Fürstbistum Münster/Eroberte Ämter: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(kat) |
|||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
[[Kategorie:Fürstbistum Münster]] | [[Kategorie:Fürstbistum Münster|Amt]] |
Aktuelle Version vom 1. März 2008, 06:24 Uhr
Eroberte Ämter[Bearbeiten]
Es handelt sich um diejenigen Ämter des schwedischen Herzogtums Bremen, die Bischof Christoph Bernhard 1675 erobert und seinem Neffen Franz Wilhelm von Galen zur Verwaltung übertragen hatte.
Archiv Assen (Gemeinde Lippetal)[Bearbeiten]
- Bestand: EA Eroberte Ämter
- Archiv Haus Assen des Christoph Bernhard Graf von Galen.
- Eigentümer: Christoph Bernhard Graf von Galen.
- Die wichtigsten Archivteile sind auf Mikrofilm einsehbar.
- Eigentümer: Christoph Bernhard Graf von Galen.
- Archiv Haus Assen des Christoph Bernhard Graf von Galen.
Bestand EA Eroberte Ämter[Bearbeiten]
- 81 Akten (17. Jhdt.)
- Amt Thedinghausen
- Amt Wildeshausen
- Amt Bederkesa
- Amt Langwedel im Herzogtum Bremen;
Amtsrechnungen, Zoll- und Brüchtenregister 1675-1678; Zoll zu Burgdamm; Stadt Wildeshausen. Findbuch P 11/21