Niel: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 29: Zeile 29:
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]


[[Kategorie:Ort im Kreis Kleve]]
[[Kategorie:Ort im Kreis Kleve|Niel]]
[[Kategorie:Kranenburg (Kreis Kleve)|Niel]]
[[Kategorie:Kranenburg (Kreis Kleve)|Niel]]

Version vom 13. Mai 2008, 16:02 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Düsseldorf > Kreis Kleve > Kranenburg (Kreis Kleve) > Niel

Historische Lage

Zeitzeichen 1895

Kirchenwesen

  • Pfarrkirche St. Bonifatium E.C.

Bistumsarchiv Münster-Niel

  • Bistumsarchiv Münster, Bestand Generalvikariat, Niel – St. Binifatius
    • Darin: Pfarre, Visitationsprotkoll 1751-57
    • Vikarie B.Mariae V., Stiftung der Vikarie 1675, Verpflichtung zur sonntäglichen Christenlehre, Kollation 1720

Zufallsfunde

Oft werden in unterschiedlichsten Archivalien Informationen zu diesem Thema gefunden, welche nicht hier genannt sind. Diese Funde nennt man Zufallsfunde . Solche Funde sind für andere Heimat- und Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Thema eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- und Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschauen oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Thema anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an die entsprechenden Forscher/Innen zu richten.