Amt Recknitz-Trebeltal: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:


=== Politische Einteilung ===
=== Politische Einteilung ===
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
Zeile 30: Zeile 31:
</center>
</center>
|}
|}
 
-->
''Orte im {{PAGENAME}} :''
''Orte im {{PAGENAME}} :''
{|
{|

Version vom 29. April 2008, 18:13 Uhr


Hierarchie :

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Nordvorpommern > Amt Recknitz-Trebeltal

Datei:Lokal Kreis Nordvorpommern.png
Lokalisierung Amt Recknitz-Trebeltal innerhalb des Landkreis Nordvorpommern

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Orte im Amt Recknitz-Trebeltal :

  • Bad Sülze Stadt
    • Redderstorf
  • Dettmannsdorf
    • Dammerstorf
    • Dudendorf
    • Grünheide
    • Kanneberg
    • Kölzow
    • Kucksdorf
    • Wöpkendorf
  • Deyelsdorf
    • Bassendorf
    • Fäsekow
    • Stubbendorf
    • Techlin
  • Drechow
    • Katzenow
    • Krakow
    • Werder
  • Eixen
    • Bisdorf
    • Forkenbeck
    • Kavelsdorf
    • Leplow
    • Ravenhorst
    • Spiekersdorf
    • Stormsdorf
    • Wohsen
  • Lindholz
    • Böhlendorf
    • Breesen
    • Carlsthal
    • Eichenthal
    • Langsdorf
    • Nütschow
    • Schabow
    • Tangrim
  • Tribsees (Stralsund)
    • Landsdorf
    • Rekentin
    • Siemersdorf
    • Stremlow
    • Thomashof


Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Archive und Bibliotheken

Archive

  • Landkreis Nordvorpommern Kreisarchiv Grimmen, Bahnhofstraße 12/13, D-18507 Grimmen

Internet-Links

Offizielle Internetseiten

http://www.lk-nvp.de/


Informationen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis