Garzweiler/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Image:Findelkind Garzweiler 1817.jpg|thumb|Auszug aus dem Amtsblatt von 1817]]
[[Image:Findelkind Garzweiler 1817.jpg|thumb|Auszug aus dem Amtsblatt von 1817]]
*Das '''Tagelöhnerehepaares Meuser''' aus Garzweiler erhält für das Plegekind '''Sophia Garzweiler''' (= Findelkind) durch Kabinetsorder des Königs von Preußen vom 27. Februar 1817 den Betrag 100 Thaler  
*Das '''Tagelöhnerehepaares Meuser''' aus Garzweiler erhält für das Plegekind '''Sophia Garzweiler''' <br />(= Findelkind) durch Kabinetsorder des Königs von Preußen vom 27. Februar 1817 den Betrag 100 Thaler als Vergütung zur Erziehung und Pflege des Kindes.
als Vergütung zur Erziehung und Pflege des Kindes.
<br clear="all" />

Version vom 2. November 2008, 11:59 Uhr

Auszug aus dem Amtsblatt von 1817
  • Das Tagelöhnerehepaares Meuser aus Garzweiler erhält für das Plegekind Sophia Garzweiler
    (= Findelkind) durch Kabinetsorder des Königs von Preußen vom 27. Februar 1817 den Betrag 100 Thaler als Vergütung zur Erziehung und Pflege des Kindes.