Van Beethoven (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: ==Herkunft und Bedeutung== <!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bitte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. --> Vermutlich Herkunftsbezeichnung nach dem ...)
 
Zeile 36: Zeile 36:
[http://www.genealogienetz.de/vereine/wgff/bonn/latind.pdf Index "Die Laterne" mit einigen genealogischen Beethoven-Artikeln]
[http://www.genealogienetz.de/vereine/wgff/bonn/latind.pdf Index "Die Laterne" mit einigen genealogischen Beethoven-Artikeln]


[http://www-public.rz.uni-duesseldorf.de/~molberg/frambeet.html Ausführliche Beethoven-Genealogie von Theo Molberg]
[http://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_van_Beethoven Ludwig van Beethoven bei Wikipedia]


== Familienforscher ==
== Familienforscher ==

Version vom 15. April 2008, 07:56 Uhr

Herkunft und Bedeutung

Vermutlich Herkunftsbezeichnung nach dem Land Betuwe.

Varianten des Namens

Geographische Verteilung

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Beethoven (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Beethoven" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Beethoven (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Beethoven" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger

Ludwig van Beethoven, Komponist, * Bonn , + Wien

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Literaturhinweise

Die Laterne

Daten aus FOKO

<foko-name>Beethoven</foko-name>

Weblinks

Index "Die Laterne" mit einigen genealogischen Beethoven-Artikeln

Ausführliche Beethoven-Genealogie von Theo Molberg

Ludwig van Beethoven bei Wikipedia

Familienforscher