Region (Gebietskörperschaft): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Beschreibung)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Begriffserklärungshinweis|Region|Region}}
{{Begriffserklärungshinweis|Region|Region}}
{{GOV-Objekttyp ohne Beschreibung}}
<!--{{GOV-Objekttyp ohne Beschreibung}}-->


== Der Begriff ==
== Der Begriff ==
'''Region''' ist ...<ref>Quelle bitte hier ergänzen</ref>
'''Region''' ist die Bezeichnung für eine territoriale Verwaltungseinheit, die neben politischen u. a. auch aus ökonomischen, ökologischen, oder verwaltungstechnischen Aspekten gebildet wird. <ref>{{Wikipedia-Link|Region}}</ref>




== Einzelne Definitionen ==
== Einzelne Definitionen ==
In '''Deutschland''' gibt es zwei Regionen: ''Regionalverband Saarbrücken'' (seit 1.1.2008), ''Region Hannover'' (seit 1.11.2001) sowie in Vorbereitung die ''Städteregion Aachen'' (ab 21.1.2009). <ref>{{Wikipedia-Link|Kommunalverband_besonderer_Art}}</ref>


In '''Frankreich''' ist die Region seit 1956 die oberste Ebene der Gebietskörperschaften. <ref>{{Wikipedia-Link|Regionen_Frankreichs}}</ref>
In '''Italien''' wurden aus den acht Provinzen 20 Regionen mit jeweils eigener Regierung und Parlament gebildet. <ref>{{Wikipedia-Link|Italien}}</ref>
In '''Rumänien''' ist die Region heute die oberste Verwaltungseinheit. <ref>Haberkern/Wallach: Hilfswörterbuch für Historiker, VI. Aufl. 1980</ref>


==[[GOV]]-Objekttyp==
==[[GOV]]-Objekttyp==

Version vom 25. November 2008, 18:59 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis

Der Begriff

Region ist die Bezeichnung für eine territoriale Verwaltungseinheit, die neben politischen u. a. auch aus ökonomischen, ökologischen, oder verwaltungstechnischen Aspekten gebildet wird. [1]


Einzelne Definitionen

In Deutschland gibt es zwei Regionen: Regionalverband Saarbrücken (seit 1.1.2008), Region Hannover (seit 1.11.2001) sowie in Vorbereitung die Städteregion Aachen (ab 21.1.2009). [2]

In Frankreich ist die Region seit 1956 die oberste Ebene der Gebietskörperschaften. [3]

In Italien wurden aus den acht Provinzen 20 Regionen mit jeweils eigener Regierung und Parlament gebildet. [4]

In Rumänien ist die Region heute die oberste Verwaltungseinheit. [5]

GOV-Objekttyp

137 - Region (Gebietskörperschaft) - {deu=Region, cze=kraj}
siehe: http://gov.genealogy.net/ShowTypes.do

Quicktext

Im GOV-Quicktext schreibt man für das Objekt

 ist (auf deu) Region (Gebietskörperschaft),

Eigenschaften

Hierarchie - untergeordnete Objekte/Objekttypen

Am untergeordneten Objekt/Objekttyp steht im GOV-Quicktext:

 gehört zu <GOV-Kennung>,
 ist (auf deu) <GOV-Objekttyp>,

Hierarchie - übergeordnete Objekte/Objekttypen

Am übergeordneten Objekt/Objekttyp steht im GOV-Quicktext:

 gehört zu <GOV-Kennung>,
 ist (auf deu) <GOV-Objekttyp>,

Besonderheiten

Beschreibung der Besonderheiten ...

 TEXT: Besonderheiten :TEXT

Ähnliche Objekttypen


Anmerkungen und Quellenangaben

  1. Artikel Region. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
  2. Artikel Kommunalverband_besonderer_Art. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
  3. Artikel Regionen_Frankreichs. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
  4. Artikel Italien. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
  5. Haberkern/Wallach: Hilfswörterbuch für Historiker, VI. Aufl. 1980