Czarnowanzer Glashütte: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:


Mehr zur Geschichte der Glashütte bzw. ihre ersten Glasmeister als Ergebnis privater Familienforschung in einer [[Media:czarnowanz.pdf|pdf-Datei (1011 KB)]].
Mehr zur Geschichte der Glashütte bzw. ihre ersten Glasmeister als Ergebnis privater Familienforschung in einer [[Media:czarnowanz.pdf|pdf-Datei (1011 KB)]].
siehe auch [[Glasmeister in Oberschlesien]]





Version vom 30. Mai 2008, 19:13 Uhr

1755 gründete Abt Eustachius Hufnagel vom Kloster Czarnowanz auf Veranlassung Friedrich des Großen die Czarnowanzer Glashütte.

Der Sterbeeintrag des ersten Glasmeisters Gregorius Greiner findet sich 1759 in den Brinnitzer Kirchenbüchern. Gregorius Greiner muss um 1695 geboren sein, auch seine Familienmitglieder lassen sich in den Brinnitzer Kirchenbüchern nachweisen.

Der erste - in der Literatur genannte - Glasmeister der Czarnowanzer Glashütte Franz Greiner (* um 1717, + 17.3.1774) ist vermutlich sein (ältester) Sohn.

Siehe auch ein Greiner-Clan rekonstruiert aus Kirchbuch-Eintragungen.

Mehr zur Geschichte der Glashütte bzw. ihre ersten Glasmeister als Ergebnis privater Familienforschung in einer pdf-Datei (1011 KB).

siehe auch Glasmeister in Oberschlesien