Lindhorst (39326): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Anpassung wegen veralteter Vorlage)
(Begriffserklärung + GOV-ID hinzugefügt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Begriffserklärungshinweis|Lindhorst|Lindhorst (Begriffserklärung)}}
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
Zeile 80: Zeile 82:


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<!-- <gov>...</gov> -->
<gov>LINRSTJO52TH</gov>


{{Navigationsleiste Ohrekreis}}
{{Navigationsleiste Ohrekreis}}

Version vom 21. Februar 2008, 18:41 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis

Hierarchie : Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Ohrekreis > Colbitz > Lindhorst (39326)

Datei:Lokal Ort Lindhorst (39326) Ohrekreis.png
Lokalisierung von Lindhorst (39326) innerhalb des Ohrekreises

Einleitung

Allgemeine Information

Einwohner: ca
WIKIPEDIA-Link zum Ort : http://de.wikipedia.org/wiki/Colbitz

Politische Einteilung

Lindhorst (39326) ist ein Ortsteil von Colbitz und gehört zur VGem Elbe-Heide

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Urkunden

Internetlinks

Offizielle Internetseiten von Lindhorst (39326)

http://www.gemeinde-colbitz.de

Weitere Internetseiten

http://www.colbitz.de

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung LINRSTJO52TH
Name
  • Lindhorst Quelle (${p.language})
Typ
  • Wohnplatz
Postleitzahl
  • O3212 (- 1993-06-30)
  • 39326 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2877172
Karte
   

TK25: 3635

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Lindhorst ( GemeindeOrtsteil) Quelle

Colbitz, Kolbitz (1807 - 1813) ( Dorf) Quelle

Amt Wolmirstedt (1680 - 1807) ( Amt) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Baltzersiedlung, Baltzer Siedlung
         Siedlung
BALUNGJO52TH (- 1950-06-30)


Städte und Gemeinden im Ohrekreis

Ackendorf | Altenhausen | Alleringersleben | Angern | Bartensleben | Bebertal | Beendorf | Behnsdorf | Belsdorf | Berenbrock | Bertingen | Böddensell | Bösdorf | Born | Bornstedt | Bregenstedt | Bülstringen | Burgstall | Calvörde | Colbitz | Cröchern | Dolle | Dorst | Eickendorf | Etingen | Döhren | Eichenbarleben | Eimersleben | Emden | Erxleben | Eschenrode | Everingen | Farsleben | Flechtingen | Glindenberg | Grauingen | Groß Santersleben | Hakenstedt | Hermsdorf | Heinrichsberg | Hillersleben | Hödingen | Hörsingen | Hohenwarsleben | Irxleben | Ivenrode | Kathendorf | Klüden | Loitsche | Mannhausen | Meseberg (Niedere Börde) | Morsleben | Mahlwinkel | Neuenhofe | Niederndodeleben | Nordgermersleben | Ochtmersleben | Oebisfelde | Ostingersleben | Rätzlingen | Rogätz | | Rottmersleben | Sandbeiendorf | Schackensleben | Schwanefeld | Seggerde | Siestedt | Süplingen | Uhrsleben | Velsdorf | Walbeck (Ohrekr.) | Weferlingen | Wegenstedt | Wellen | Wenddorf | Wieglitz | Wolmirstedt | Zielitz | Zobbenitz