Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851/480: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 50: Zeile 50:
:: - Desgleichen der Steuercommissariatsbezirke Biedenkopf und Gladenbach. [[../264|264]]
:: - Desgleichen der Steuercommissariatsbezirke Biedenkopf und Gladenbach. [[../264|264]]
:: - Errichtung einer Chausseegelderhebungsstätte zu Finkenbach. [[../187|187]]
:: - Errichtung einer Chausseegelderhebungsstätte zu Finkenbach. [[../187|187]]
===P.===
;Papiergeld,
: - s. Grundrentenscheine
: - Fürstlich Schwarzenburg-Rudolstadt`sche Cassenbillets vom Jahr 1848, deren Einziehung. [[../186|186]], [[../187|187]]
;Paßkarten : zur Legitimation der Reisenden. [[../180|180 - 182]]
;Patente : für Erfindungen, deren Ertheilung, und zwar an Carl Melchior Nolden aus Cöln, dermalen zu Frankfurt a. M. . [[../476|476]]
;Pensionirungen, : s. Ruhestands-Versetzungen und unter Militärdienstnachrichten.
;Pensionsnaturalien,: Vergütung dafür im Jahr 1851. [[../015|15]]
;Phillipsorden,: Verleihungen desselben, s. Ordensverleihungen.
;Physicatsbezirke Biedenkopf und Gladenbach,: Veränderung in der Eintheilung betreffend. [[../092|92]]
;Politische Vereine,: deren Auflösung und Verbot. [[../031|31]], [[../335|335]]
;Porto,: insbesondere Bekanntmachung einer mit der Königl. Dänischen Postverwaltung getroffenen Uebereinkunft bezüglich der Erleichterung des Correspondenz-Verkehrs betr. [[../431|431 - 433]]
;Postverbindung : zwischen
:: - Darmstadt und Brensbach, Distanzbestimmung betr. [[../135|135]]
:: - Friedberg und Homburg v. d. H., die Errichtung einer solchen. [[../231|231]], [[../232|232]]
;Postverein, : Deutsch-Oesterreichischer, den Beitritt des Großherzogthums Hessen zu demselben. [[../255|255 - 260]]
;Preismedaillen : im philologischen Seminar zu Gießen, Vertheilung derselben. [[../435|435]]
;Presse, : allgemeine Vorschriften über Preßvergehen und preßpolizeiliche Bestimmungen. [[../032|32]]
;Privilegien,: - s. Patente
: - Handels- und Gewerbs-, aufgehobene, die Entschädigung für dieselben. [[../336|336 - 341]], [[../460|460]], [[../461|461]]
;"Phönix deutscher",: Feuerversicherungs-Gesellschaft zu Frankfurt a. M., deren Ausdehnung auf das Großherzogthum Hessen. [[../347|347 - 361]], [[../445|445]]
;Promotionen : und Ehrendiplom-Ertheilungen bei der Landes-Universität. [[../016|16]]
;Provinzial- und Staats-Straßen,: die Erhebung des Chausseegeldes auf denselben. [[../183|183 - 185]]
;Provinzialstraßenbau-Beiträge,: deren Ausschlag, s. Steuern.
;Prüfungen : der sich dem Staatsdienste im Justiz- und Regierungsfache widmenden Accessisten, Vorschriften hierüber. [[../401|401 bis 407]]

Version vom 24. Mai 2008, 16:47 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß:
AB CDE FGHI/J KLMNOP QRSUV WZ
Alphabetisches Namensregister:
ABCD EFGHI/JK LMNOPQRS TUVWZ
<<<Vorherige Seite
[479]
Nächste Seite>>>
[481]
Datei:Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1851.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!



Justiz- und Regierungs-Fach,
Vorbereitung zum Staatsdienste hierin. [[../401|401 - 407]]


K.

Kirchenfonds,
allgemeiner katholischer, Resultate der Verwaltung desselben, im Jahre 1850. [[../260|260 - 262]]
König,
Vergütung von Brandschäden daselbst. [[../125|125]]
Kriegsdienstpflichtige,
die Zahlung der Vertretungssummen für dieselben. [[../231|231]]
Kriegsgerichte,
in Rheinhessen, Ernennung von Referendarien bei denselben. [[../055|55]], [[../056|56]]


L.

Landes-Universität Gießen,
- Vorlesungen auf derselben im Sommer 1851. [[../063|63 - 69]]
- deßgl. im Winter 1851 / 52. [[../328|328 - 334]]
Landes-Waisen-Anstalt,
Rechnungs-Ablage von 1850. [[../324|324 - 326]]
Landgerichte Gladenbach und Biedenkopf,
Veränderungen in der Bezirks-Eintheilung betreffend. [[../039|39]]
Landtag,
außerordentlicher, Ernennungen in Beziehung auf denselben. [[../005|5]], [[../006|6]]
Laubach,
Waldgemarkung, Ausschlag der Parzellen-Vermessungskosten. [[../113|113]], [[../114|114]]
Legitimation
der Reisenden durch Paßkarten. [[../180|180 - 182]]
Ludewigsorden,
Verleihungen desselben, s. Ordensverleihungen.


M.

