Adenauer (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:


==Varianten des Namens==
==Varianten des Namens==
Adeneuer, Adenewer
Adeneuer, Adenewer, Adenheuer


==Geographische Verteilung==
==Geographische Verteilung==

Version vom 15. April 2008, 07:38 Uhr

Herkunft und Bedeutung

Der im Rheinland verbreitete Name Adenauer ist eine vom Eifelort Adenau abgeleitete Herkunftsbezeichnung.

Varianten des Namens

Adeneuer, Adenewer, Adenheuer

Geographische Verteilung

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Adenauer (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Adenauer" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Adenauer (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Adenauer" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger

Konrad Adenauer, Bundeskanzler

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Adenau

Literaturhinweise

Einige Veröffentlichungen zur Familie Adenauer im Bonner Raum und speziell zur Genealogie des ehemaligen Bundeskanzlers finden sich im genealogischen Mitteilungsblatt "Die Laterne".

Daten aus FOKO

<foko-name>Adenauer</foko-name> <foko-name>Adeneuer</foko-name> <foko-name>Adenheuer</foko-name>

Weblinks

Wikipedia über Konrad Adenauer

Inhalt "Die Laterne" Nr. 1/2006

Familienforscher