Weißandt-Gölzau: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Kreis Köthen -> Landkreis Anhalt-Bitterfeld) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
'''Hierarchie : ''' | '''Hierarchie : ''' | ||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Sachsen-Anhalt]] > [[Landkreis | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Sachsen-Anhalt]] > [[Landkreis Anhalt-Bitterfeld]] > {{PAGENAME}} | ||
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em; background:#C8C8C8;" | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em; background:#C8C8C8;" | ||
|---- bgcolor="#FFFFFF" | |---- bgcolor="#FFFFFF" | ||
Zeile 81: | Zeile 81: | ||
{{Navigationsleiste | {{Navigationsleiste Landkreis Anhalt-Bitterfeld}} | ||
[[Kategorie:Ort im Landkreis | [[Kategorie:Ort im Landkreis Anhalt-Bitterfeld]] | ||
[[Kategorie:Ort in Sachsen-Anhalt]] | [[Kategorie:Ort in Sachsen-Anhalt]] |
Version vom 16. Mai 2008, 14:57 Uhr
Hierarchie :
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Anhalt-Bitterfeld > Weißandt-Gölzau
Einleitung
Wappen
Datei:Wappen Ort Weißandt-Gölzau.png
Allgemeine Information
Einwohner : ca
WIKIPEDIA-Link zum Ort :
Politische Einteilung
Weißandt-Gölzau gehört zur VGem Südliches-Anhalt
Ortsteile :
- Gnetsch
- Gölzau
- Kleinweißandt, Klein-Weißandt
- Weißandt, Großweißandt
Geschichte
Erste urkundliche Erwähnung des Ortes :
Internetlinks
Offizielle Internetseite(n) von Weißandt-Gölzau
http://
Historische Internetseiten
http://www.natur-kultur-portal.de/freillichtmuseum/Freilichtmuseum.htm
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Datei:Lokal Ort Weißandt-Gölzau.png Lokalisierung von Weißandt-Gölzau innerhalb des Landkreises Köthen |
---|
GOV-Kennung | WEIZAU_O4371 | ||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||
Einwohner |
|
||||||||||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||
Gemeindekennziffer | |||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 4338 |
||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Gölzau-Görzig, Gölzau-Görzig-Radegast, Anhalt-Süd (1994 - 2004-12-31) ( Verwaltungsgemeinschaft) Dessau-Köthen, Köthen (- 2007-06-30) ( KreisLandkreis) Südliches Anhalt (2005-01-01 - 2009-12-31) ( Verwaltungsgemeinschaft) Anhalt-Bitterfeld (2007-07-01 - 2009-12-31) ( Landkreis) Quelle Südliches Anhalt (2010-01-01 -) ( Stadt) Quelle |
||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|