Militärdienstnachrichten. [[../006|6]], [[../114|114]], [[../362|362]], [[../436|436]]
Militär-Stellvertretung,
Gesetz hierüber. [[../191|191 - 198]]
Verordnung über die Vollziehung dieses Gesetzes. [[../199|199 - 228]]
Statuten der Staatsassecuranzanstalt hierfür. [[../315|315 - 322]]
Bekanntmachung über die von den Theilnehmern der Staatsassecuranzanstalt auf das Jahr 1852 zu zahlende Einlage. [[../323|323]]
Mißbräuche
bei Beförderung von Auswanderern, Maßregeln zu deren Beseitigung. [[../007|7 - 14]]
Mobiliar-Feuerversicherungs-Gesellschaft
"Deutscher Phönix" zu Frankfurt a. M., deren Ausdehnung auf das Großherzogthum Hessen. [[../347|347 - 361]]
Morganatische Ehe
Sr. Großh. Hoheit des Prinzen Alexander von Hessen und bei Rhein etc . [[../444|444]]


N.

Namens-Veränderungen.
[[../015|15]], [[../070|70]], [[../122|122]], [[../190|190]], [[../335|335]], [[../345|345]], [[../463|463]], [[../476|476]]
Natural-Besoldungen
und Pensionen, Vergütung dafür im Jahre 1851. [[../015|15]]


O.

Oesterreichisch-Deutscher Postverein,
Beitritt des Großherzogthums Hessen zu demselben. [[../255|255 - 260]]
Offenbach,
Chausseegeld-Erhebung daselbst. [[../124|124]]
Ordens-Verleihungen
und Ermächtigung zur Annahme fremder Orden. [[../015|15]], [[../029|29]], [[../037|37]], [[../078|78]], [[../114|114]], [[../250|250]], [[../262|262]], [[../345|345]], [[../427|427]], [[../428|428]], [[../435|435]], [[../463|463]]
Organisation
insbesondere
- Auflösung der Forstpolizeibezirke Neustadt und König und Bildung des neuen Reviers Höchst. [[../023|23]]
- Auflösung des Forstpolizeibezirks Erbach und Bildung des Forstreviers Erbach. [[../024|24]]
- Auflösung des Forstpolizeibezirks Michelstadt und Bildung des Forstreviers Beerfelden. [[../093|93]]
- Veränderung in der Bezirkseintheilung der Landgerichte Biedenkopf und Gladenbach. [[../039|39]]
- Desgleichen der Physicate Biedenkopf und Gladenbach. [[../092|92]]
- Desgleichen der Steuercommissariatsbezirke Biedenkopf und Gladenbach. [[../264|264]]
- Errichtung einer Chausseegelderhebungsstätte zu Finkenbach. [[../187|187]]


P.

Papiergeld,
- s. Grundrentenscheine
- Fürstlich Schwarzenburg-Rudolstadt`sche Cassenbillets vom Jahr 1848, deren Einziehung. [[../186|186]], [[../187|187]]
Paßkarten
zur Legitimation der Reisenden. [[../180|180 - 182]]
Patente
für Erfindungen, deren Ertheilung, und zwar an Carl Melchior Nolden aus Cöln, dermalen zu Frankfurt a. M. . [[../476|476]]
Pensionirungen,
s. Ruhestands-Versetzungen und unter Militärdienstnachrichten.
Pensionsnaturalien,
Vergütung dafür im Jahr 1851. [[../015|15]]
Phillipsorden,
Verleihungen desselben, s. Ordensverleihungen.
Physicatsbezirke Biedenkopf und Gladenbach,
Veränderung in der Eintheilung betreffend. [[../092|92]]
Politische Vereine,
deren Auflösung und Verbot. [[../031|31]], [[../335|335]]
Porto,
insbesondere Bekanntmachung einer mit der Königl. Dänischen Postverwaltung getroffenen Uebereinkunft bezüglich der Erleichterung des Correspondenz-Verkehrs betr. [[../431|431 - 433]]
Postverbindung
zwischen
- Darmstadt und Brensbach, Distanzbestimmung betr. [[../135|135]]
- Friedberg und Homburg v. d. H., die Errichtung einer solchen. [[../231|231]], [[../232|232]]
Postverein,
Deutsch-Oesterreichischer, den Beitritt des Großherzogthums Hessen zu demselben. [[../255|255 - 260]]
Preismedaillen
im philologischen Seminar zu Gießen, Vertheilung derselben. [[../435|435]]
Presse,
allgemeine Vorschriften über Preßvergehen und preßpolizeiliche Bestimmungen. [[../032|32]]
Privilegien,
- s. Patente
- Handels- und Gewerbs-, aufgehobene, die Entschädigung für dieselben. [[../336|336 - 341]], [[../460|460]], [[../461|461]]
"Phönix deutscher",
Feuerversicherungs-Gesellschaft zu Frankfurt a. M., deren Ausdehnung auf das Großherzogthum Hessen. [[../347|347 - 361]], [[../445|445]]
Promotionen
und Ehrendiplom-Ertheilungen bei der Landes-Universität. [[../016|16]]
Provinzial- und Staats-Straßen,
die Erhebung des Chausseegeldes auf denselben. [[../183|183 - 185]]
Provinzialstraßenbau-Beiträge,
deren Ausschlag, s. Steuern.
Prüfungen
der sich dem Staatsdienste im Justiz- und Regierungsfache widmenden Accessisten, Vorschriften hierüber. [[../401|401 bis 407]]