens
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
Relative Verteilung des Namens Volkmann (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Volkmann" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Volkmann (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Volkmann" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
Daten aus FOKO
<foko-name>Volkmann</foko-name>