Paasche (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
==Berühmte Namensträger== | ==Berühmte Namensträger== | ||
*Hans Paasche geb. 3. 4. 1881, gest. 21. 5. 1920, Offizier, Pazifist und Literat, Lebenslauf: http://home.tiscalinet.ch/biographien/p/paasche.htm | |||
==Sonstige Personen== | ==Sonstige Personen== |
Version vom 1. November 2005, 17:22 Uhr
Herkunft und Bedeutung
PAASCH(E) 1366 Pasche(n)Kurzform des (Heiligennamen) Paschalis (mlat. pasca "Ostern") oder Übername zu mnd. pasche "Ostern"; Pasch, Paschen, Paschka, Paschke (zitiert aus Horst Naumann, Das grosse Buch der Familiennamen, Weltbild, ISBN 3-8289-1955-3 )
Varianten des Namens
Pasche, Paschen, Pasch, Paschka, Paschke
Geographische Verteilung
Im 18. und 19. Jahrhundert um Stendal (Sachsen-Anhalt), heute verstreut in Deutschland. Vorkommen aber auch in Skandinavien.
Berühmte Namensträger
- Hans Paasche geb. 3. 4. 1881, gest. 21. 5. 1920, Offizier, Pazifist und Literat, Lebenslauf: http://home.tiscalinet.ch/biographien/p/paasche.htm