Scheidegg: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Die Seite wurde neu angelegt: <!-- Bitte ersetzen: Musterort durch die Bezeichnung des Ortes, --> <!-- Musterkreis durch den zugehörigen Kreis, --> <!-- Diese 4 Zeilen kö...)
 
Zeile 101: Zeile 101:


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<!--<gov>FOKO/GOV-ID</gov>-->
<gov>SCHEGGJN47WN</gov>


{{Navigationsleiste Landkreis Lindau (Bodensee)}}
{{Navigationsleiste Landkreis Lindau (Bodensee)}}
[[Kategorie:Ort im Landkreis Lindau (Bodensee)]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Lindau (Bodensee)]]
[[Kategorie:Ort in Bayern]]
[[Kategorie:Ort in Bayern]]

Version vom 3. September 2008, 07:55 Uhr


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Schwaben > Landkreis Lindau (Bodensee) > Scheidegg

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Historische Ortsdatenbank Bayerns

  • Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
    (Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)
  • Scheidegg in der Ortsdatenbank Bayerns der BLO

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung SCHEGGJN47WN
Name
  • Scheidegg
Typ
  • Markt
Einwohner
Postleitzahl
  • W8999 (- 1993-06-30)
  • 88175 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:23646
  • BLO:1995
  • wikidata:Q505440
  • geonames:6558767
  • GND:4105844-6
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09776125
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 8425

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Bayerischer Kreis Lindau (1945-07-26 - 1955-08-31) ( Kreis)

Lindau, Lindau (Bodensee) (1862-07-01 - 1945-07-25) ( BezirksamtLandkreis)

Lindau, Lindau (Bodensee) (1955-09-01 -) ( BezirksamtLandkreis)

Lindau, Lindau (Bodensee) (1970-01-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht)

Weiler-Lindenberg, Weiler (- 1969-12-31) ( LandgerichtAmtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Friedhof Scheidegg
         Friedhof
FRIEGGJN47WN
Friedhof Scheffau
         Friedhof
FRIFAUJN47WM
Scheffau
         Pfarrdorf
SCHFAU_W8999 (1972-07-01 -)
Bühl
         Einöde
BUHUHLJN47WN (1972-07-01 -)
Ellersreute
         Einöde
ELLUTE_W8999 (1972-07-01 -)
Hagspiel
         Weiler
HAGIEL_W8999 (1972-07-01 -)
Haslach
         Weiler
HASACHJN47WN (1972-07-01 -)
Katzenmühle
         Einöde
KATHLE_W8999 (1972-07-01 -)
Leintobel
         Weiler
LEIBEL_W8999 (1972-07-01 -)
Lindenau
         Dorf
LINNAUJN47WN (1972-07-01 -)
Neuhaus
         Dorf
NEUAUSJN47WM (1972-07-01 -)
Schirpfentobel
         Einöde
SCHBE1_W8999 (1972-07-01 -)
Unterstein
         Weiler
UNTEIN_W8999 (1972-07-01 -)
Scheidegg
         Hauptort
SCHEGGJN47WO
Ablermühle
         Einöde
ABLHLE_W8999
Ablers
         Weiler
ABLERS_W8999
Aizenreute
         Einöde
AIZUTE_W8999
Allmannsried
         Weiler
ALLIED_W8999
Bärfallen
         Einöde
BARLEN_W8999
Bieslings
         Einöde
BIENGS_W8999
Böserscheidegg
         Dorf
BOSEGG_W8999
Brand
         Einöde
BRAANDJN47WN
Bronschwand
         Einöde
BROAND_W8999
Buflingsried
         Weiler
BUFIED_W8999
Bux
         Einöde
BUXBUX_W8999
Denzenmühle
         Weiler
DENHLE_W8999
Diethen
         Einöde
DIEHEN_W8999
Ebenschwand
         Weiler
EBEAND_W8999
Forst
         Dorf
FORRST_W8999
Forstenhäuser
         Weiler
FORSER_W8999
Fürstenmühle
         Einöde
FURHLE_W8999
Geisgau
         Einöde
GEIGAU_W8999
Greifen
         Einöde
GREFEN_W8999
Gretenmühle
         Weiler
GREHLE_W8999
Häuslings
         Einöde
HAUNGS_W8999
Häuslingsmühle
         Einöde
HAUHLEJN47WN
Hammerbühl
         Dorf
HAMUHL_W8999
Haus
         Dorf
HAUAUS_W8999
Hochberg
         Einöde
HOCERGJN47WN
Hummel
         Weiler
HUMMEL_W8999
Kinberg
         Dorf
KINERG_W8999
Lötz
         Einöde
LOTOTZ_W8999
Oberbuchenbühl
         Weiler
OBEUHL_W8999
Oberschwenden
         Ort
OBEDEN_W8999
Oberstein
         Weiler
OBEEIN_W8999
Rappenfluh
         Einöde
RAPLUH_W8999
Reute
         Einöde
REUUTE_W8999
Rickenbach
         Einöde
RICACH_W8999
Rorgenmoos
         Weiler
ROROOS_W8999
Schalkenried
         Weiler
SCHIED_W8999
Schmalzgrube
         Einöde
SCHUBE_W8999
Unterschwenden
         Weiler
UNTDEN_W8999
Zollamt
         Einöde
ZOLAMT_W8999


Städte und Gemeinden im Landkreis Lindau (Bodensee) (Regierungsbezirk Schwaben)

Städte: Große Kreisstadt Lindau (Bodensee) | Lindenberg i.Allgäu
Gemeinden: Bodolz | Gestratz | Grünenbach | Markt Heimenkirch | Hergatz | Hergensweiler | Maierhöfen | Nonnenhorn | Oberreute | Opfenbach | Röthenbach (Allgäu) | Markt Scheidegg | Sigmarszell | Stiefenhofen | Wasserburg (Bodensee) | Markt Weiler-Simmerberg | Weißensberg
Verwaltungsgemeinschaften: Argental | Sigmarszell | Stiefenhofen