Daldrup (Dülmen): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 62: Zeile 62:
* [[Wilbert (Dülmen-Daldrup)]], [[Haus Sandfort]], um 1900 Austerschulte
* [[Wilbert (Dülmen-Daldrup)]], [[Haus Sandfort]], um 1900 Austerschulte
* [[Wünneman (Dülmen-Daldrup)]], [[Haus Lüdinghausen]]
* [[Wünneman (Dülmen-Daldrup)]], [[Haus Lüdinghausen]]
* [[Zurhorst (Dülmen-Daldrup)]], [[Haus Visbeck]]  
* [[Beerhorstmann (Dülmen-Daldrup)]], bis 1802 [[Zurhorst (Dülmen-Daldrup)]], [[Haus Visbeck]]  
* [[Zurhorsts (Dülmen-Daldrup)]], [[Alter Dom (Münster)]]
* [[Zurhorsts (Dülmen-Daldrup)]], [[Alter Dom (Münster)]]



Version vom 17. März 2008, 10:11 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Kreis Coesfeld > Dülmen > Daldrup (Dülmen)

Historische Lage


Wappen_Dülmen Stadtteile in Dülmen (Kreis Coesfeld)

Börnste | Dernekamp | Emte | Hausdülmen | Leuste | Mitwick | Rödder | Weddern | Welte | Stadt Dülmen (in den Mauern)
Buldern | Daldrup | Hiddingsel | Merfeld | Rorup

Ortsname

  • "Dalethorp" 1106, "Daldorpe" 1235.

Frühbesitz

1106 erhielt die Fürstabtei Corvey hier 4 1/2 Mansen von Reding geschenkt., 1235 übeträgt Ludolf, Bischof von Münster, dem Kloster Marienborn in Lippramsdorf einen von Konrad von Lüdinghausen resignierten Zehnten in Dülmen (Daldrup).

Einwohner

Namensgebung, Status

Baurichter, Buerrichter

Baurichter oder Buerrichter waren die Vorsteher einer Bauerschaft.

  • 1731 Lütke Daldrup. Baurichter

Erbhöfe vor 1816/Grundherr

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.